Seite 1 von 1

Pilze

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 22:50
von Drechselfieber
Ich habe es just beim Schwarzsteve gesehen.

Ein Pilz !!!!

Jeder Anfänger muss sich daran versuchen.

Aber ich stelle auch an die Pilze besondere Anforderung
und deshalb bitte ich auch die "Könner" sich mal wieder an einem Pilz zu
versuchen und hier in diesem Beitrag gemeinschaftlich einzustellen.

Also Anfänger, Fortgeschrittene und Könner bitte zu einer Pilzsammlung beitragen.

Besonderer Hinweis für die Spassvögel:
Auch eure Ideen sind gefragt. :-D :-D :-D

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 08:32
von c.w.
schönHartmut
tatsächlich habe auch ich Pilze gedrechselt (auch wenn noch ne menge Holz dabei war)
hier mal aus meinen anfängen
P1050392.JPG
und diese erst vor kurzem entstanden
P1190774.JPG
bin gespannt auf Eure Pilze

liebe grüße christine :-P

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:27
von Reimund
...ich sach mal so Christine: zwei Fliegen mit einer Klappe :lol:
_MG_5082.jpg
Grüße reimund

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:33
von SCHWARZSTEVE
Wow Raimund, sehr schön. Was ist denn das für Holz? Ist das Nuss?

Werde versuchen bei meinem nächsten Pilz die Proportionen besser hin zu bekommen :Sauer:


Habe hier auch noch ein Schönen Pils :prost:

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:42
von bioschreiner
IMG_0396Fliegenpilze.jpg

Hab nur alte Fotos,
Knipse ist im Eimer.

Grüße
Bio
uwe

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:56
von bioschreiner
Ach, da waren noch die:
Behangener Glockenndüngerling
Panaeolus Papilionaceus
Drechselarchiv 1184.jpg

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 15:06
von emcolorch
DSC_6754.JPG
Hehee
Die waren nicht einen Kommentar wert wenn ich mich recht erinnere :-D

Gruß Stefan

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 15:12
von Reimund
@"Schwarzsteve": beim Holz handelt es sich um Birke und an den schwarzen Streifen erkennst Du den Pilz. Wenn Du mal richtig häßliche Pilze sehen willst, müsste ich noch etwas tiefer in meinen Frühwerken kramen. Wäre aber schön, wenn Du mir und uns das ersparen könntest. In einem bin ich mir aber jetzt schon sicher: Dein nächster Pilz wird anders.

@ Bio Uwe: Du traust Dich was mit der Armada Fliegenpilze - ts ts ts... ich lass die immer links liegen.

Grüße reimund

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 18:43
von Heinz Hintermann
Besonderer Hinweis für die Spassvögel:
Auch eure Ideen sind gefragt.
Leider habe ich von meinem ersten und einzigen Fusspilz, ...keine Fotos machen können, ...weil ich dazumal in der Ausmusterung und Test, für die Militärischeverpflichtung kein Handy zur verfügung hatte ( gab es leider noch nicht!!!)

Aber er ist immer noch in sehr guter Erinnerung erhalten.... :red:

Bei Gelegenheiten, werde ich sehr gerne dieses unvergessliche, ...in Holz verewigen WOLLEN!

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 19:34
von Hölzerkarl
Hallo Drechslerinnen und Drechsler,
Heinz konnte seinen Fußpilz nicht zeigen....
ich meinen auch nicht.....aber meine Ekelin
Selina (Schlaues Mädchen) kam zu mir ins
Wohnzimmer und zeigte mir ihren Fuß.....
kein gestelltes Foto....direkt aus dem Leben....
Fusspilz (FILEminimizer).jpg
Holzart: Buchsbaum aus der Türkei

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 19:41
von Drechselfieber
Heinz, das Thema hatte ich eigentlich dem Schbraisl zugedacht, aber der war wohl zu langsam :-D .
Aber du kannst ja die Nummer mit dem Tütensuppendrechseln übernehmen, aber bitte Steinpilz,

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:11
von Schbraisl
Mann oh Mann

Hab ich ein Ruf in diesem Forum

Re: Pilze

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:58
von Peter G
Hallo Uwe,

dein Behangener Düngerling ist wohlgeformt, sehr präzise gedreht, vor allem der Behang am Schirmrand (Cortina-Reste) ist dir gelungen.
Bei der Gelegenheit: In der Mykologenszene wird nach wie vor darüber gestritten, ob der Pilz Bewusstsein verändernde Wirkung hat oder lediglich giftig ist. Bislang habe ich mich noch nicht getraut ihn zu verzehren. Ich finde ihn immer wieder auf Wiesen, direkt neben Kuhfladen, oder im Wald auf Wildschweinscheiße.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Pilze

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 13:13
von Heinz Hintermann
Hallo Karl,
Holzart: Buchsbaum aus der Türkei
Meiner sah gaanz anders aus und war Hässlich zum ansehen und tragen!

Deine sehen sehr filigran und Wohlscheckend aus. :-D

Er entstand auf einem Ururalten Fichtenholzrost in den Duschen vom Sihlhölzli (Sportanlage) in Zürich, wo wir strebenden Anwärter, die zukünftig für die Eidgenossenschaft ihr Leben hergeben wollten!!! ...und leider keine Sandaletten tagten beim abduschen des erkämpften Schweisses! :-S :Sauer:
Typisch Eidgenossen... die kennen NICHTS! hehe...

@Schbraisl,

ich mag DICH! :rose: :freunde:

Re: Pilze

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 19:48
von Schbraisl
Hallo Heinz
Du magst mich nur???

und Ich dachte immer du liebst mich


Grüße Klaus :freunde:

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 12:04
von Schbraisl
Hallo Uwe

Deine Pilze sind jetzt 4 Jahre alt und sehen immer noch frisch aus
Die sind bestimmt nicht Bio , oder doch ?

Ich kann mich noch gut erinnern
Die Pilzgeschichte war ein sehr umstrittenes Thema

Grüße Klaus :freunde:

Re: Pilze

Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 23:10
von bioschreiner
Ja,
Klaus, die sind schon älter, hab wie gesagt keine funktionierende Knipse.
Peter,
ich hab sie auch noch nicht probiert, zu den Düngerlingen zählen auch welche, die Psylozybin enthalten, das ja hallozinnogen wirkt. Wie sie geschmacklich sind ist auch noch so die Frage, ich habe sie oft direkt in Kuhfladen gefunden.

Ich mache immer Pilze für Märkte, in verschiedenen Formen.
Die werden gerne gekauft und entspringen zur Gänze meiner Fantasie.
Ich nenne sie Volkspilze in Anlehnung an die ursprüngliche Idee des Volkswagens,(wurde leider von den Nazis als "Kraft durch Freude Wagen" missbraucht)
Sie kosten 1,50 €, so daß jeder sich etwas von meinem Stand leisten und als Andenken mitnehmen kann.

Und ja, es macht mir immer noch Spass so eine Kiste voll Pilze zu drehen.

nette Grüße
Bio
uwe

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 19:19
von Günni's Welt
dann hab ich auch einen :-D

Mein erster Pilz: Entstanden beim Anfängerkurs in Groß Hesepe bei Hans Schulte (Mai 2011). Der Kurs wurde von Jan Hovens geleitet.
Mann, was war ich da stolz :evil: :lol: .

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:02
von Drachenspan
Hallo,
hier sind meine Elfenwaldpilze.
Hab ich alle für kleines Geld an einen Waldkindergarten in Dortmund -eben den Elfenwald-abgegeben.
IMG_2706.JPG
IMG_2704.JPG
IMG_2702.JPG
Die Pilzhüte sind aus kleinen Wurzelknollen einer Pflaume.
Stiele auch aus Pflaume, einmal Esche oder Ahorn.
Hüte gebürstet, mit und ohne Rinde, Oberfläche unbehandelt.
gruß
Drachenspan

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 16:32
von GErd HErmann
Und nochn Pilz...
02.jpg
Gruss


Gerd HErmann

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 18:54
von Peter G
Lieber Gerd Hermann,

das ist ein besonders schönes Exemplar aus der Wunderwelt der Pilze: Schopftintling (Coprinus comatus); schön der sich auflösende bewegliche Ring am Stiel. Diese Art ist ein edler Speisepilz, ideal auch zu Wildschweinbraten und Hirschgulasch.
Ich freue mich, dich in den Kreis der Waldfreunde aufnehmen zu können, die nicht nur Holz zum Drechseln, sondern auch Früchte zum genussvollen Verspeisen ernten.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 20:21
von Holzulli
Ja, also Pilze hab ich noch nicht gemacht. Hatte noch nie das Bedürfnis.


LG Uwe

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 21:38
von Drechselfieber
Uwe, wenn man hier dabei sein will, dann muss man Pilze haben. Los jetzt :-) .

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 21:51
von Schaber
Uwe,
ich verweigere mich ebenfalls (seit Jahren erfolgreich)!
Du bist also nicht allein...
Gruß
Jürgen

Re: Pilze

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 06:47
von Holzulli
...... und wenn's Fusspilz ist wie beim Hölzerkarl! :evil:

LG Uwe

Re: Pilze

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 21:06
von Schaber
Nicht mal den!!!

Re: Pilze

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 21:20
von Drechselfieber
Jürgen, man muss ja nicht alles können. Die Standarts sind oft die grösste Herausforderung :evil:

Geschabte Steinpilzsuppe, eine Köstlichkeit.

Re: Pilze

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 21:24
von GErd HErmann
Und ich dachte, endlich einmal, nach langer Zeit, ein informativer Beitrag.

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 11:18
von Sigi S.
Hallo Hartmut,

das trifft sich ja günstig. Habe gerade einige Pilze produziert.
Hier sinn'se:
mini-IMG_6815.JPG
mini-IMG_6817.JPG
Der linke und der zwischen den beiden bunten sind aus einem alten Tannenbaum gedreht. Da sammele ich nach Weihnachten
die besten rund ums Haus auf, Äste ab und den Stamm im Keller getrocknet. Wenn man dann den Pilzrohling so schneidet, dass
die Äste, die meist auf einer Ebene abgehen, im Pilzkopf liegen, dann gibt es die schönen Zeichnungen rundrum.

Und mein derzeitiger Lieblingspilz:
mini-IMG_6806.JPG
mini-IMG_6807.JPG
mini-IMG_6809.JPG
Weihnachtliche Grüße aus Mainz

Sigi

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 22:41
von Drechselfieber
Sigi, den mit dem eleganten Damenhut finde ich besonders reizend.

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 12:27
von Christoph O.
Hallo Leute,

Pilze habe ich noch nicht gedrechselt. Ich habe aber die beste Verbindung von "Pilz(s)en" und Vorweihnachtszeit von meiner Arbeitgeberin geschenkt bekommen.
P1070276.JPG
Na dann :prost: und schöne Restadventszeit wünscht allen

Christoph

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 12:34
von Drechselfieber
Kronkorken sammeln, bitte :-D .

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 15:54
von Drechselfieber
Wer anschiebt, sollte auch irgendwann liefern.

.... und zwar jetzt.

Es handelt sich nicht um den allseits beliebten Hasel Pilz, sondern um meinen ersten in Ermanglung
eines Futters zwischen zwei Spitzen gedrechselten Pilz aus Haselnussholz.
P1160631.JPG
Wer meint, er muss sich das Werk schön trinken, kann auf die von Christoph
vorgestellten Sorten zurückgreifen.

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 18:09
von Christoph O.
Aber auch nur wenn derjenige für Dich die Kronkorken aufhebt.
Bei mir wird es schwierig. Ich hatte sie schon einer Kollegin versprochen. Aber ich guck mal was sich machen lässt. Ist ja für Chefe.

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 18:26
von GErd HErmann
Watt dem een seen Maserholz, iss dem anneren seen Kronkorken :evil:

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 18:35
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben:Watt dem een seen Maserholz, iss dem anneren seen Kronkorken :evil:
Man könnte auch sagen" jeder Bekloppte is anders" oder" sind wir nicht Alle ein wenig Gaga"!? :evil: :prost:

Re: Pilze

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:03
von Drechselwurm
joschone hat geschrieben:Man könnte auch sagen" jeder Bekloppte is anders" oder" sind wir nicht Alle ein wenig Gaga"!?
Josef nicht Gaga,Einige haben zu viel Fliegen und Pantherpilze gegessen.
Im untenstehenden Link sind die Symptome beschrieben,einige haben schon eine gewisse Ähnlichkeit.

http://toxcenter.org/klin-tox/pflanzen/ ... erpilz.pdf

Gruß

Hubert

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:29
von Dresi
Hallo Freunde,
ich habe auch mal zwei für meine Verhältnisse größere Pilze gedrechselt.

Sie sind aus Kirsche (vor ca. 1,5 Jahren gefällt), also innen noch ganz gut feucht.
Trocknen durch die Risse bestimmt schön langsam aus. :-D

Oberfläche 5 x Danish oil
1. Durchmesser = 18 cm und Höhe 24 cm
2. Durchmesser = 20 cm und Höhe 27 cm

Für den Anfang doch garn nicht so schlecht, oder?

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 11:26
von Drechselfieber
Ja für den Anfang recht gut. Der Linke ist besser, wenn du ihn mit dem Rechten vergleichst
siehst du warum :-) .

Re: Pilze

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:14
von Dresi
Hallo Hartmut,
ist klar, sehe ich genauso.
Ich musste den Kopf jedoch soweit runterziehen, da dort (oberhalb der Rinde) ein Sägeschnitt der Kettensäge war.
Aber der linke sieht im Schwung auch viel besser aus.

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 13:36
von huefner
Hallo hier mein Fliegerpilz, ups tschuldigung meinte Fliederpilz.
Nass gedrechselt nicht geschliffen und auch noch nicht geölt.
comp_DSCF0590.jpg
Da der noch nicht behandelt wurde sondern so ist wie er im Wald stand kann der noch gegessen werden.
comp_DSCF0591.jpg
Tschö mit Ö Reinhardt

Re: Pilze

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 22:34
von rrsimmba
Wenn die Größe passt, wäre das der ideale Stopfpilz.
Schöne runde Form und handlicher Griff.