Seite 1 von 1

Segmentschale

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 20:39
von Helmut-P
Hallo,

am Wochenende habe ich mich mal an eine Segmentschale aus Teakholz in Verbindung mit Fichtenholz gewagt.
Die Segmentstücke habe ich auf der Kreissäge winklig geschnitten. Da die Winkel meistens nicht 100%ig im Kreis zusammenpassen, habe ich jeweils die Kreishälfte geleimt und in der Mitte noch mal nachgearbeitet (gerader Schnitt, ganz wenig Material abgenommen). Plan geschliffen habe ich mit einer 30cm Holzscheibe (Dreischichtholz), in der ich auf der einen Seite einen Rezess eingedreht habe und die andere Seite mit Schleifpapier beklebt habe. Das ging ganz gut.
Die Schale hat einen Durchmesser von knapp 20 cm, ist 8cm hoch bei einer Wandstärke von ca. 1 cm. Enbehandlung mit Hartwachsöl.
Hier ist das gute Stück:
2014.08 Segementschale D19,5 H8 W1 -1.jpg
2014.08 Segementschale D19,5 H8 W1 -3.jpg
2014.08 Segementschale D19,5 H8 W1 -4.jpg
Nun bin ich gespannt, was Ihr dazu meint.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Abend
Helmut

Re: Segmentschale

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 21:17
von emcolorch
Hallo Helmut

Ich mag das nicht haben, bewundere aber die Arbeit und den Ideenreichtum sowas umzusetzen.
Teak und Fichte ... zwei völlig unterschiedlich harte Hölzer so zu verbinden hätte ich mich wohl nciht getraut.
Ich dachte immer die sollten auch was die Härte und Fasern betrifft eher verwandt sein.

Gruß Stefan

Re: Segmentschale

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 22:15
von bea
Ich bin davon total begeistert und liebe diese Art des Drechselns. Das hast Du klasse gemacht. Mein Problem war bisher auch immer, dass ich die Segmente nie so zugeschnitten bekommen habe, dass ich hinterher auch einen passenden Kreis hatte. Vielleicht sollte ich es auch mal mit zwei halben Kreisen versuchen. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Vielen Dank für den Tipp.

Re: Segmentschale

Verfasst: Montag 4. August 2014, 09:29
von Holzlutz
Hallo Helmut,
finde Deine Schale besonders gut, der Kontrast der Hölzer ist gerade das was die Segmentarbeiten ausmacht.
Habe selbst schon lange vor solche Arbeiten herzustellen, bin aber noch nicht dazu gekommen aus Mangel an passendem Holz. Vielleicht ergibt sich ja mal was.