Seite 1 von 1

Perückenstrauch

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 19:48
von Hölzerkarl
Hallo Drechslerinnen und Drechsler,
in diesem Beitrag: phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=5245
wurde nach dem verwendeten Holz gefragt.
Ich bin mir sicher, dass es Perückenstrauch ist. Und warum bin ich mir da so sicher?
Weil die Beweislast erdrückend ist!

Es folgen Beweisfotos:
Perückenstrauch_01 (FILEminimizer).JPG
Perückenstrauch_06 (FILEminimizer).JPG
Perückenstrauch_08 (FILEminimizer).JPG
Vase mit Glas_Perückenstrauch (FILEminimizer).JPG
Perückenstrauch gibt es mit grünen und braunen Blättern. Das Holz ist sehr rissfreudig.

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 00:29
von richie
Hölzerkarl hat geschrieben:Das Holz ist sehr rissfreudig.
Hallo

Das kann ich so nicht bestätigen.
Habe einige Stücke im Keller bis ~Ø12cm, nicht aufgeschnitten, die haben kaum Risse.
Und sind trocken.

Gruß
Erich

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 07:16
von Drechselfieber
Karl hat das Holz geschickt in den Bereich einheimische Hölzer gestellt.
Es ist schon eingebürgert und wächst in Nachbars Garten.

Mir sind zwei grössere Vorkommen bekannt und die beobachte ich mit Argusaugen. Die Kettensäge
kann ich kaum noch bändigen und zurückhalten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt fehlt mir doch tatsächlich der Kettensägensmilie, Sascha geht das was :.: :) :) :) .

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 12:38
von BlueWood
Drechselfieber hat geschrieben:....Jetzt fehlt mir doch tatsächlich der Kettensägensmilie, Sascha geht das was :.: :) :) :) .

*hihi* und wie da was ging, Sushi kann´s halt :mrgreen:

guxt Du hier: :saege: :saege: . :axt: :saege: :saege:

:pokal:

...und wenn die jetzt noch blau wären, nicht auszudenken :wink: %b

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 12:41
von Drechselfieber
Blue, du bist der Grösste, vielleicht hellblau auf hellblauem Grund :saege: .
Damit ein Neues gleich mal zum Einsatz kommt.

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Freitag 28. März 2014, 20:55
von Hölzerkarl
Hallo Erich,
es ist verwunderlich, dass dein Holz nicht reisst.
Holz ist nicht Holz und Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ein wenig bin ich schon neidisch auf dein Holz bis 12cm.

Hallo Hartmut,
genau so solltest du es machen, das Holz im Auge behalten
und eine geschärfte Säge bereithalten.....für den Fall der Fälle.....

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Freitag 28. März 2014, 22:38
von smithgermany
pokal_gold_blue.png
Blau ist schöner!
3751424.gif

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Freitag 28. März 2014, 22:58
von smithgermany
baum_faellen_blue.gif
der letzte für heute.

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 09:40
von richie
Hallo Karl

Ein paar Risse sind natürlich schon entstanden, aber nicht dramatisch.
Wichtig ist eine sehr langsame Trocknung.

Da habe ich übrigens einmal ein Stück aus Perückenstrauch präsentiert:
Quadratschale

Erich

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 19:14
von Hölzerkarl
Hallo Erich,
der Link zur Schale funktioniert nicht. Jedoch ist meine Neugier geweckt.
Ist eine Reparatur möglich?

Gruss nach weit unten

Der Karl

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 21:23
von Daddy
Hölzerkarl hat geschrieben: der Link zur Schale funktioniert nicht. Jedoch ist meine Neugier geweckt.
Hallo Karl
unter Firefox 28.0 geht es, zumindest bei mit.

lg Heiner

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 21:37
von Minidrechsler
Hallo karl
hier nochmals der link
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=12615
Gruß Hermann

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 00:48
von richie
Hallo

Bei mir geht der Link, Hermann hat ihn nochmal eingestellt, danke!

Erich

Re: Perückenstrauch

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 10:22
von Hölzerkarl
Hallo Heiner, Hermann und Erich,
mit eurer freundlichen Unterstützung klappt nun auch ein Link bei mir.
Bei dem anderen kommt ein Hinweis, dass der Beitrag nicht existiert.
Ich benutze zwei PC. Auf beiden ist Firefox 28.0. Die Betriebssysteme sind
WIN XP und WIN 7. Egal woran es liegt, jetzt habe ich das wunderschöne
Objekt von Erich gesehn.
Danke für die Hilfe.

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl