Seite 1 von 1

Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 21:43
von Willi Lübbert
Hallo,

für meine kleine habe ich eine Vakuumanlage gebastelt.
Hierzu habe ich eine POM Aufname gedreht, auf der einen Seite Anschlußgewinde M33, auf der anderen Seite eine O-Ringnut und Durchgangsloch.
Als Anschluß für meine Kühlschrankkompressorvakuumpumpe, habe ich ein Winkelelement von Fa. FESTO ( die Drehdichtung ist mit 600 U/min belastbar ) mit einer Messingverlängerung versehen, die mit Gewinde M12x1,25 in die Maschinenspindel eingesachraubt ist. Das Gewinde konnte ohne Probleme in die Spindel geschnitten werden.
Das Ganze hat wunderbar funktioniert und hat Kosten von ca. 10€ verursacht.

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 15:40
von Harald
Hallo Willi,

bisher habe ich immer gesagt, dass ich ein Vakuumfutter nicht benötige, ich war auch der Meinung, dass der Aufwand so eine Vakuumspannanlage zu bauen,zu groß wäre.
Aber so wie Du die Probleme, die ja eigentlich gar keine sind, gelöst hast, komme ich nun doch ins Grübeln ob ein Vakuumfutter
eine Alternative zum Spannen der Werkstücke sein könnte.

Gruß Harald

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 17:48
von Fritz-RS
Harald,

komm einfach mal vorbei und sehe Dir eine einfache Vakuum-Lösung an.

Gruß Fritz

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 11:28
von Willi Lübbert
Hallo Sauerländer,

hier noch einige Bilder von der Anlage und Anwendungen.

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 11:51
von Willi Lübbert
Hallo,
noch einige Bilder.

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 19:08
von Erick
Hallo Willi
Ich freue mich über die nachgereichten Fotos mit den Anwendungsbeispielen.
Die Vakuumspanntechnik ist schon eine tolle Sache !
Heute habe ich Ostereier zur Endbearbeitung im Vakuumfutter gespannt, daß ging technisch einwandfrei.
Aber auf der schon fertigen Oberfläche hat die Gummidichtung Spuren hinterlassen.....
Das läßt sich ja ändern meint
Erick

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2011, 22:23
von rrsimmba
Das ist mal ne Möglichkeit die ich mir leisten werde.
Bisher war mir das zu aufwändig.

Danke Erick Willi

Re: Vakuum für meine kleine Jet

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 18:46
von Willi Lübbert
Hallo zusammen,

ich muß meinen Beitrag korrigieren. das erste Festo Element habe ich für 9€ erworben.
Jetzt habe ich 5 weitere gekauft, die aber 18€ / Stück gekostet haben. 9€ müsse ein Irrtum sein.

Also verdoppelt sich der Preis.