Seite 1 von 1

Robinie I

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 11:27
von Deppenbrösel
Die Kälte hat mich nun doch in den Drechselkeller getrieben...
Als erstes kam mal ein Robinienklotz auf die Maschine.
Obwohl die trockene Robinie ein sehr widerspenstiges Holz ist, hat sich das Munro-Tool ordentlich bewährt.

Der weisse Ring ist NC-Grundierung und soll mal einen Goldlack aufnehmen:

Das zweite Bild zeigt die fertige Schale:
Robinie geräuchert, geriffelt und gebürstet, oberer Rand aus Jarrah-Maser:

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 12:07
von jilli
Hallo Udo,

gefällt mir gut, die Form. Mich würde noch interessieren wie die Unterseite ausschaut.

Womit ich ein bisschen Probleme habe ist der Rand aus Jarrah-Maser. Drei verschiedene Werkstoffe ist mir oft zu viel. Robinie, Gold, und Jarah. Für mich ist daweniger öfter mehr. Und wenn schon, dann hätte für mein empfinden, ein anderes kräftig dunkles mit gleichmäßiger Struktur ausgestattetes Holz besser auf mich gewirkt. Mir fällt da nur Ebenholz ein, aber sicher gibt es noch andere. Dies schreibt Dir allerdings jemand der an exotischen Hölzern bisher „nur“ Bubinga und Sipo auf der Maschine hatte. Und dies auch nur weil ich es geschenkt bekommen habe.

Dennoch Du hast genau die Form von Gefäß gedreht von der ich derzeit träume. Eine super Idee mit dem Goldring. Meinen Glückwunsch zur gelungenen Arbeit.

Grüße
Gilbert

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 12:33
von rrsimmba
Hallo Udo,
ein tolles Teil hast Du da gedreht. :.:
Es hat etwas antikes und sieht aus, als hätte man es gerade bei
Ausgrabungen gefunden.
Es muss nicht immer die spiegelglatte Oberfläche sein!

Das Teil kommt in miene Datei "Tip´s und Anregungen"

Gruß Reiner

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 15:04
von Erick
Hallo Udo
Das Teil gefällt mir gut.
Erick