Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 12:40
von rrsimmba
Sehr schöner Stand
und siehe da, Sapucaia-Schalen (Reinernüsse :wink: ) als Dose.
Gute Idee!
Frage an Olaf: Hast Du die Oberfläche der Sapucaia irgendwie behandelt
oder einfach naturbelasssen?

Gruß Reiner

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 20:25
von olaf
Hallo Reiner,

das Äußere der Nussschalen habe ich so gelassen,wie die Natur es zauberte.
Wenn Du sie innen sauber ausdrehst sieht die Oberfläche fast aus wie feine Spanplatte.

Grüße aus dem Sauerland
Olaf



Und ganz herzlichen Dank an Ralf für seine Fotoreportage.

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 21:33
von Deppenbrösel
Hab ich doch einige interessante Objekte im Hintergrund erspäht....
Die ausgehöhlte Astgabel sieht gut aus...mit der Hand gestemmt ??
Und die "Höhlenmalereien" sind klasse...würde ich mir auch noch hierhin hängen...

Ich hoffe dein Umsatz hat den Aufwand gelohnt..meiner Erfahrung nach haben Weihnachtsmärkte stark nachgelassen...und seit ich keine mehr mache, krieg ich die Grippe erst im späten Frühjahr.. :mrgreen:

Udo

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 00:18
von smörbröd
@ Udo
Hallo Udo,
als brauchbares Aushöhlwerkzeug gibt´s ein "Sägeblatt" für die Flex, Schneidenüberstand 0,4mm, dadurch rückschlagarm und einigermaßen beherrschbar. Hat nur 4 Zähne, ist im Gebrauch aber nicht ganz ungefährlich, deshalb nur für "Erwachsene". Glaub ja nicht, daß ich noch weiß von welcher Firma das Teil ist, könnte ich aber rauskriegen, wenn´s Dich interessiert. Gruß Uli

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 11:15
von Schaber
Kaindl woodcarver, oder arbotech. Arbotech ist kleiner und somit leichter zu handeln, der woodcarver nimmt dafür mehr weg. (Aber wie ich Udo kenne, hat der sowas...)
Gruß
Jürgen

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 16:36
von Günther
Hallo
Udo hat es schon angesprochen,ich finde die Weihnachtsmärkte werden langsam zur Fress-und Saufmeile.
Der eigentliche Gedanke war doch ein Markt zum Bummeln und auch Geschenke kaufen.
Leider gibt es nur wenige Ausnahmen.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Günther

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 20:10
von Schaber
Günther, leider genauso...
Gruß
Jürgen

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 23:09
von Deppenbrösel
Hehe Jürgen...



Ja, ich hab das Arbotech-Dings selber..
Wollt halt nur wissen, wie es andere machen :-)

Udo

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 09:04
von olaf
Hallo Udo,
mit dem optischen und menschlichen Verfall der meisten Weihnachtsmärkte kann ich Dir zustimmen.ABER es gibt noch Ausnahmen.Persönlichlich kenne ich da auch bislang nur einen.
Auch dort ist man nicht immer sicher vor Fragen wie etwa:
-bei einer Schale > was kann man da reinlegen
-beim Betrachten einer geöffneten Dose > was kann man damit machen

.......beim letzteren Beispiel war es eine Frau,die diese Frage stellte ( ich überlegte kurz,ob ich ihr an die B.... fassen solle und die gleiche Frage zurückgebe,entschloss mich dann aber zum Verzehr einenes weiteren Glühweins)

Diese " Ãœberprüfung" meiner Phantasie von Seiten der Besucher hielt sich auf diesem Markt aber vernachlässigbar in Grenzen.

Bei anderen Veranstaltungen mache ich mir da weit mehr Gedanken über die Erwachsenenbilung.

Alles Gute

Olaf

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 11:01
von Deppenbrösel
Olaf

ein drechselnder Kollege, der versucht davon zu leben, hat die Weihnachtsmärkte mal so charakterisiert:

"Ein Kreisel für 6€ wird als zu teuer bezeichnet, aber für 20 € Glühwein und Bratwurst einfüllen und dann womöglich noch hinter der Bude wieder rausreihern....." (Helmut W. aus G.)

Und ich persönlich stell mich auf keinen WMarkt mehr...zu kalt, zu nass, der Schnee wird über meine Schalen geblasen und dann bleibt der Umsatz noch unter den Kosten für Stand, Wurst und Kaffee.......
:noComment:

Ich hoffe dein Wmarkt hat sich gelohnt....

Udo