Seite 1 von 1

Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…

Verfasst: Freitag 5. September 2025, 11:23
von Derfla
Hallo zusammen,
vor ca zwei Jahren habe ich mal meine roten und schwarzen Muskatmühlen vorgestellt und „versprochen“ zu berichten, ob sie auf Interesse stoßen. Ja, sehr, die roten Muskatmühlen sind tatsächlich sehr gefragt - diese Woche hat noch meine 75 jährige Nachbarin eine mitgenommen, weil das so ein schöner Blickfang in ihrer Küche wäre. Die schwarzen sind immer ganz schnell weg, ..sieht man am Foto :freunde:
Neben die rote Mühle habe ich eine aus dieser besonderen Eiche gestellt, die ihren Farbton angeblich durch den hohen Gipsanteil in dem Boden, auf sie wächst, hat.
Das Holz habe ich einmal mit „Sanding Sealer“ bearbeitet sonst unverändert gelassen. Tatsächlich weiß ich nicht so richtig, ob mir der Eichenton gefällt…. erinnert son bisschen an die „Eiche brutal - Schrankwände“ aus dem letzten Jahrhundert. Übrigens gibts die „Gips-Eiche“ auch in hell- dunkel. Bin mal auf eure Einschätzung gespannt…
Beste Grüße
Alfred

Re: Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…

Verfasst: Freitag 5. September 2025, 21:06
von Maverick
Hallo Nachbar

Ich find die sehen beide sehr gut aus!! Kompliment dafür!!
Muss auch mal unbedingt an die Herstellung einer Muskat- und Pfeffermühle ran....alles daheim und irgendwie noch nicht dazu gekommen.

Reicht den der Sanding Sealer als Versiegelung aus oder greift der sich schnell ab?! Hast da schon Erfahrungen machen können?

Ich glaub wir könnten uns wirklich bald mal treffen wenns bei dir passt....kann glaub ich noch einiges von dir lernen!!

Gruß
Marc

Re: Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…

Verfasst: Freitag 5. September 2025, 21:56
von Derfla
Hallo,Marc,
.. gesundheitlich geht’s bei mir allmählich wieder aufwärts, dauert noch etwas, aber dann machen wir uns mal gemeinsam auf den Weg..
Zu deiner Frage wg Sanding Sealer.. das ist natürlich nicht ausreichend, aber ich war und bin irgendwie im Zweifel mit der „Gipseiche“, sodass ich es erst einmal dabei belassen habe. Normalerweise schleife ich den Sealer ganz fein an und trage dann Carnauba Emulsion auf..bis zu drei mal… z. T. mit ganz feinen Zwischenschliffen, und am Ende poliere ich die Emulsion an einer mittelfesten Walze auf Glanz auf.
V. G. Alfred

Re: Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 07:48
von Maverick
Guten Morgen Alfred

Das freut mich wenns wieder bergauf geht! Auf jeden Fall keine Eile wegen Treffen etc.
Gesundheit und fit werden ist schon das Wichtigste!

Klingt interessant mit der Carnauba Emulsion, hab ich noch nie von gehört. Benutze fast immer entweder Carnaubawachsstick oder Produkte von König Holz und Harz oder Chestnut.

Bin gespannt auf Neues.

Alles Gute weiterhin

Gruß
Marc

Re: Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 16:38
von Derfla
..um das zum Abschluss zu bringen…
Dieses „Gipseichenholz“ gefällt mir gar nicht 😖..also habe ich das Mahlwerk aus- und in eine in Entstehung befindliche Kirschbaummühle (verschraubbar) eingebaut. ..erledigt.. hier die aktualisierten Fotos
V. G. Alfred