Seite 1 von 1

Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 19:57
von Joaquim
Hallo,
aus einem dünnen Bohlenstück hab ich mal nen Teller gedrechselt. Durchmesser 40cm, Höhe 34mm.
1x geölt mit Walnußöl.

Hier ein paar Impressionen:

Gruß Joaquim
Eingang2014-06-23_17-57-34.JPG
Eingang2014-06-23_17-58-49.JPG
Eingang2014-06-23_17-59-02.JPG
Eingang2014-06-23_17-59-13.JPG
Eingang2014-06-23_17-59-27.JPG
Eingang2014-06-23_17-59-42.JPG

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:15
von joschone
Hallo Dieter
Ne Gesamtansicht ist das aber allemal wert, oder? %b

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 21:46
von Joaquim
(versuchte Wiederherstellung)

Hallo Josef,
für Dich hab ich noch mal die Knipse genommen und die Totale fotografiert:

Gruß Joaquim

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 15:56
von Drechselwurm
Moin Dieter,
Steineiche gehört zu meinen Lieblingshölzern.
Traumhafte Maserung .

Gruß

Hubert

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 19:12
von Veit
Holz und Form 1a

Gruß Veit

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 20:27
von chriss585
In vollbild gefällt mir der auch sehe sehr gut. :.:

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 23:00
von Schbraisl
Hallo Das Holz und die Oberseite :Pokal:
Aber braucht der Teller so eine große Standfläche ???
Die große Standfläche macht vieles kaput :kloppe:
Aber scheinbar stört das nur mich :red:

Gruß Klaus

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Freitag 18. März 2016, 00:29
von raini 71
na die Standfläche sieht in der Normalposition ohnehin keiner!
Holz und Form gefallen mir gut! :respect:

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Freitag 18. März 2016, 00:46
von Joaquim
Hallo,
die Standfläche und damit der Bereich den ich zum Spannen benutze ist im Falle dieses Tellers ca. 1,8mm hoch und ca. 23cm breit.(bei einer Gesamtbreite von 40cm und einer Gesamthöhe von 35mm) Ich spanne mit einem normalem 4-Backen-Futter.

Kleine Standflächen mag ich überhaupt nicht, bzw. kleine runde Körper, auf denen das eigentliche Objekt (optisch) steht, mag ich überhaupt nicht. Wenn kleine Standfläche - dann kommt für mich nur die Schaukelvariante infrage, was sich bei obigen Dimensionen natürlich nicht realisieren läßt.

Gruß Dieter

Re: Steineichenteller mit Loch

Verfasst: Freitag 18. März 2016, 09:15
von drexler116
Also das Holz ist ja wirklich ein Traum.
Super saubere verarbeitung und tolle Detailaufnahmen.
Auch die Form find ich sehr gelungen. Der steile Winkel vom Rand ins Schaleninnere %b

Aber jetzt kommt das Aber. Der Fuß ist zu groß. Ist aber auch Geschmacksache.