Seite 1 von 1

Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 15:14
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde
Vom „Holzkarle“ habe ich eine Walnuss Holzbohle gekauft, die etwas besonderes versprach.
Daraus ist jetzt ein Teller von 41cm x 6cm Höhe entstanden.
Meine Stratos 230 war damit von der Spitzenhöhe fast ausgereizt.
Ich finde die Maserung schon außergewöhnlich.
Ich würde gerne wissen zu welchem Preis ich diese anbieten könnte.
Gruß Hermann

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 15:39
von Peter G
Hallo Hermann,

die Walnussbohle ist großartig, besser einzigartig. Die Schale von oben ebenfalls, nur von unten ist sie leider misslungen. Der Rezess entwertet das handwerklich makellos gedrehte Objekt. Ein klassischer Zapfen oder noch besser ein nach Vollendung entfernter Zapfen wäre optimal.

Und noch etwas: Weshalb hast du die Stratos gequält und nicht deine Heyligenstaedt angeworfen, die dieses Schälchen ohne Zittern aufgenommen hätte?

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 16:20
von klausp
Hallo Hermann ,
Ich finde das wunderschöne Holz sowie die
Schale von oben perfekt in Szene gesetzt,
Von unten schließe ich mich Peter an.
Gruß
Klaus-Peter

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 16:55
von joschone
Oben hui, unten pfui! :-S
Aber 20 Euro kannst du trotzdem noch dafür verlangen! :evil:
Spaß muss sein! :freunde:
Das Holz ist traumhaft! :Pokal:

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 21:28
von Burgberger
Also für mich ist das Teil ok.
Meine Fomel;
Durchmesser mal Höhe in Dezimeter mal 2 mal 10 mal Holzwert (z.B Fichte = 1, Zirbe = 2, deine Holz würde ich mindestens 1,5 ansetzten) = 73,80. Also zwischen 65 und 75 € wäre mein Preis.
Andere Rechnung: was du fürs Holz bezahlt hast + Mindestlohn 15 € pro Stunde + 10% Maschinennutzung und Wachs usw.
Wirst wahrscheinlich bei einem ähnlichen Preis liegen.
Liebe Grüße Dieter
Ach ja und :danke: fürs zeigen
Und du weißt ja: Preise sind eigentlich geheim :kloppe:
Warum auch immer

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 08:59
von Fischhuber Hans
Peter G hat geschrieben: Samstag 25. Oktober 2025, 15:39 Hallo Hermann,

die Walnussbohle ist großartig, besser einzigartig. Die Schale von oben ebenfalls, nur von unten ist sie leider misslungen. Der Rezess entwertet das handwerklich makellos gedrehte Objekt. Ein klassischer Zapfen oder noch besser ein nach Vollendung entfernter Zapfen wäre optimal.

Grüße von Peter Gwiasda
Lieber Hermann, so sehe ich das auch.
Zum Preis, wenn sie unbedingt den Besitzer wechseln will, ist €120,- nicht zu viel und das ohne Zeitdruck, denn mein Chef pflegte immer zu sagen, jeden Tag steht ein dummer auf! 😅

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 10:58
von holzulfi72
Traumhaft schönes Holz sauber gearbeitet! Am Boden, oder Fuß scheiden sich hier ja immer die Geister B-)
Der Preis… ja das is immer die Frage… da tu ich mich auch immer schwer…

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 17:33
von Schnedo
Hallo Hermann

Wie bereits gesagt, von unten gefällt mir die Schale auch nicht.
Zum Preis, ich würde mal mit 250.- anfangen, wenn sie dann viele Streicheleinheiten bekommt aber niemand will sie kaufen kannst du beim nächsten Versuch auf 300.-, dann auf 350.- erhöhen. Wahrscheinlich geht sie dann bei etwa 425.- und alle sind zufrieden.

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2025, 19:29
von schwede
Servus

Ich sehe es, vor allem beim Preis, wie @Schnedo,

oben sehr schön, unten für mich nicht stimmig.

Bevor ich so eine Schale preislich zum Schleuderpreis verticke, verschenke ich diese lieber!

Die Wertschätzung eines Objektes erfolgt über den Preis!

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Montag 27. Oktober 2025, 08:36
von Drechselwurm
schwede hat geschrieben: Sonntag 26. Oktober 2025, 19:29 Servus



Bevor ich so eine Schale preislich zum Schleuderpreis verticke, verschenke ich diese lieber!

Die Wertschätzung eines Objektes erfolgt über den Preis!
Das sehe ich genau so.

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Montag 27. Oktober 2025, 18:01
von Erick
Hallo, immer wieder werden hier Schalen und Teller vorgestellt mit so einem Rezess. Für mich sind diese Arbeiten einfach noch nicht fertig .
Seit Jahren weisen Drechselfreunde darauf hin das Schalen,Teller usw. mit einem Zapfen sicherer zu spannen sind und mit einem Fuß oder einer Standfläche besser aussehen. Diese Ratschläge scheinen aber leider nicht anzukommen. Schade !
Erick

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Montag 27. Oktober 2025, 20:43
von Drechselfieber
Es war die Frage nach dem möglichen Preis !!!

Form der Unterseite und der Rezess mindern die Qualität der von der Oberseite und der Holzqualität
guten Schale, deshalb muss man mit dem Kunden fair umgehen.
In diesem Fall liegt mein Preis bei 80 bis 100 €. Wäre sie ohne diese Mängel könnte man ca. 200 E ansetzen.
Der Kunde muss auch erfahren warum der Preis so niedrig angesetzt wird.

Einem Drechsler würde ich sie nicht anbieten.

Das alte Thema !!! Kein Holz verschenken, deshalb wählt man den Rezess.
Ruhig ein paar Späne mehr und alles wird gut mit einem Zapfen.

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Montag 27. Oktober 2025, 21:59
von Burgberger
Wäre mal interessant von welchem Drechselgott das Gebot kommt " nie Rezess immer Zapfen".
Blöde Frage: Spitzenhöhe 17,5 cm, Teller soll 34 cm Durchmesser haben und das Holz ist ca 4 cm stark. Wie macht das die Zapfenfraktion? Zapfen weg? Zaubern - flexen - schleifen?
Warum soll ich einem Kunden, der eigentlich keine Ahnung hat erklären, dass ich Mist gemacht habe und darum das Objekt weniger kostet?

Grüße Dieter

Re: Meine Bank fast ausgereizt

Verfasst: Montag 27. Oktober 2025, 22:35
von schwede
Burgberger hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 21:59 Wie macht das die Zapfenfraktion? Zapfen weg? Zaubern - flexen - schleifen?
Warum soll ich einem Kunden, der eigentlich keine Ahnung hat erklären, dass ich Mist gemacht habe und darum das Objekt weniger kostet?

Grüße Dieter
Servus Dieter,

zur ersten Frage:

Du verlierst durch den Rezess ja auch Materialstärke.
Bei dünnem Matetial kann ein Zapfen angeleimt werden.
Diesen drehe ich im Schwedenfutter ab.

Zur zweiten Frage:
Ich muss dem Kunden nichts erklären, ich verkaufe einfach keinen Mist!