Seite 1 von 1

vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:06
von klaus-gerd
Hallo zum Morgen,
ich möchte Euch eine mögliche Gestaltungsvariante zur Erstellung
einer Dreieckdose zeigen.
Der Würfel hatte eine Kantenlänge von ca. 9 cm.
Das Holz sollte Platane sein, denk ich mal.

Ich spanne meine Würfel verhältnismäßig einfach.
Auf der Reitstockseite setze ich die Spitze des Würfels in ein Bohrfutter.
Das Bohrfutter hat ja "3Backen",
was sich auf die 3 Würfelflächen klemmt.
Das Bohrfutter ist natürlich mitlaufend!!
Dreieck3.jpg
Diese Postion dient dem Andrehen eines Zapfens auf der Reitstockseite.
Dann wird umgeklemmt und ein weiterer Zapfen angedreht.
Danach das übliche Drechseln mit Außen-und Innenform.
Dreieck1.jpg
Dreieck2.jpg
Der untere Zapfen wird in Hiddenhausen natürlich noch entfernt.
Ich dachte mir, dass unser "Mini"-Hermann
mit seinen Spezialwerkzeugen das Ausdrehen vollendet und zeigt
wie man das auch bei kleinen Werkstücken sauber hinbekommt.
Machst Du doch Hermann, oder?

Gruß aus dem Auetal
KG
Ein gutes Wochenende!

Re: vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:14
von Sigi S.
Dreieckige Mantadose falschrum :grin: :danke:

Die gefällt mir richtig gut.

Gruß

Sigi

Re: vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:17
von Josef H
Hallo zusammen

auf der Suche nach einer bestimmten Drechseltechnik habe ich bei You Tube dieses Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=TFQgC1_Tka4

Gruß Josef

Re: vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:55
von klaus-gerd
hallo Josef,
genau so mache ich das auch!
Ich nehme nur ein Bohrfutter am Reitstock,
da die dort gezeigte Methode rein und allein auf Druck aufgebaut ist.
Das Bohrfutter wirkt noch als "Mitnehmer"

Das Problem ist eigentlich im Vergleich,
dass je kleiner du wirst,
es umso schwieriger ist mit dem Arbeiten.
Man hat kaum Bewegungsfreiheit, geschweige denn das richtige Kleinwerkzeug.
Wo man bei einem großen Werkstück wie auf dem Video fast eine ganze Hand zum Schleifen benutzen kann,
hat dann schon der kleine Finger keinen Platz mehr.
Ich bedaure unseren "Mini". :)
Da sollte Hermann in Hiddenhausen schon mal was aus seinem Erfahrungsschatz berichten!!

Hofft
KG

Re: vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:25
von Minidrechsler
Hallo Klaus Gerd
Beide Varianten gefallen mir sehr gut, muß ich auch ausprobieren!
Aber rutscht der Würfel nicht auf dem runden spindelstück?
Meine kleinen Teile schleife ich kaum, da ich sehr fein mit den kleinen Röhren schneide.
Gruß Hermann

Re: vom Würfel zur Dreieckdose Variante 2

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 16:56
von BlueWood
Hi,

sehr schön, sieht nach etwas sehr besonderem aus, echt klasse. :.:

Ist jetzt schon die 3. Dreiecksdose die ich hier in kürzester Zeit bewundern darf. Einfach tolle Dosen :.:
So eine Dose ist soeben auf meine imaginäre "So-etwas-muss-ich-auch-irgendwann-einmal-Drechslen"-Liste gewandert. :mrgreen: