Seite 1 von 1

Mischbeitrag

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 15:42
von Schnecke
Hallo alle zusammen,

diesen Beitrag könnt Ihr lesen wie Ihr wollt:
1. als Holzrätsel
2. als Nachtrag/Ergänzung zum Thema "Schalen spannen, Standflächen u. Füße bearbeiten"
oder
3. als weiteren Beitrag zum Thema Schalen
mini-IMG_6561.JPG
mini-IMG_6563.JPG
mini-IMG_6564.JPG
mini-IMG_6562.JPG
Schönen Sonntag noch Euch allen

wünscht Christian

Mischbeitrag

Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 17:12
von Schnecke
Hallo zusammen,

noch zwei Bilder:
mini-_MG_6577.JPG
mini-_MG_6580.JPG
Viel Spaß beim Ansehen und Raten.

Schöne Grüße

Christian

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 17:56
von Drechselfieber
Hallo Christian,

alle gekuckt, alle sprachlos.

Zeig doch bitte noch ein Bild von dem Futter , das du zum Aufnehmen des Holzfutters verwendet hast.

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 18:42
von Schnecke
Hallo,

bin jetzt extra schnell in den Keller und hab´fotografiert!!
mini-IMG_6681.JPG
mini-IMG_6682.JPG
Das Futter habe ich mir in Seeg gegönnt: Es ist ein Excenterspannfutter mit 30 mm Durchmesser.

Dann einfach ein 30 mm Loch in den Holzrohling gebohrt, überdreht und vorne ein Stück Filz aufgeklebt - fertig.

Ich finde, das geht einfacher und schneller als einen Holzrohling immer wieder ins Spannfutter einzuspannen. Vor allem sitzt der Rohling schneller und einfacher zentrisch..

Das Holz ist übrigens kein Exot!

Vielleicht meldet sich ja doch noch ein "Holzrätsler"

Schöne Grüße

Christian

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Donnerstag 29. August 2013, 05:32
von Mr. Wood
Hallo Christian,

danke für den Bericht und die Mühe des laufens :)

Ein Spindelgewinde in den Holzrohling geschnitten ist noch einfacher!

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Donnerstag 29. August 2013, 19:13
von Schnecke
Zum Thema Holzrätsel:

Es ist einheimisches Holz.

Die Oberfläche ist nur geschliffen und geölt - ohne Beize, nicht geräuchert oder dergleichen...

Also ratet mal!

Schöne Grüße

an die schreibfaulen "Blauen" :draufhaun:

Christian

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Donnerstag 29. August 2013, 19:38
von bioschreiner
Christian, altes Schnecksche,

was hat Du uns da für ein Rätsel gegeben :draufhaun:
Ich vermute mal angegammelte Weide.

Es ist echt nicht einfach
und so richtig gefallen will mir das Holz nicht,
obwohl die Schalenform gelungen und der Verzug der Schale toll ist.

:.:
Bio
uwe

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Donnerstag 29. August 2013, 20:04
von Günni's Welt
Hallo Christian,

bei der Schale gehe ich mal von Birne aus.

Ich habe mir auch mal sowas gebaut, aber direkt mit Spindelgewinde (Wie Lutz geschrieben hat).
Hier einige Bilder. Das Teil ist übrigens auch aus Birnenholz gemacht (War zu nicht anderem mehr zu gebrauchen :twisted: ). Die Fläche ist gewölbt und der Belag ist aus Kork (5 mm)

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Samstag 31. August 2013, 12:15
von Schnecke
Hallo zusammen,

Bio´s Idee mit der angegammelten Weide ist nicht sooo verkehrt...

Es ist gestockte Mirabelle.

Schöne Grüße

Christian,

der jetzt frisches Ahornholz aufarbeiten muß

und dann bald auch noch Nußbaum, Esche...

und deshalb nicht zum Drechseln kommt....

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Samstag 31. August 2013, 12:26
von smithgermany
Lutz, Gunni, was für Gewindestrehler habt ihr? Will mir auch sowas zulegen.

@Christian, schöne Schale auch das Holz finde ich nicht übel.

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Samstag 31. August 2013, 19:54
von Günni's Welt
Hallo Brian,

habe ich bei Starbond gekauft für 27,25 Euro (M33 BEALL LATE SPINDLE TAP )

Re: Mischbeitrag

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 19:14
von Schnecke
Bilder eingefügt:

Bild 1 finde ich nicht mehr :-(
mini-IMG_6563.JPG
mini-IMG_6564.JPG
mini-IMG_6562.JPG
mini-_MG_6577.JPG
mini-_MG_6580.JPG
mini-IMG_6681.JPG
mini-IMG_6682.JPG