Seite 1 von 1

Holzsplitter - Spazierstocksammlung

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 20:47
von dalbergia_63
Liebe ForumskollegInnen,

wieder vorab für Euch der November-Holzsplitter des BM, für den ich eine interessante Ausstellung bzw. den Katalog dazu gefunden habe - leider war die Ausstellung schon vorbei und ich musste das Ganze aus der Ferne recherchieren.

Das Knauf-Museum im fränkischen Iphofen (ja, der Name Knauf mag dem ein oder anderen Gipskarton-Verarbeiter bekannt sein ...) hatte dieses Jahr die Sammlung Dennerlein zu Gast.

Mit dem Titel "Stocktanz - Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten" gab diese einen wunderbaren Einblick in die handwerkliche Geschichte eines äußerst vielseitigen Handwerks.

Aber kommt doch selbst mit und taucht ein in die Welt des Spazierens und Flanierens ...

11_2025_Spazierstöcke.pdf

Habt wie immer viel Spaß beim Stöbern und Lesen.

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz

Re: Holzsplitter - Spazierstocksammlung

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2025, 23:56
von Rainer C.
Danke für diesen interessanten Beitrag! :.:

Re: Holzsplitter - Spazierstocksammlung

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2025, 06:55
von Josch
Hallo Heinz,
danke für den spannenden Einblick in die Welt der Spazierstöcke! Das mussten ja schon sehr rustikale Instrumente sein, die Wetter und Temperaturschwankungen trotzten...
Anbei: Auf der letzten Seite unter der Bildbeschriftung links fehlt eine "1".

Re: Holzsplitter - Spazierstocksammlung

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2025, 09:31
von Derfla
Hallo, Heinz,
..und wieder öffnest du eine neues Fenster zu einem beeindruckenden Handwerk! Danke dafür!!
Ziemlich ehrfürchtig betrachte ich die filigranen Biege- Ziselier- und vor allem Schnitzarbeiten, die man „seinerzeit“ investiert hat, um besser „zu Fuß“ sein zu können.
Heute nennt man das „Hilfsmittel“ … das, was du zeigst, sind „Kunstwerke“.
Nochmals danke, Heinz, und bitte weiter berichten!!

Herzliche Grüße
Alfred