Seite 1 von 1

Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 09:43
von whitegiant
Hallo Gemeinde,

ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine Bandsäge zu zulegen. Jedoch ist die Entscheidung schwer da ich nicht weiß auf welche Parameter ich alles achten muß.

Zu einem ist sicherlich die Schnitthöhe , die meiner meinung nach zwischen 15 und 210 cm liegen sollte, ein Faktor den man nicht ausser a<cht lassen sollte. Viel mehr ist die Fragen der Motorleistung.
Reichen 550 Watt oder darf es auch ein wenig mehr sein. 550 Watt ist für meine bzw. unsere Zwecke, sprich Schalenrohlinge etc. zu schneiden, ein bisschen zu wenig, oder? Also Dann doch lieber Richtung 1 KW Ausschau halten?

Ich bin Zwiegespalten, Kaufe ich mir was neues z.B. Die Makita 1200 mit 900 Watt oder was gebrauchtes mit mehr Watt jedoch meisten fast 20 Jahre alt, sprich Elektra Beckum die hier im Netz ja noch sehr hochpreisig gehandelt werden.

Würde mich über Ratschläge von Euch sehr freuen. :danke:

Gruß Wolfgang :-)

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 09:56
von huefner
Hallo Wolfgang,

ich weis ja nicht wieviele Dukaten du in deinem Geldbeutel hast. Ich sage mir immer lieber etwas mehr als sich später darüber ärgern weil die Maschine egal welche ihre Leistungsgrenze erreicht hat.
Ich habe mir voriges Jahr von Holzprofi eine HBS 480 gekauft und damit vill zu frieden. Ihre Leistungsgrenze habe ich aber auch voll ausgeschöpft und es gab noch nie ein Problem auch leistungsmäßig nicht. Die dazu nötigen Bänder sind auch beste Qualität, ich würde mir diese Maschine immer wieder kaufen.
Ich meine das die HBS 480 mit der Hammer 4400 voll mithalten kann und einige Dukaten preiswerter ist.

http://www.holzprofi.com/produkte/holzp ... -400V.html

Gruß Reinhardt

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 12:16
von Fritz-RS
Bei der Schnitthöhe, die Du anpeilst, würde ich nicht unter 1,1 kW. gehen.
Meine 280er Schnitthöhe schaffen meine 1,5 kW so gerade, wenn das Holz nicht schwierig ist.

Gruß Fritz

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 14:36
von Andreas Stölting
Moin Wolfgang,

es ist ja doch immer eine Glaubensfrage oder eben eine Frage des Geldes. Ich kann dir nur raten, keine unüberlegten Schnellschuss zu starten. Du wirst dir sicher eine Summe bereitgelegt haben. Mit dieser sind dann die Parameter, die schon genannt wurden zu vereinbaren. Dabei spielt die Zeit eventuell eine entscheidende Rolle. Ich habe mir viel Zeit gelassen und mich dabei auf eine Summe von 1.500,- € festgelegt. Mir war natürlich wichtig, dass die Maschine einen starken Motor hat, eine angemessene Schnitthöhe und nicht gegen die Werkstattdecke stößt. Bis zum Kauf der Maschine habe ich mich mit der Kettensäge begnügt, was sich dann auch ausgezahlt hat.
Eine Schule hatte eine aus ihrer Sicht viel zu große Bandsäge und wollte sich lieber eine kleiner von Hammer anschaffen :sauer: :sauer: :sauer: . So kam ich zu einer Maschine von NIRA mit 2,2 KW und einer Schnitthöhe von 410 mm :.:
Der einzige Nachteil war nur, dass ich den Anschluss für die Späneabsaugung optinieren musste. Das ist sicher auch ein wichtiger Punkt für die Kaufentscheidung, im Staub zu stehen macht sich auf Dauer nicht so gut.

Die ganze Aktion (Maschine und Transport) hat dann schlappe 400,- € gekostet. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen.

Ich bin in jedem Fall sehr zufrieden.

Nordische Grüße

Andreas

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 15:19
von Bernd W.
Hallo Wolfgang

schau mal zb bei Ebay-Kleinanzeigen da gibt es das ein oder andere etwas ältere Schätzchen mit genügend Durchlasshöhe Motorleistung und Preislich ist das ein oder andere Angebot ganz ok

ich hab damals für meine alte Gusslady mit 2,2 kw Motor .....und etwas restaurieren und 2 neue Reservebänder um die 400 eur bez.
Und die Gusslady tut tadellos ihren Dienst ..da klappert und viebriert und verbiegt sich nix
Gruss Bernd

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 17:09
von gluehstrumpf2
Mein Rat:

kauf Dir die Maschine die Dir am besten zusagt. Nimm sie lieber einen kleinen Tick größer, dann hast Du gut geplant.
Mit den Finanzen: Kauf Dir lieber eine wertige Maschine. Solltest Du nach einigen Jahren sie verkaufen wollen bekommst Du immer noch sehr viel Geld dafür. Behältst Du sie, freust Du dich in 30 Jahren immer noch daran.

Schau nicht gar so auf`s Geld- sondern gönne Dir die optimale Maschine

Gruß Rudi

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 18:27
von stefan
Servus,
eine kleine HEMA
20140331_181048.jpg
kannst Dich ja mal melden

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 23:41
von Helmut-P
Hallo Wolfgang,

die wesentlichen Punkte sind schon angesprochen. Ich habe mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte Elektra Beckum BAS 500 WNB von einem netten Kollegen hier im Forum gekauft Beitrag dazu. Das Teil hat 1,1kw und kann bis zu 30 cm hoch schneiden. Man muss beim Kauf schon auf einiges achten, was ich vorher auch nicht so wirklich wusste.

Das Buch "Bandsägen: Einrichten - Beherrschen - Ausreizen" von Roland Johnson, ISBN ISBN-13: 978-3866309616 liefert für die Auswahl und auch für den Kauf einer Gebrauchten wichtige Entscheidungshilfen und gibt auch für den Umgang mit so einem Teil gute Infos. Auch habe ich hier im Forum einige gute Tipps und Hilfen für die Benutzung erhalten.

Ich bin überzeugt, dass der Kauf einer gut erhaltenen Gebrauchten empfehlenswert ist. Sicher ist es auch ein Probelauf beim Verkäufer gut, insbesondere wenn der Verkäufer einem schon ein paar Tipps für die Arbeit und für die Einstellung der Maschine geben kann.

Freundliche Grüße
Helmut Pelzer

Re: Schwierige Entscheidung

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 20:42
von whitegiant
Ich glaub ich hab Sie gefunden? :-D
Unbenannt.JPG
Unbenannt ii.JPG
BAS 500 Baujahr 1994

Gruß

Wolfgang Münster