Seite 1 von 1

Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 14:32
von Drechselfieber
Die Zeit der Märkte ist da und
ich war in den letzeten Tgen fleissig :mrgreen:
P1130236.JPG
Die Oberflächen gefallen mit jetzt und bis zum Freitag müssen alle Unterseiten ohne Fuss :mrgreen: und glatt sein.
Ich könnte noch jemand zum Ringe einstechen einstellen, aber wer macht es mir schon recht :-| :?: :wink:

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 14:52
von smithgermany
Also, ich nicht. Komme mit die Ringe nicht klar. Höhe Drehzahl, scharfe Meißel aber trotzdem ausfranzungen. Aaarrgghh.

Schöne Sachen übrigens. Auf wie viele Märkte gehst du?

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:43
von JosefBrettner
Hallo Hartmut
Dein künstlerisches Schaffen verdankst Du doch in erster Linie Deiner Frau !
" Hartmut " steh hier nicht so rum, geh lieber in deine Werkstatt, denk dran
in 2 Monaten ist Weihnachten und da sind Deine Kunstwerke gefragt.
Ja und du hast ja mal versprochen " in guten und in schlechten Tagen " Ja und zu den
vielen guten Tagen - kann man nur gratulieren und auch zum Machtwort Deiner Frau !
Weiter so Ihr Beiden wünscht
Josef aus PB

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:02
von Günni's Welt
Hallo Hartmut,

fleisisch, fleißisch :mrgreen: :.:
Nööö, die Ringe machst Du mal schön selber da rein. Hinterher hast Du nur noch Lampenschirme da stehen. :prost

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:11
von joschone
Mein lieber Mann, da rollt der Rubel hoffentlich! :prost
Ich bin am Samstag auch auf einem kleinen Dorfmarkt.
Bin mal gespannt.
Ich wünsch dir aber auf jeden Fall, viel Erfolg!(Mir natürlich auch! :mrgreen: !)
Gruß Josef

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:32
von Helmut-P
Hallo Hartmut,

da hast Du eine schöne Kollektion zusammengestellt, fleissig, fleissig. Wünsche Dir viel Erfolg auf dem Markt und weiter gutes Gelingen für Deine Werke.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 22:08
von Torsten
Moin Hartmut,
ich glaub ich brauche Jahre für so eine Menge.
Aber ein paar hübsche Stücke sind schon dabei...

findet
der Torsten

Re: Märkte

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 22:59
von Schaber
Ich zeige Dir demnächst mal meinen Stichel (hehehe), damit bleiben die Einstiche (meistens) fransenfrei. Dann kannst Du Brian einstellen...
Gruß
Jürgen

Re: Märkte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 06:07
von Mr. Wood
Moin Hartmut,

was verkaufst du denn am Nachmittag ????

Re: Märkte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 08:07
von Drechselfieber
Lutz,

nichts :mrgreen: , ich mache Mittags Feierabend.

Na ja, ein wenig länger wird es schon sein, der Markt beginnt erst um 11.00 Uhr :wink: .

... und zur Not knacke ich Erdnüsse und verkaufe die Schalen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Re: Märkte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 09:04
von Fischkopp
Hallo Hartmut,
viel Erfolg...
wünscht dir der Fischkopp
Alois

Re: Märkte

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 22:00
von smithgermany
Jürgen,

her mit dem Stickel.

Re: Märkte

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 08:06
von Freddielein
So Männer,

jetzt melde ich mich doch mal als einer, der im August bei Martin Adomat vom Drechselvirus infiziert wurde.

Hier sind unsere ersten Anfängerstücke, mit denen wir auf einem Adventsmarkt antanzen wollen - nebst Show-Drechseln natürlich. Weitere Ideen haben wir auch, aber dazu brauchen wir noch Zeit...

Wenn Ihr mögt, halten wir Euch auf dem Laufenden, wie's bei uns weitergeht.
Brieföffner - klein.jpg
Flaschenöffner - klein.jpg
Kerzenständer - klein.jpg
Zauberstäbe - klein.jpg
Stöpsel - klein.jpg

Re: Märkte

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 19:38
von Noel K.
Man bedenke, dass wir auch noch diverse Schalen drechseln möchten...
So z.B. wie die unten.
Jedoch ist diese mir kaputt gegangen... :heul: Weiß jemand, wie ich die noch retten kann? Bin interessiert an jeder Idee. Besonders an Methoden mit Kunstharz oder ähnlichem. Die Idee von Midmaik fand ich sehr gut. Midmaik, vielleicht liest du das ja durch zufall, und kannst mir auch noch mal einen Tipp geben.
20131029_182227.jpg
20131029_182235.jpg
Über rettungsideen von euch würde ich mich freuen... :danke:

Re: Märkte

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 20:41
von Drechselfieber
Hallo Freddy,

dein Fleiss ehrt dich.

Wie du bin ich auch angefangen, hier noch ein Einstich, dort noche ein Ring.
... und gespannt bin ich schon wie es weitergeht, ersten bei deinen Märkten und zweitens bei der
Entwicklung der von dir gedrehten Formen. Das bei Martin erlernte Handwerk ist sicherlic
eine tolle Basis für die Zukunft, sch dir mal die einfachen und sehr schönen Linien seiner
Werke an, ich bin eigentlich sicher, das du dich auch in diese Richtung entwickel wirst.

Weiter viel Freude mit dem Drechselvirus :) :) :) .

Hallo Noel,

da fällt mir nicht viel zur Rettung ein, wenn du daran weiterarbeitest, dann denke bitte
an deine Sicherheit. Du hast bisher Glück gehabt, dass das Stück sich nicht auf der Bank geteilt hat.

Du findest sicherlich ein besseres Stück Drechselholz, leg das Teil zur Seite und
denke in einem Jahr noch einmal darüber nach :)

Re: Märkte

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 14:09
von BlueWood
Hi,

@ Freddielein: Schöne Dinge hast Du das gedrechslt, gefallen mir gut. :.:
Frage: Was ist das auf dem Bild nach dem Kerzenständer? 2 Harry Potter Zauberstäbe? :?: (Gefallen mir auch sehr gut, weiß nurt nicht um die Bedeutung Deinerseits dieser beiden Stäbe :wink: )

Re: Märkte

Verfasst: Samstag 2. November 2013, 05:22
von Freddielein
Hallo Bluewood,

ja, es handelt sich um Zauberstäbe.
Allerdings ist mir die genaue Funktionsweise noch nicht so recht vertraut - momentan passieren immer noch Sachen, die ich eigentlich gar nicht will (fliegende Drechselhölzer...)

Wir probieren halt einfach mal alles mögliche aus

Re: Märkte

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 20:56
von joschone
Hallo Hartmut
Wie ist dein Markt gelaufen?
Ich habe mit 2 weiteren Personen, bei uns im Dorf einen Herbstmarkt organisiert und war total überrascht wie gut das angekommen ist!
Das wird nächstes Jahr wiederholt!
Wir waren 5 Ausstellern, die alle gut verkauft haben.
Zudem gabs Kaffee und Kuchen, Glühwein und natürlich leckeres Krombacher und Bockwurst durfte Abends nicht fehlen!
Der Erlös aus dem Verzehr geht an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.
Es war ein rundum gelungener Markt, nur das Wetter was Besch.....!
Gruß Josef

Re: Märkte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 08:08
von Drechselfieber
Wenn ich mich wieder erholt habe gibt es einen Bericht.

Re: Märkte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 14:39
von Noel K.
Hi Hartmut. Mir ist was aufgefallen... deine grünen Schalen. Wie hast du das hinbekommen? Würde mich mal interessieren. Kannst du da vielleicht mal etwas zu schreiben?
Gruß Noel.

Re: Märkte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 15:06
von Drechselfieber
Noel,

welche, die in der Mitte oder die links :?: Farbauftrag oder Bearbewitung :?:

Re: Märkte

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:51
von smithgermany
Noel, noch nie was vom Grünholzdrechseln gehört? :freunde:

Re: Märkte

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 18:07
von Noel K.
Ohh hab gerade erst bemerkt, dass es hier auch eine zweite Seite gibt. :sauer: :noComment:

@Brian: Ja das schon. Aber bei dem Holz handelt es sich um Reststücke eines alten Hackklotzes, den ich klein geschnitten habe. Der ist also nicht mehr so richtig grün. :mrgreen:


Gruß Noel

Re: Märkte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 10:11
von BlueWood
Noel K. hat geschrieben:Ohh hab gerade erst bemerkt, dass es hier auch eine zweite Seite gibt. :sauer: ....
:mrgreen: :.: :mrgreen: ..... :freunde: :noo: :wink:

Re: Märkte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 16:57
von Drechselfieber
Brian,

gaaaaanz rechts steht bei den aktuellen Themen der Verfasser der letzten Antwort
und rechts daneben ist ein kleines Kästchen. Ich habe auch erst vor zwei Wochen :mrgreen: 8-) bemerkt, dass man zur letzten Antwort
kommt, wenn dieses Kästchen anklickt. Damit ist das Problem mit dem Zählen der vielen Seiten gelöst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost :prost