Seite 1 von 1

Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 09:23
von Fritz-RS
Mein Kleiner Schieferturm

Kolleginnen, Kollegen,

ein paar von den Märzstürmen am Haus abgerissene Schiefer haben mich an diesen Werkstoff erinnert.
Auch an eine frühere Einfahrt in den unterirdischen Schieferabbau in der Eifel.
Mein Dachdecker hat mir ein paar Schieferplatten dagelassen und die verarbeite ich jetzt.
Ein interessanter und vielseitiger Werkstoff.
Bei den letzten Dosen als Deckel eingesetzt, heute mal genau anders.
Die Deckel der letzten Dosen habe ich noch mit der Dekupiersäge geschnitten. Die Teile für meinen Schieferturm mit der Fliesenschneidemaschine, also mit einer DIA-Scheibe unter Wasser.
Die HM-Bohrer mußten in der Schneidengeometrie verändert werden; für die "Schachtbohrung" habe ich mir einen Kronenbohrer zusammengelötet. (Hätte ich auch mit der Dekupiersäge schneiden können)

Die vier Säulen garantieren den Zusammenhalt des schieferigen, also sehr spaltbereiten Materials.
Die Griffmulden im "Dach" wurden mit einer Schräge, die den Griff sicherer macht, eingefräst.

Maße: 70/70/100 mm
Dach Bubinga, Danish-Oil
Sonder-Werkzeug HM

Gruß Fritz
20150504_221357bss.jpg
20150504_221323bss.jpg
20150504_225055bss.jpg
20150504_221447bss.jpg
20150504_221504bss.jpg
20150505_075251bss.jpg

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 11:24
von exe
Lieber Fritz,

eine sehr schöne Arbeit. Ich finde es sehr reizvoll Holz mit anderen Materialien zu kombinieren. Auch hier ist Dir das mal wieder vorzüglich gelungen. Deine Arbeit hat mich inspiriert und mir kam gerade eine Idee für eine Dose, mal sehen ob ich sie umsetzen kann. Danke fürs Herzeigen. :)

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 11:25
von Erick
Fritz
Ich freue mich immer, wenn ich das Forum anklicke und von Dir ist etwas Neues und Interessantes zu sehen.
Wiedermal ein kleines Kunstwerk !
Gruß Erick

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 11:47
von Willi Lübbert
Danke Fritz!

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 17:37
von Günni's Welt
Hallo Fritz,

auch wieder KLASSE :.: :.: :.:
Tolle Materialkombination.
Hast Du mal daran gedacht, eine runde Schieferdose zu drechseln? Ein HM-Werkzeug hast Du doch bestimmt schon dafür gemacht, oder?

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 18:02
von Faulenzer
Fritz,

mal wieder außergewöhnlich schön. :Pokal:

Die Farbe des Deckels passt sehr gut zum anthrazitfarbenen Schiefer.

Nur bei den Säulen bin ich mir mit der Farbwahl nicht sicher.
Vielleicht wäre nur eine Holzfarbe besser zum schlichten Schiefer geeignet.

Gruss Frank

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 18:07
von Heinz-Josef
Hallo Fritz,

ich bin zwar nur Hobby-Drechsler und es steht mir eigentlich nicht zu, die Werke anderer zu kritisieren, da ich es selbst nicht besser kann.
Aber ich sehe, wenn was schön ist.
Und Deine Werke sind schön.
Ich bin immer wieder platt, wenn Du was einstellst.
Daran sehe ich, wie weit ich noch vom optimalen entfernt bin.

Einfach affengeil.
Gruß
Heinz-Josef

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 06:33
von hopplamoebel
Moin Fritz,

die vier Säulen würde ich oben plan absägen und schleifen und polieren. So wirken sie auf mich wie herausragende Pfähle, die das Gesamtbild stark beeinträchtigen, bzw. vom Rest der Dose ablenken.

Grüße,
marco

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 10:08
von Fritz-RS
Marco,

die Meinungen differieren erfreulich:
Im Gelben meinte ein Kollege, abgeschnittene Minaretts zu sehen.
Meine eigene Ansicht schwankt noch zwischen diesen hellen Eibe-Säulen und schwarzen aus Ebenholz.
Sie sind noch lose und können gewechselt werden. Rote, wie die Kuppel, waren nicht gut.

Ich habe mal ein bißchen herumgespielt:
20150504_221357acds.jpg
Gruß Fritz

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 18:13
von Faulenzer
Fritz-RS hat geschrieben: Meine eigene Ansicht schwankt noch zwischen diesen hellen Eibe-Säulen und schwarzen aus Ebenholz.

Gruß Fritz
Da sehe ich mich in meiner Meinung bestätigt.

Ich habe auch direkt an schwarze Säulen gedacht.
Die Säulen gehören eher zum Dosenkörper, da passt schwarz besser.

Probier mal und zeig das Resultat.

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 19:31
von Christoph O.
Hallo Fritz,

ich würde auch auf schwarz gehen und/oder die Idee von Marco umsetzen?!

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 19:37
von hopplamoebel
Hallo Fritz,

schwarz kann ich mir auch gut vorstellen, aber Eibe als Kontrast ist zum Schiefer vielleicht gar nicht schlecht!

Was ich persönlich wichtiger finde, ist, sie mit der Schieferoberfläche plan zu machen!!!

Was sagst Du dazu?

Grüßchen,
marco

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 20:11
von Drechselfieber
Hallo Fritz, so kann auch ich mit Schiefer etwas anfangen.
... und dannregt das Ganze auch noch die Fantasie an.
Mein erster Gedanke "ein Steinbackofen".

:.: :.: :.: :.:

Re: Mein kleiner Schieferturm

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 17:27
von Drachenspan
Hallo Fritz,
irgendwie gehn mir die Superlative aus.
Wirklich tolle Dose.
Nur die Deckellösung gefällt mit nicht, hier kommen zu viele Formen vor
Und die Aussparung am runden Deckel für den Daumen???
Vorschlag
Die Säulen kürzen, quadratischer Deckel der auf den Säulen ruht/steckt.
Ohne Kuppel , aber mit rundem Deckelaufsatz wie bei den Quadratdosen die hier schon mal gezeigt wurden.

Wahrscheinlich kann ich 105 werden und kriegs nicht hin. :respect:
Gruß
Stefan Drachenspan