Seite 1 von 1

tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 07:23
von c.w.
bald ist es wieder so weit......................

Stephan Richter ,meine Mutter und ich stellen aus.
am 1. ,8. und 9. juni öffne ich Hof und Werkstatt und zeig was da so entstanden ist.
ich habe auch wieder einige Bilder meiner Mutter geholt und aufgehängt.

http://www.tart-orte.de/DB_4_10223_1.htm

http://www.tart-orte.de/DB_4_10150_1.htm

ich freu mich über viele Besucher.

an anderen tArt-Orten gibt es auch eine menge toller sachen zu sehen.

hier könnt Ihr sehn was sonst noch so geboten wird:

http://www.tart-orte.de/Kalender_644097301.htm

im letzten jahr habe ich festgestellt das ein Tag nicht ausreicht um alle ,für mich interressante
orte, zu besuchen.

liebe grüße christine :-)
Weisse-Voegel-a26182332.jpg
P1180455.JPG

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 13:36
von c.w.
bald ist es soweit................

am sonntag , 1.juni , vormittag wollen auch die Oldtimer-Freunde

http://www.tart-orte.de/DB_4_10408_1.htm

vorbei kommen.

da gibs dann einiges zu sehen, Kunst auf Rädern...................

liebe grüße christine

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Montag 2. Juni 2014, 22:09
von Peter G
Hallo Freunde,

es ist immer eine große Freude, über eine lange Zeit die handwerkliche und künstlerische Entwicklung eines Menschen in fast regelmäßigen Abständen verfolgen zu können. Ein Beispiel (von vielen) ist für mich Christine Wenzhöfer, die sich in diesen Tagen auf ihrem Hof und in ihrer Werkstatt im Rahmen einer regionalen Kult(o)ur-Erlebnis-Reihe darstellt. Sie ist sich treu geblieben, nämlich unaufdringlich-bescheiden und in mancher Hinsicht verblüffend schöpferisch, vor allem unkonventionell. Sie ist zum Beispiel die einzige Drechslerin auf diesem Planeten (bis zum Beweis des Gegenteils), die zur Gestaltung der Oberfläche ihrer Holzobjekte Buchstaben-Nudeln verwendet.
Wer diese Objekte und weitere ungewöhnliche Holzarbeiten sehen will, hat dazu noch Gelegenheit am 8. und 9. Juni jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Wassergasse 9 in 65597 Hünfelden-Kirberg.
Ihre zahlreichen Fans aus dem Forum haben ihren Besuch am Samstag gewiss nicht bereut.
Was mir noch auffiel: Sie arbeitet mit vergleichsweise wenigen Werkzeugen und Maschinen.

Sie stellt zusammen mit Stefan Richter aus, dessen Werke ebenfalls Anerkennung verdienen.

Hier einige Fotos ihrer Ausstellung.

Empfehlung von Peter Gwiasda

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 07:23
von c.w.
lieber Peter

vielen Dank für die Bilder und Dein Lob und vor allem für Euren Besuch (lieben Gruß an Almut).

ganz doll gefreut habe ich mich auch natürlich über die vielen anderen Drechslerfrunde
das war ein sehr schöner vormittag mit Euch,leider habe ich mich nicht mit allen ausführlich unterhalten können,bitte nicht Böse sein.

das mit den Buchstabennudeln , da hat Peter Hormek mich vor ca. einem Jahr
in einem Gespräch drauf gebracht. ich vermeide es eigendlich lebensmittel so zu missbrauchen
aber hier konnte ich nicht wiederstehen.eigendlich gefällt mir dieses töpfchen noch nicht,
aber mein mann hats dann doch mal hervor geholt :draufhaun:

fals ich das noch vorzeigbar hinkriege oder ich mich an den anblick gewöhnt habe ,stelle ichs mal vor. :-D

liebe grüße christine :-)

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 07:46
von Drechselfieber
Hallo Peter,

Enttäuschung macht sich bei mir breit;
"Hier einige Fotos ihrer Ausstellung. "

Bei mir taucht leider nur ein Bild auf, aber auch dafür gibt es ein Dankeschön.
Wenn noch einige nachgeliefert werden ist um so schöner.

Hallo Christine,

für mich war es ein wenig weit. Also habe ich die Ausstellunge verpasst.
Aber du hast dich ja zum Grillfest bei Gerd Hermann angemeldet.
Wenn du uns dort einige deiner Stücke vorstellen kannst macht das
sicherlich allen Gästen eine Freude.

Zu der Buchstabengeschichte habe ich auch ein Beispiel, aber da muss
ich erst den Hubert fragen. Die tauchen bei ihm nicht auf
einem runden Objekt auf, würden dem Peter sicherlich auch gefallen.

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 10:12
von Peter G
Moin Hartmut,

ich bin immer noch ein IT-Tölpel. Beim Exportieren der Fotos glaubte ich, alle Fotos abgeschickt zu haben, löschte sie anschließend - und da war es zu spät.
Künftig meide ich die Lösch-Taste auch für den Fall, dass ich in einem Meer von Fotos und Texten ertrinke.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 07:12
von c.w.
so nun ein kleiner nachbericht:
es waren drei anstrengende Tage (vor allem die zwei letzten mit 34° im schatten)
aber auch sehr schöne,denn es haben uns viele interresierte Leute besucht ,darunter Drechslerfreunde,andere Freunde,Nachbarn,Bekante und Unbekante ,
Verwante und unverwante..............
wir konnten auch einiges verkaufen:kleinigkeiten (5€) aber auch größere Schalen (100€-250€)
sogar verrückte schalen ,von denen man denkt die kauft bestimmt niemand..................... :danke:

:danke: allen Helfern und Besuchern für diese drei spannenden Tage und die Anerkennung.

liebe grüße christine :-)

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 07:31
von GErd HErmann
c.w. hat geschrieben: sogar verrückte schalen ,von denen man denkt die kauft bestimmt niemand..................... :danke:
Das gibts nicht !!!!!!!!!!!!!! :-D

Wir hatten mit dem Gedanken gespeilt uns ins WOMO zu setzen.
Haben wir auch getan. Nur losgefahren sind wir nicht. :-D

Es war einfach zu heiss.
Vorgenommen hatten wir es.
Nur umgesetzt mal wieder nicht.

Schade.
Ich wäre gerne einmal dabei gewesen.

Gruss

GErd HErmann

Re: tArt-Orte 30.Mai-9.Juni 2014

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 07:33
von c.w.