Seite 1 von 1

Sommerarbeit 4

Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 06:49
von Schnecke
Guten Morgen allerseits,

heute gibt es paar Kirschen zu sehen:
mini-_MG_8029.JPG
mini-_MG_8000.JPG
Durchmesser 15,5 cm
Oberfläche außen: rote Beetesaft, dann Sumpfkalk, erneut rote Beetesaft und zuletzt Spiritusbeize gelb
Danach natürlich noch geölt...



mini-_MG_8008.JPG
Durchmesser ca. 17 cm
außen rote Beetesaft und geölt

Schöne Grüße

Christian

Re: Sommerarbeit 4

Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 07:51
von joschone
Hallo Christian
Wie kommt man denn auf so eine Idee? :lol:
Rotebeetesaft, aber sieht intressant aus!
Hast du das vorher schon mal versucht?

Re: Sommerarbeit 4

Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 10:44
von Fischkopp
Moin Christian,
das ist ja mal ne Idee mit der Roten Beete :prost:
Sieht gut aus...
Gruß
Alois

Re: Sommerarbeit 4

Verfasst: Mittwoch 20. August 2014, 12:19
von Helmut-P
Hallo Christian,

da sind ja gar keine Kirschen drin :evil: , aber schön sind sie geworden! Coole Idee mit der Roten Beete, da bekommt die Kirsche Rotbäckchen :-) .

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Sommerarbeit 4

Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 15:53
von Schnecke
Hallo ihr Blauen,

das hätte ich mit eigentlich denken könne, daß hier im Blauen Forum Rote Beete ziemlich unbekannt sind...
Wie kommt man denn auf so eine Idee?
Im gelben Forum hatte ich schon mal einen Beitrag dazu:http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... highlight=

Meine "Inspiration" zu diesem Experiment hatte ich, als ich ein gebrauchtes Eichenfaß sah, in dem Rotwein gelagert wurde. Das Weinrot der Eiche hat mir sehr gut gefallen.

Also begann ich ein Eichengefäß mit Rotwein zu färben - hat aber nicht soo gut geklappt.
Dann fielen mir die Eigenchaften der "Ranna" als natürliche Färbemittel ein...

Schöne Grüße

Christian