Seite 1 von 1

Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 14:29
von Fischkopp
... und zum Wochenende auch noch die Apfel-Ufo-Dose
Der Deckel passt leider vom Holzbild so gar nicht...
Den werde ich noch mal neu machen wenn mir das passende Stück vor die Füße fällt.
Durchmesser ist 17 cm und die Höhe ca. 8 cm.
Wandstärke so um die 2 mm
Apfel.jpg
Apfel2.jpg
DSC03764.JPG
Kommentare sind natürlich erwünscht.
Schönes Wochenende
Alois

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 14:40
von eifelholzwurm
Hallo Alois,

ohne Deckel eine schöne Schale :.:

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 17:44
von joschone
Mit Deckel, eine schöne Dose!
Oberfläche :?: :?: :?:

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 18:38
von Helmut-P
Hallo Alois,

vom Holzbild passt es zwar nicht, aber mir gefällt´s trotzdem.
Wie hast Du das Apfelholz so rot bekommen?

Viele Grüße
Helmut

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 20:08
von GErd HErmann
Super mein lieber Alois. :.:
Schöne Form mit passendem Deckel. Und diese Oberfläche %b

Ist der Pinökel aus dem Vollem ??? Dann mein gnadenloser Respekt.


Gruss

Gerd Hermann

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 20:31
von Drechselfieber
Alois, so sicher wie GH bin ich mir nicht.

Beim Deckel die Linie des unteren Drittels weitergeführt, dann wäre es gut.

Aber so bleibt es bei einer schönen, handwerkliche Arbeit.

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 20:39
von huefner
Hallo Alois,

ich finde die Dose sehr schön und auch den Deckel, muss es denn immer gleich sein, meine Meinung es sollte passen und für mich passt es.

Holz ist ein naturprodukt und so sollte es auch gesehen werden und wenn nicht kann man sich Zeugs aus Kunststoff machen.

Wenn ich einen Dielenfußboden verlege aus Holzdielung passt doch auch nicht immer alles so perfekt.

Für mich :respect: :respect:

MfG Reinhardt

Re: Apfel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 21:45
von Schaber
In diesem Forum wird mir in der letzten Zeit zu viel gelobt...
Und Alois kann durchaus Kritik vertragen, zumal seine Werk sonst durchaus zu recht gelobt werden!
Aber in diesem Fall kann ich höchstens die Schönheit und die Bearbeitung des Holzes loben, das ist wirklich außerordentlich!!!
Alois, dass die Struktur des Deckels nicht so recht zum Korpus passen will, hast Du ja schon selbst bemerkt. Das wäre aber vermutlich nicht ganz so tragisch -immerhin ist es das gleiche Holz- wenn die Form des Deckels harmonischer zum Rest passen würde und nicht so dominant draufsitzen würde!
Und der Korpus wirkt mir zu gedrungen, weil die obere Hälfte scheinbar genauso groß ist, wie die untere. Und dann kommt noch der Deckel drauf...
Überhaupt, wenn schon mit Knick, dann flacher, das wirkt eleganter. In diesem Fall wäre auch eine durchgehende Rundung möglich gewesen! Aber beides versuchen zu verbinden geht meiner unmaßgeblichen Meinung nach garnicht! Ich erinnere mich da mit Grausen an meine ersten Versuche mit dieser Form...
Darum: weitermachen - das Holz und die Qualität der Bearbeitung stimmt schon mal und die Idee ist auch nicht schlecht, ganz zu schweigen vom Mut, sich an sowas ran zu trauen!!! :prost
Gruß
Jürgen,
der mal wieder was fürs Image tun musste :wink:

Re: Apfel

Verfasst: Montag 3. März 2014, 10:00
von Fischkopp
Hallo Gemeinde,
Danke für das Lob :freunde:
Auch bei den anderen Werken war ich über die positive Resonanz hoch erfreut.
Die Kritik von Jürgen und Hartmut ist durchaus berechtigt...
Der Deckel passt einfach nicht und wird noch mal neu gemacht :draufhaun:
Das kann aber noch dauern.
Mein lieber Gerd Hermann, der Deckel ist aus einem Stück. Ich brauchte Späne :mrgreen: :mrgreen:
Allen eine schöne Woche.
Gruß
Alois