Kleinserie / Hirnholzschneidebretter
Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:26
Nachdem ich vor einiger Zeit in einem ersten Versuch 2 Hirnholzbretter aus Eiche Vollholzplatten gemacht habe, ist jetzt aus meinen restlichen Leimholzplatten eine Kleinserie in verschiedenen Größen und Stärken entstanden.
Auf eine Fettrinne habe ich aus Hygienegründen bewusst vezichtet ( nicht dass ich sie an der Tischfräse hätte nicht einfräsen können) dafür habe ich an allen 4 Kanten Griffkehlen einsetzgefräst. Die Karrees sind in der einen Richtung um die Häfte versetzt, da sie nicht quadratisch sind. Um beim Verleimen die Höhenversätze zu vermeiden, sind alle Leimfugen mit Quellfedern ( Lamellos) versehen.
Oberfläche: Clou Arbeitsplattenöl
Es sind insgesamt 10 Schneidebretter geworden.
Die nächste Serie mache ich aus Esche mit quadratischen Kanteln und Kreuzfuge.
Da kann die Bernardo sich bewähren. Aber alles , was breiter als 30 cm ist muss ich außer Haus hobeln.
Auf eine Fettrinne habe ich aus Hygienegründen bewusst vezichtet ( nicht dass ich sie an der Tischfräse hätte nicht einfräsen können) dafür habe ich an allen 4 Kanten Griffkehlen einsetzgefräst. Die Karrees sind in der einen Richtung um die Häfte versetzt, da sie nicht quadratisch sind. Um beim Verleimen die Höhenversätze zu vermeiden, sind alle Leimfugen mit Quellfedern ( Lamellos) versehen.
Oberfläche: Clou Arbeitsplattenöl
Es sind insgesamt 10 Schneidebretter geworden.
Die nächste Serie mache ich aus Esche mit quadratischen Kanteln und Kreuzfuge.
Da kann die Bernardo sich bewähren. Aber alles , was breiter als 30 cm ist muss ich außer Haus hobeln.