Seite 1 von 1

Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 18:33
von smithgermany
Hallo,

diese Rohling stand lange rum und nun habe ich es fertig gestellt. Dosen sind nicht mein Spezialität (sollte ich überhaupt einen haben..) aber ich bin damit recht zufrieden. Bitte um Euer Kommender und Kritik. 90x75mm

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 18:52
von Drechselfieber
Brian,

glaube nicht, dass man da noch viel verändern muss.
Schräg angestellte Form, leicht gewölbter Deckel und
ein schöner Kontrast in der Holzfarbe.

Vielleicht ein kleinern Schattenstich am Boder, damit sie ein wenig schwebt.

Schöne Dose :.: :.: :.: .

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 19:19
von Reimund
Moin Moin Brain,

ergänzend zum Kommentar von Helmut:

Alternativ könnte man auch die nach oben zulaufende Linienführung der Dose in den Deckel übernehmen. Ist aber auch so eine schöne Dose.

Grüße Reimund

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 19:20
von Helmut-P
Hallo Brian,

gut gemacht und schöne Holzkombination. Den Deckel hast du innen und aussen schön hinbekommen, :.: :.: :.: . Da wird sich bestimmt jemand drüber freuen.

Freundliche Ostergrüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 19:29
von smithgermany
Hallo Reimund,

eigentlich war das der Idee.... :mrgreen:

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 19:31
von joschone
Hallo Brian
Schöne Dose hast du da hibekommen! :.:
Aber bist du sicher das es sich um Eibe handelt?

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 20:40
von Fischkopp
Hi Brian,
sauber, sauber...
Da braucht es auch nicht die Spezialität sein...
Ergebniss ist Super
Gruß
Alois

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 21:47
von smithgermany
Josef, das fragt der richtiger :prost Ja ich bin mir sicher. Ich habe das Holz von Pascal auf der Drechslertreffen in Sommer bekommen in Seeg. Diese Stück ist aber nicht ganz typisch.

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 06:00
von Drechselfieber
Brian, gibt es dem "Schwarzpappeljo" :draufhaun: , der kennt nur Vorgarteneibe :wink: :mrgreen: .

Wenn es von Pascal ist, dann stammt die Eibe von einem richtigen Baum :) .

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 06:44
von Erick
Hallo Brian
Zu Deiner schönen Dose möchte ich Dir noch einen Tip geben.
Es würde den Anblick der Dose verbessern, wenn die Standfläche nicht so eine scharfe Kante hat. Eine kleine Fase lässt die Dose unten nicht so abgeschnitten aussehen.
Noch einen schönen Ostertag wünscht Erick.

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 06:53
von Bernd W.
Hallo Brian

sehr schöne Dose hast du da gemacht... aber mit dem Vorschlag von Erick würdest du die Dose noch etwas verfeinern
Gruss Bernd

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 07:45
von joschone
Tschuldigung das ich gefragt habe!
Werd mich ab sofort mehr zurückhalten!
Bin dann mal im Gelben! :twisted:

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 08:04
von GErd HErmann
joschone hat geschrieben: Bin dann mal im Gelben! :twisted:
Ohhh fein.
Ich hätte dann gerne die 1.00x Beiträge von Jo auf mein Konto gutgeschrieben. Bitte.
Das geht doch, oder??
Ich finde auch, das Jo eine coole Abkürzung für iihn ist.
Josef klingt so religiös und seriös.
Und geantwortet hätte iich auch so:
Eibe??
Jo, schon, ne??

Endlich Chefredakteur. Endlich :.:

GRuss

GErd HErmann

Ach ja: Sehr schöne Dose. Extrem rationell.

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 09:46
von kerouer
Hallo

Den Klotz wars.
If_ (1).JPG
Eibe aus der Brennholzhaufen meiner Sägewerk.
Nicht ganz typisch, nur aus der Bretagne....

Grüße

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 10:16
von smithgermany
Pascal, genau der war es :mrgreen:

@GH was heißt extreme rational?

@Erich meinst du der Standfläche soll gerundet werden oder ein kleine Einstich so das es quasi ein ganz kleine (Höhe) Fuß hat?

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 13:03
von Erick
Brian, ich hatte nur gemeint die Kante der Standfläche zu brechen, besser ausgedrückt eine Fase anzudrehen.
Aber so wie Du meinst habe ich es auch schon gemacht, also in die Standfläche je nach Durchmesser der Dose, ca. 2cm. vom Rand einen Ziering eindrehen, und von dem aus die Kante anschrägen..........
Erick

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 16:24
von Drechselfieber
Josef, darst wieder was sagen, falls du schon aus dem gelben zurück bist :mrgreen: .

War wohl doch Eibe :wink: .

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 17:49
von Reimund
smithgermany hat geschrieben:Hallo Reimund,

eigentlich war das der Idee.... :mrgreen:

...wenn das Dein Plan war, dann wäre meine Vorgehensweise:

- den Deckel etwas mit Übermaß soweit fertigstellen.
- den Deckel auf die Dose drücken und ggf. mit dem Reitstock unterstützen
- dann die Linie von der Dose aufnehmen und im Deckel weiterführen.

Das sollte eigentlich recht gut funktionieren.

Grüße Reimund

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 19:07
von smithgermany
@Reinmund, Danke. Das werde ich beim nächsten versuchen.

@Erick So oder muss das mehr sein?

Re: Eibe & Grenadil

Verfasst: Montag 21. April 2014, 19:45
von Fritz-RS
Brian,

ich bin einfach begeistert.

Das ist eine Dose nach meinem Geschmack.
Die Fase darf nicht größer sein und ja, das ist Eibe.

Gruß Fritz