Seite 1 von 1

Leben im Alter

Verfasst: Mittwoch 5. November 2025, 17:13
von Drechselfieber
Auch Drechsler werden älter !!!

Pflegebedürftige fallen unter die Raubritter, wenn sie nicht zu Hause gepflegt werden können.

Aber es geht auch anders !!!! :.: :.: :.: :.: :.:

https://www.zdfheute.de/video/heute-in- ... d-100.html

Re: Leben im Alter

Verfasst: Sonntag 9. November 2025, 11:43
von Harlekai
Natürlich geht das anders auch in Deutschland aber das ist halt nur mit Verstand und einer Sozialen Linken Politik zu erreichen.
:daf?r:

und damit sollte das dann auch gut sein. wir sind hier um Holz Rund zu machen und nicht Uber Politik zu Reden.

wer will kann mich ja dann per PN hauen :kloppe:

Re: Leben im Alter

Verfasst: Sonntag 9. November 2025, 12:20
von Derfla
Du bist Kai?
.. dein Beitrag war nicht gezeichnet..
Egal, … was und warum wir hier im Blauen Forum diskutieren ist das Eine… das „Wie“ ist das Andere.
Und dein „ Wie“ hat mir nun so gar nicht gefallen, passt auch irgendwie nicht zu der Art und Weise in der wir hier miteinander umgehen.
Das schreibe ich dir natürlich dort, wo es hin gehört, und nicht als PN.
Grüße aus der Altersabteilung
Alfred

Re: Leben im Alter

Verfasst: Sonntag 9. November 2025, 12:59
von Harlekai
Lieber Alfred,
Vielleicht habe ich das ja nur in den falschen Hals bekommen.
Aber Raubritter waren keine netten Menschen. Oft wird gemeckert wieso haben die das und wir nicht und ich habe aus meiner Sicht aufgezeigt wieso ich glaube das das so ist. Jeder der im Alter noch fit ist und Zuhause leben kann und sein auskommen hat den beglückwünsche ich.

Grüße und ehrvoll vor den Rentnern die so viel hier geschafft haben
Kai

Re: Leben im Alter

Verfasst: Montag 10. November 2025, 09:06
von Eisenfinger03
Liebes Forum

Zwar hat der BIG Boss himself das Thema hier aufgemacht.
Den Hinweis auf die Sendung fand ich gut!

Aber ich glaube wenn wir in diesem Drechselforum das politisieren anfangen, kann das nur böses Blut geben.
Dieses Forum lebt das Miteinander, das sollten wir nicht gefährden.


mit sehr unpolitischen Grüßen
Dietmar