Seite 1 von 1

Fragen zu Ferm LH-1000

Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 18:16
von PatrickP
Hallo zusammen,

Ich ich bin neu in dieser Passion und habe heute eine alte Ferm LH1000 und drei betagte Eisen geschenkt bekommen.
Bei weitem kein Top Modell aber ich hoffe es wird für die ersten Schritte reichen.

Falls jemand die Maschine kennt würde ich mich über ein paar Tips und Ratschläge freuen.
Ich habe leider keine Beschreibung dazu bekommen und finde auch im Internet nichts.
Mich würde z.B. interessieren welches Gewinde das gute Stück wohl hat um ggf. ein Spannfutter nachzurüsten.

Vielen Dank und Grüße
Patrick

Re: Fragen zu Ferm LH-1000

Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 18:37
von Willi Lübbert
Hallo Patrick,

hier ist am Besten du ziehst einen Metaller zu Rate, der das Gewinde ermitteln kann. Grob könnte ein Foto von der Spindelnase helfen, evt. mit angelegtem Massstab und mit Messschieber gemessenem Aussendurchmesser. Das am meisten angewandte Gewinde ist m.E. M33 x 3,5 .

Re: Fragen zu Ferm LH-1000

Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 19:02
von PatrickP
Hallo Willi,

Leider kann ich grad kein Foto machen da aus irgendwelchen gründen mal wieder das Akku meines Handys leer ist..
Leider habe ich keinen bekannten der Metaller ist in der näheren Umgebung (95km bis zum nächsten)

Das Gewinde hat ziemlich genau 18mm durchmesser und 7 Windungen auf 20mm damit bin ich wohl leider Meilenweit vom M33 entfernt :(

Viele Grüße
Patrick

Re: Fragen zu Ferm LH-1000

Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 19:29
von PatrickP
Habe doch noch eine Webseite mit der Info gefunden.
Es ist wohl ein Standard M18 Gewinde.
Da werde ich wohl einen M18-M33 Adapter benötigen.
Damit mir gleich ein M33 Futter Suchen kann.