Eigentlich nur zwei Muskatmühlen…
Verfasst: Freitag 5. September 2025, 11:23
Hallo zusammen,
vor ca zwei Jahren habe ich mal meine roten und schwarzen Muskatmühlen vorgestellt und „versprochen“ zu berichten, ob sie auf Interesse stoßen. Ja, sehr, die roten Muskatmühlen sind tatsächlich sehr gefragt - diese Woche hat noch meine 75 jährige Nachbarin eine mitgenommen, weil das so ein schöner Blickfang in ihrer Küche wäre. Die schwarzen sind immer ganz schnell weg, ..sieht man am Foto
Neben die rote Mühle habe ich eine aus dieser besonderen Eiche gestellt, die ihren Farbton angeblich durch den hohen Gipsanteil in dem Boden, auf sie wächst, hat.
Das Holz habe ich einmal mit „Sanding Sealer“ bearbeitet sonst unverändert gelassen. Tatsächlich weiß ich nicht so richtig, ob mir der Eichenton gefällt…. erinnert son bisschen an die „Eiche brutal - Schrankwände“ aus dem letzten Jahrhundert. Übrigens gibts die „Gips-Eiche“ auch in hell- dunkel. Bin mal auf eure Einschätzung gespannt…
Beste Grüße
Alfred
vor ca zwei Jahren habe ich mal meine roten und schwarzen Muskatmühlen vorgestellt und „versprochen“ zu berichten, ob sie auf Interesse stoßen. Ja, sehr, die roten Muskatmühlen sind tatsächlich sehr gefragt - diese Woche hat noch meine 75 jährige Nachbarin eine mitgenommen, weil das so ein schöner Blickfang in ihrer Küche wäre. Die schwarzen sind immer ganz schnell weg, ..sieht man am Foto

Neben die rote Mühle habe ich eine aus dieser besonderen Eiche gestellt, die ihren Farbton angeblich durch den hohen Gipsanteil in dem Boden, auf sie wächst, hat.
Das Holz habe ich einmal mit „Sanding Sealer“ bearbeitet sonst unverändert gelassen. Tatsächlich weiß ich nicht so richtig, ob mir der Eichenton gefällt…. erinnert son bisschen an die „Eiche brutal - Schrankwände“ aus dem letzten Jahrhundert. Übrigens gibts die „Gips-Eiche“ auch in hell- dunkel. Bin mal auf eure Einschätzung gespannt…
Beste Grüße
Alfred