Seite 1 von 1

Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 11:42
von termite
hallo forum
also - wenn ich kaffeebohnen oder maiskörner oder ähnliches mit glatten oberflächen eingieße besteht das problem daß sich das harz nicht wirklich mit der oberfläche verklebt und die teile, wenn sie am rand zu liegen kommen, oder nicht vollständig vom harz umschlossen sind , einfach wieder herausfallen .
bisjetzt hatte ich epoxy und polyesterharz in verwendung - bei beiden das selbe drama .... :Sauer:
hat jemand einen rat zur beseitigung dieses problems ?
eigentlich ist ja epoxykleber der selbe mist - alles was nicht rauh ist klebt er nicht wirklich ....
ich kann ja meine einzugießenden bohnen etc nicht alle vorher aufrauhen ....
gruß vom heini

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 11:50
von Fritz-RS
Ich könnte mir , im Gegenteil zu Deiner Meinung, vorstellen, daß nicht die glatte Oberfläche das Problem ist, sondern eine fein eingestaubte Oberfläche.
Wasch die Bohnen mal oder sorge auf andere Weise , daß der Oberflächenstaub entfernt oder gebunden wird.

Gruß Fritz

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 12:18
von termite
hallo fritz
hab auch gerade per pn den tip bekommen die bohnen in aceton zu entfetten - das geht auch in die richtung die du vermutest - daß die oberfläche das problem ist . da war ich wohl etwas zu unbedarft bei meinem eingießexperimenten . mal sehen ob das entfetten den gewünschten erfolg bringt !
danke erstmal und schöne grüße
horst

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 12:46
von Christoph O.
Hallo Horst,
Entfetten der Oberfläche ist schon mal nicht schlecht.
Wie wäre es, wenn man die Bohnen in einer leichten Säure anätzen würde. Dann wäre die Oberfläche schön rau. Das aber nur wenn die Bohnen sich nicht auflösen.
Ich bin leider kein Chemiker und weiß nicht welche Säure in welcher Konzentration dafür wirklich geeignet wäre. Man könnte es ja mal mit Essigessenz ausprobieren.

Ein Kollege meint die Bohnen mit Sand in der Hand aneinander reiben. Dann wirds auch aufgerauht.

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 15:30
von Drechselfieber
Horst,

calimero hat beweisst grosses Können beim Eingiessen, er kann dir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.
Von mir könntest du es nur aus zweiter Hand erfahren, deshalb nimm mit ihm Kontakt auf.
Rufnummer habe ich leider nicht parat.
http://rundsache.jimdo.com/impressum/
P1180195.JPG
Habe es mal schnell dokumentiert, er kann es richtig gut.

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 18:19
von klotzkopf
Kaffee-Bohnen enthalten kaffee-Öl - nix neues.
Bei den Bohnen gibts gewaltige Qualitätsunterschiede hinsichtlich der Röstung.
Bei vielen günstigen Anbietern ( bis 12€ / KG) wird mit hoher Temperatur kurz geröstet.
Das Öl tritt dabei aus und das Aroma kann sich nicht entwickeln. Die Bohnen glänzen. Manch Sorte schmeckt verbrannt. oO
Bei den guten italienischen Espressi steht drauf "Torrefazione lente " Langsam geröstet (unter 200° und ca 25-20 Minuten)
Diese Bohnen glänzen nicht !. Versuchmal diese :-D
Wenn man die Tüte aufmacht und die Nase hineinsteckt, kommt der Unterschied zutage.
Die billigen Sorten beissen hinten in der Nase wenn man tief einatmet.
Frag doch mal deinen lieblings Italiener - vielleicht gibt Er dir ein paar Böhnchen zum testen.

vG Helmut L

Re: Problem / Gießharz

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 20:39
von termite
Danke für die bisherigen Antworten - wieder was dazugelernt !
Schau ma mal was die Entfettung bewirkt !
schöne Grüße
Horst