Seite 1 von 1

der Anfang ist gemacht

Verfasst: Montag 4. August 2014, 10:59
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

der Anfang einer Schale vom Mammutbaum
BILD1308.JPG
BILD1307.JPG
BILD1311.JPG
BILD1312.JPG

Re: der Anfang ist gemacht

Verfasst: Montag 4. August 2014, 23:11
von Helmut-P
Hallo Bernhard,

das Mammut scheint ja ein ordentlicher Brocken zu sein. Ob die "Blutspur" so bleibt?
Ich wünsche Dir viel Freude an dem Werk und auch das nötige Quäntchen Glück :-).

Freundliche Grüße in die Eifel
Helmut

Re: der Anfang ist gemacht

Verfasst: Montag 4. August 2014, 23:59
von Reiteringer
Hallo Bernhard
Das wird eine schöne Schale. :respect: Habe auch schon Mammutbaum verarbeitet, leider nur von Ästen. :sauer:
War beim bearbeiten ( roter Kern bzw Splint ) wegen unterschiedlicher Härte und sehr spröden Holz mühsam .
Wie gings dir dabei ?
Drechslerische Grüße Karl

Re: der Anfang ist gemacht

Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 07:58
von Drechselfieber
Bernhard, da hast du ein schönes Stück erwischt, den bei meinem Mammut gibt es nicht so viel Farbe.

Schneide ihn frisch, denn trocken lässt er sich eher schleifen. Aber auch da muss man vorsichtig sein.
Man schleift schnell die weichen Teile zwischen den Jahresringen heraus. Eine feste Schleifunterlage macht schon Sinn.

Re: der Anfang ist gemacht

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 13:30
von eifelholzwurm
und das Ende gekommen, was mann so alles auf dem Schalen Symposium lernt :evil:

Hallo zusammen,

hier hat Kleben auch nichts geholfen.
BILD1334.JPG
BILD1335.JPG
BILD1336.JPG

Re: der Anfang ist gemacht

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 16:57
von emcolorch
Das Übrige ist deutlich mehr als auf meine Spielzeugbank überhaupt passen würde.
Weitermachen und so tun als wäre alles so gewollt.
Solch kleine Rückschläge machen Dich nur besser.

Gruß Stefan