Seite 1 von 1

Vase und Dose mit Bernstein!

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 18:41
von drechseleule
Hallo zusammen,

habe heute mal was ganz verrücktes gedrechselt, Buche Vase und Dose mit Bernstein im Deckel-Knauf. ( selbst gesammelter Bernstein von der Ostsee).
Maße: Vase d:130mm, h:230mm, Dose d:130mm, h: 140mm.
Behandelt mit Danish Oil und Poliert.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße Hans.

Re: Vase und Dose mit Bernstein!

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 19:43
von Drechselfieber
Hans, ich gebe es noch nicht auf dich zu überzeugen.

Beim Vasen- und Dosenkörper eine ganz klassische Form.
Geradeaus, in den Proportionen stimmig und mit passendem Dekor.

Jetzt mein Änderungsvorschlag für den Deckel, glatt geschnitten und mit kleinerem Knauf.
Den Winkel der Steigung kann man sicherlich ein wenig anders wählen.
Vorschlag.JPG
Ich habe im Dezember 2012 von einem polnischen Händler auf dem
Hamburger Weihnachtsmarkt ein paar Stücke Bernstein erstanden.
Die Zeit es zu verarbeiten habe ich noch nicht gefunden, aber es
wird gut als Einlage in einen dunkelen Deckel passen.

Bis auf die Wellen im Deckel finde ich das Paar sehr schön. :.: :.: :.:

Re: Vase und Dose mit Bernstein!

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 21:10
von Helmut-P
Hallo Hans,

Dose und Vase sind sehr schön. Gute Idee mit den dunklen Rillen und schön gleichmäßige Abstände, :respect: . Das passt gut zu dem hellen Buchenholz. Wie hast Du die Rillen gemacht? Auch die Farbe vom Deckel gefällt mir gut, die Form nicht so, das sehe ich ähnlich wie Hartmut und fällt wieder in die Kategorie "Geschmackssache". Ich wusste gar nicht, dass man Bernstein drechseln kann, das müsste man mal in Natura sehen, der Effekt kommt auf den Fotos nicht richtig raus.

Bernstein an der Ostsee zu sammeln ist wohl nicht so ganz ungefährlich, da es leicht mit angeschwemmten Phosphor verwechselt werden kann, siehe hier.

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Vase und Dose mit Bernstein!

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 22:01
von drechseleule
Hallo Zusammen,

:danke: für eure Bewertung!

Ja Hartmut, werde auch diesen hinweis und Tipp mal in meinen Gedanken mit einfließen lassen!

Helmut zu deiner Frage was die Rillen betr. mit einem Abstechmesser Marke Eigenbau, immer nach 10 mm auf der Linie so ca.3-4mm abgenommen.
Weiter mit einem 2,5mm Kupferdraht die Brandringe gesetzt.
Den Bernstein habe ich erst eingeklebt und dann an der Maschine mit Schleifpapier bearbeitet und anschließend Poliert.

Und Ja, alles ist Möglich! (bezügl. Info-link) hatte aber noch nicht das vergnügen. (Gut So). :noo: :noo:

Viele Grüße Hans, der euch allen ein Frohes Osterfest wünscht.

Re: Vase und Dose mit Bernstein!

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 22:18
von Helmut-P
Nabend Hans,

danke für die Infos mit Bildern!

LG Helmut