Seite 1 von 1

Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 17:05
von Richard02
Hallo Drechselfreunde,

habe heute meinen ersten Kugelschreiber gedrechselt. Der Schreiber Bausatz ist von der Fa. Neureiter,
und das Holz ist Pappelmaser. Ich bitte um eure fachkundliche Meinung was ich alles falsch gemacht habe.
20250925_171020.jpg
20250925_171011.jpg
LG
Richard

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 18:19
von Burgberger
Griaß di Richard,
Nix falsch!
Die schlichte Form finde ich, ist für den Bausatz optimal. Ich denke, zu dem schönen Holz hätte ein "Gun-Metall" Bausatz besser gepasst. Aber das ist sicher
Geschmackssache. :danke: fürs zeigen.
Und lass noch mehr sehen. Lass dich nicht entmutigen etwas zu zeigen, wenn wenig Resonanz kommt- die Frankreich Urlauber haben wenig Zeit : Essen, Trinken, labern, fotographieren (danke dafür) quatschen usw.
Grüße Dieter

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 18:54
von Maverick
Hallo auch von mir

Ich finde was man erkennen kann, hast du nichts falsch gemacht!!
Gute Arbeit für den ersten Schreiber!!
Meinen ersten Schreiber möchte ich hier nicht zeigen :-S :-D

Also mach weiter so!! Freu mich über neue Ideen für meine Schreiber!

Gruß
Marc

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 06:52
von klaus-gerd
hallo Richard, heb den man gut auf.
Später kannst Du Dich darüber freuen, wie gut schon der "Erste" gelungen war.
Hat das Holz schon einen Oberflächenschutz bekommen?
Gruß KG

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 07:59
von Faulenzer
Schöne schlichte Form :Pokal: Nicht diese üblichen Wespentaillen

Übergänge Metall zum Holz sehen gelungen aus :.:

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 08:44
von GärtnermeisterD
Hallo Richard!
Nix zu moppern, klasse Schreiber... :Pokal:
Weiter so!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 11:13
von Derfla
Hallo, Richard,
..sehr gern schließe ich mich den lobenden Worten der Vorkommentierer an. "Große Kunst" beim Stifte drechseln ist es immer, den Übergang vom Holz zum Metall "pässig" und harmonisch hin zu bekommen. Das hast du super gemacht, vor allem auch, weil du in der Geradlinigkeit geblieben bist. :prost: Der ein oder andere macht gern aus dem Mittelring eine Art "Taille" und gestaltet die Hölzer kurvig / bauchig aus. Meiner Erfahrung nach ist es da einfacher, einen sauberen Übergang hin zu bekommen.. ... - aber man muss das mögen (ich nicht so...:zweifel: )
Das Holz ist ein "Traum"!!! Der Schreiber ist in meinen Augen insgesamt perfekt!
Halt ihn gut fest!!! ... und mach noch viele schöne weitere Stifte!!
Beste Grüße
Alfred

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 12:07
von Harlekai
Den hast du wunderbar gemacht. Ich bin ja der Typ Mensch der gerne am Griffstück etwas bauchig wird. Aber deiner sieht sehr sehr fein aus.

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 12:15
von Richard02
Hallo,
danke für die lobenden Worte, ich war mir nicht sicher ob er so passt.
Die Oberflächenbehandlung ist 4 x lackiert mit einem 2k Lack von der Fa. Adler

LG
Richard

Re: Mein erster Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 15:04
von holzulfi72
Moin Richard

Der ist dir doch richtig gut gelungen! Da gibts meiner Meinung nach nix zu kritisieren!
Ich mache die Stifte sowohl schlicht schlank, als auch bauchig, auch wenn sich da die Geister daran scheiden.
Es gibt Leute die haben Hände wie Baggerschaufeln, die brauchen etwas mehr zwischen den Fingern…
Und bei manchen Rohlingen drechselt man sonst manchmal einfach das schönste der Maserung weg, von daher entscheide ich immer aus meinem nicht ganz so kleinen Bauch heraus :evil:

Übrigens habe ich den ersten Kuli den ich gedrechselt habe immer noch im eigenen Gebrauch, den gebe ich nicht weg :prost: