Seite 1 von 1

kuli

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 11:57
von kruger
die Ansichten und Kritiken sind willkommen

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 13:44
von Horst Hohoff
Hallo Kruger!
Deine Schreiber sind sehr sauber gearbeitet und Du zeigst Mut zum Experiment mit der Form. Das Ergebnis dieser Experimente gefällt mit allerdings nur bedingt. Der obere ist noch ganz annehmbar, obwohl ich mich frage, an welchem Ende er denn schreibt.
Beim unteren ist mir die Wespentaille zu ausgeprägt.

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 18:08
von kruger
ich verstehe nicht alles was ist geschreibt.

"Beim unteren ist mir die Wespentaille zu ausgeprägt." was bedeutet dieser satz?

das Erste ist ein Kugelschreiber "bic" mit einem dreieckigen Körper in Pflaumenbaum. Der klare Teil in Elsbeerbaum ist der Deckel.
danke für Ihre Kommentare.
sind Sie hier zahlreich, von den Schreibgerate zu drehen?

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 18:34
von Schaber
Salut norbert,
ja, viele hier drehen Schreibgeräte, wenn auch nicht so aufwändig wie Du. Die meisten mögen lieber die einfache Form...
Gruß
Jürgen

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 19:48
von Horst Hohoff
Hallo!
kruger hat geschrieben: "Beim unteren ist mir die Wespentaille zu ausgeprägt." was bedeutet dieser satz?
Das bedeutet einfach gesagt: in der Mitte zu dünn, oben und unten zu dick.

Oder kann hier jemand so gut französisch, daß er den Satz korerkt übersetzen kann?

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 20:54
von kerouer
Salut,

Ja, ich kann....

Wespentaille veut dire "taille de guepe".

Tes stylos sont bien travaillés mais la forme est une histoire de gout.

Bonne soirée

Pascal

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 21:02
von kruger
merci Pascal AFTAB
au 2eme tour j'avais saisi.
mais je ne connaissais pas le mot allemand.

tchuss

Verfasst: Freitag 20. Juli 2007, 05:27
von Deppenbrösel
Wieso hab ich in der Schule Latein gelernt anstatt französisch ?

( Nicht das ich was behalten hätte ....)

Können wir uns vieleicht auf englisch einigen ???
Ich versteh hier nix, würde mich aber eher der Meinung von Horst anschliessen......

Salut Udo