Seite 1 von 1
Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 11:26
von Jens
Hallo zusammen,
auch bei der Herstellung der Glasperlen passieren unvorhersehbare Dinge.
Die Edelstahlstangen werden vorher in ein Trennmittel eingetaucht, damit sich später die abgekühlte Perle gut löst.
Soweit die Theorie...
Perlen ; (.jpg
Bei diesen drei Versuchen hat es nicht so geklappt, noch beim Drehen in der Flamme löste sich die Glasmasse vom Stab.
Somit habe ich wieder ein kleines Döschen mit Glas kombiniert.
Dose 1.jpg
Dose 2.jpg
Die Mooreiche ist nicht durchgehend tief schwarz, was es (meiner Meinung nach) interessanter macht.
10 cm hoch und 5,5 cm im Durchmesser.
Dose 3.jpg
Viele Grüße
Jens
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 11:51
von Josch
Hallo Jens,
schönes Döschen, schöner Bericht!
Die Farbkombi finde ich total ansprechend!!!
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 11:53
von joschone
Jens hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. September 2025, 11:26
Die Mooreiche ist nicht durchgehend tief schwarz, was es (meiner Meinung nach) interessanter macht.
Seh ich genauso!
Gut das sich die Perle selbstständig gemacht hat!
So ist ein intressanter Schnöpsel für die Dose daraus geworden!

Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 12:34
von Derfla
Hallo, Jens,
.. da haben zwei Kunsthandwerke zusammen gefunden, die sich tatsächlich hervorragend miteinander verbinden lassen. Die Dose mit dem gläsernen Griff/ Knopf.. finde ich ausgesprochen geschmackvoll und einfach schön!!! Und „Schwarz-Gelb“ finde ich eh gut!

…
Beste Grüße
Alfred
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 19:05
von DirkM
joschone hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. September 2025, 11:53
Jens hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. September 2025, 11:26
Die Mooreiche ist nicht durchgehend tief schwarz, was es (meiner Meinung nach) interessanter macht.
Seh ich genauso!
Gut das sich die Perle selbstständig gemacht hat!
So ist ein intressanter Schnöpsel für die Dose daraus geworden!
Top

Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Freitag 26. September 2025, 08:01
von Faulenzer
Klasse

Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Freitag 26. September 2025, 08:17
von bernie
Hallo Jens,
Diese Farbkombi finde ich total Klasse!
Man hätte genauso etwas mit Edelstahl oder auch Messing machen können,das hätte alles gepasst.
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Freitag 26. September 2025, 09:34
von Leo
Toll gemacht, auf so eine Idee muss man erst kommen.

Gruß aus Schale
Leo
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Freitag 26. September 2025, 10:54
von Holzulli
Hallo Jens,
toll gemacht. Mit diesem „missglückten“ Glassgriff bekommt dein Döschen etwas avantgardistisches.
Richtig schön!
LG Uwe
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Freitag 26. September 2025, 11:56
von elektrolurch
Hallo
gefällt mir sehr.
Danke fürs zeigen,
erinnert mich sehr an "Bologneser Tränen"
BYe André
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Samstag 27. September 2025, 09:22
von holzulfi72
Hallo Jens
Gefällt mir auch echt gut, eine echt schöne Kombi!

Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Sonntag 28. September 2025, 16:39
von Jens
Hallo zusammen
und vielen Dank für die positiven Rückmeldung.
An Fußball hatte ich bei der Farbkombination tatsächlich nicht gedacht.
Und Bologneser Tränen musste ich tatsächlich erstmal in die Suchmaschine eingeben
Danke fürs füllen meiner Bildungslücke
Viele Grüße
Jens
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Sonntag 28. September 2025, 17:08
von maserknollen
Jens hat geschrieben: ↑Sonntag 28. September 2025, 16:39
Hallo zusammen
und vielen Dank für die positiven Rückmeldung.
An Fußball hatte ich bei der Farbkombination tatsächlich nicht gedacht.
Und Bologneser Tränen musste ich tatsächlich erstmal in die Suchmaschine eingeben
Danke fürs füllen meiner Bildungslücke
Viele Grüße
Jens
Nur wer sich am Samstag durch Brot und Spiele nicht ablenken läßt, weiß auch um die Bologneser Tränen
Aber ich habs auch eingegeben

Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Sonntag 28. September 2025, 17:20
von Josch
Das ist echt spannend mit dem Tränen, ich hänge den Link hier mal ein.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bologneser_Tr%C3%A4ne
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Montag 29. September 2025, 08:09
von c.w.
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Montag 29. September 2025, 19:29
von klaus-gerd
hallo Jens,
ich mag diese Kombi sehr.
Nicht der ganze Holzkörper bringt die Farbe,
sondern nur dieses kleine Detail. Sehr gut!!
Gibt es bei Euch schon familiäre Erfahrungswerte über die friedliche Verweildauer der Materialien beieinander.
Solch eine Kombination hätte bei uns keine lange Überlebenschance.
Ich höre schon das leise gläserne Knacken wenn der Deckel etwas klemmt
oder der erste Deckel vom Tisch rollt.
Wir haben so einen Demolition-Enkel. Der zieht solche Ereignisse an
Gruß aus dem Auetal
KG
Re: Glasgeschichte Teil 3
Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 21:31
von drexler116
Sehr kreativ und edel
