Seite 1 von 1

Meine erste Ixion

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 18:58
von Faulenzer
Hallo,

zu meiner Maxion Tischbohrmaschine hat sich jetzt eine Ixion gesellt.

Ist eine 2-Gang-Handbohrmaschine. Die habe ich in Berlin auf dem Flohmarkt für 5EUR
mitgenommen.

Im Netz habe ich eine Jahresangabe von 1930-40 gefunden.

Leider fehlt die Kurbel und der Handgriff.
Mal sehen ob ich da noch was finde.

Falls einer von euch noch eine passende Kurbel oder Infos hat, immer her damit.

Gruß Frank
P1010180.JPG
P1010178.JPG

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 20:05
von Fritz-RS
Frank,

diese Maschine wurde auch in Solingen von der Fa. Weyersberg in fast identischer Form gebaut.
Ich müßte sie noch irgendwo in der Werkstatt liegen haben.
Aber wofür?
Seit es Elt.-Bohrmaschinen und AkkuBohrschrauber gibt, habe ich die Weyersberg nicht mehr angesehen.
Altes habe ich in unserem Haus genug. Für historische Maschinen/Autos war nur noch soviel Zeit/Interesse, wie sie für meine Arbeiten noch einsetzbar waren/sind.
Sprich mich mal darauf an, wenn wir uns sehen.

Gruß Fritz

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 20:31
von Fritz-RS
Frank,

da das bei Deiner Beschäftigungsintensität wieder eine Weile dauern dürfte, bin ich in die Werkstatt gegangen und habe ein Foto gemacht.
Das ist nicht meine erste Bohrmaschine, eine elektrische gabs zu Hause, aber meine erste eigene.
Die dürfte 55 Jahre alt sein und ist nicht mehr so schön, wie Deine, aber voll funktionstüchtig.

Gruß Fritz
20140911_211646b.jpg

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 20:46
von Faulenzer
Hallo Fritz,

hat dir keine Ruhe gelassen.

Deine Maschine ist immerhin Vollständig. Ich komm dann vorbei und nehme die Kurbel
und den Griff mit. :-D :evil:

Ansonsten sehen die sich sehr ähnlich. Damals schon abgekupfert. :.:

Ich glaube nicht das ich anfange damit Löcher zu bohren. Aber komplett hätte ich die schon gerne.

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Donnerstag 11. September 2014, 21:27
von Fritz-RS
Frank,

die haben damals schon Dein Ansinnen geahnt und die Kurbelaufnahmen etwas abgewandelt.
Sie dürften nicht austauschbar sein.
Du darfst mein Teil aber gerne untersuchen.

Eine Kurbel und einen Griff zu bauen, traue ich mir schon zu. Aber zu einem historischen Teil gehören auch historische Ersatzteile. Und die Kurbel ist Guß, wahrscheinlich Stahlguß. Das kann ich nicht. Sorry!

Gruß Fritz

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 06:48
von Faulenzer
Fritz,

ich habe mir schon die Kurbel von unserem Fleischwolf näher angeschaut. Ich müßte nur die Öffnung auf Vierkant umfeilen.

Wurde mir nicht erlaubt. :-(

Also auf dem nächsten Flohmarkt einen Fleischwolf suchen.

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Freitag 12. September 2014, 21:20
von Daddy
Hallo Frank, hallo Fritz,
ich muß morgen mal in meinen Gewölben suchen,
ich glaube, dass ich so etwas von Metabo besitze oder hat es doch mein Jüngster?
Sie hat auf jeden Fall Griff und Kurbel, zwei Gänge vorwärts und zwei Gänge rückwärts.
Kein Kellerfund - ein Nachbar macht gewerbsmäßig Entrümpelung.
Manchmal bringt er mir schönes, altes Werkzeug mit.

staunend Heiner

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 12:11
von stefan
Ei gude Frank

meine IXION ist etwas größer
dann habe ich dank GH noch eine größere FLOTT

und dann die kleine
Hand Flott.jpg
:prost: :prost:

Re: Meine erste Ixion

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 13:28
von Faulenzer
Hallo Stefan,

die "kleine" sieht auch gut aus. :.:

Gab es wohl so von vielen Herstellern.

In größer habe ich eine Maxion von Tom, die reicht mir. Muß nur noch der FU dran. Irgendwann mal....