Seite 1 von 1

XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Freitag 11. Juli 2025, 23:36
von icegrill
Hallo Zusammen,

wir hatten die Möglichkeit ein wunderschönes Stück Eschenholz mit Riegelanteil zu einer ganz tollen Schale zu verarbeiten. %b
Der Stamm hatte einen urspünglichen Durchmesser von etwa 1000mm, die jetzt fertige Schale von ca. 800mm.

Die Schale passte so eben über unser Bett der Geiger DHZ-Maschine. Bei den letzten Spänen hat die Schale angefangen sich zu verziehen, weshalb es notwendig war das Bankbett zurück zu ziehen, um nicht mit der Schale das Bett zu berühren. Ber Luftspalt zwischen Bett und Schale war eh immer schon sehr klein.
Um noch mit der Schalenröhre innen Ausarbeiten zu können, war eine Verlängerung der Handauflage notwendig. Hier hatten wir auch noch ein stabiles Handauflagen Unterteil zur Verfügung.
Anbei ein paar Bilder von der Innenbearbeitung. Von der fertig gedrechselten Schale kommen die Tage welche.
Die Eingepackte Schale:

Die noch eingepackte Schalen auf der Maschine
PXL_20250705_091150400.jpg
PXL_20250705_121445081.jpg
Der Luftspalt:
PXL_20250705_091352247.jpg
PXL_20250705_103922447.jpg
Drechseln der Innenseite, die Schale fängt an sich zu verziehen.
PXL_20250705_103909703.jpg
PXL_20250705_121912573.jpg
Die fertig gedrechselte Schale.

PXL_20250705_125049809.jpg
PXL_20250705_125053988.jpg
Viele Grüße aus der Eifel.

PS: Das Holzlager vor der Werkstatt ist noch leer :heul, zwei schöne und große Stämme liegen schon im Wald. :-) Eiche bis 1000mm. :kruni:

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 08:14
von Dresi
Hallo Jan-Peter,
das ist ja mal ein richtiger Klopper. :respekt:
Ich bin ja mal gespannt, weiß dei Schale aussieht wenn sie fertig ist.
Ich freue mich schon auf weitere Fotos.
Gruß Markus

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 08:23
von DirkM
Hallo Jan-Peter,

Das wird eine tolle Schale und schöner Bericht !
Welche Wandstärke hat die Schale bekommen?
:prost:
Gruß Dirk

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 08:31
von Fischkopp
Moin Jan-Peter,
:respekt:
mit welcher Drehzahl hast du gearbeitet?
Gruß
Alois

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 09:12
von Burgberger
Griaß di Jan-Peter,
Mächtiges Teil! :.:
Bin auf die "fertig"Bilder gespannt.
Was wiegt das Teil jetzt noch? Hast du den ursprüngliche Klotz gewogen?
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2025, 21:55
von icegrill
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf diese Schale.

die Schale ist bei einem Drechselkurs im Allgäu bei @Kaspar entstanden. :-)
Hier durfen wir über zwei Tage ganz viel lernen und wissensreiches mit nach Hause nehmen. Die Auswahl der verschiedenen Werkzeuge und auch Vorrichtungen zum drechseln sind sehr beeindruckend. So haben wir auch die Idee der verlängerten Handauflage mitgenommen. :-)
Das waren zwei sehr lehrreiche und inspirierende Tage. Das hat unsere Grenze zu XXl definitiv nochmal verschoben. ;-)
Und damit war es auch das erste Mal das wir einen Drechselkurs besucht haben.

Haben die zwei Tage mit zwei tollen Klettersteigen ausklingen lassen. :-)
PXL_20250713_181507208.jpg
PXL_20250713_181442215.jpg
PXL_20250713_181446744.jpg
PXL_20250713_181501915.jpg
DirkM hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 08:23 Hallo Jan-Peter,

Das wird eine tolle Schale und schöner Bericht !
Welche Wandstärke hat die Schale bekommen?
:prost:
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
die Schale ist fertig etwa 25mm dick und fängt sich jetzt schon an fleißig zu verziehen. Zu dünn wollten wir die auch nicht machen, das kommt dann irgendwann.
Fischkopp hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 08:31 Moin Jan-Peter,
:respekt:
mit welcher Drehzahl hast du gearbeitet?
Gruß
Alois
Hallo Alois,
das ist eine gute Frage. Da fängt man ganz langsam an und schafft in der Regel nicht mehr wie 300 1/min. Da kommt man am Unfang auf etwas unter 1000 m/min Schnittgeschwindigkeit.
Burgberger hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 09:12 Griaß di Jan-Peter,
Mächtiges Teil! :.:
Bin auf die "fertig"Bilder gespannt.
Was wiegt das Teil jetzt noch? Hast du den ursprüngliche Klotz gewogen?
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Hallo Dieter,
Der Rohrling hatte man einen Durchmesser von 1000 mm und wog zugeschnitten 300 kg, nach dem Vorschruppen wo er noch 36 kg und jetzt noch weniger. Es geht also fleißig was runter. Die meißten Späne haben wir dann im Allgäu gelassen. :-)

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2025, 22:05
von Josch
Vielen Dank für den Bericht. Ja, das mit dem Kurs bei Kaspar habt ihr gut gemacht. :.: :.: :.:

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 10:44
von kaspar
Hallo,
der Kurs mit den sympathischen, talentierten Zwillingsbrüdern Jan-Peter und Jonathan war auch für mich interessant, da ja beide im Metallbereich arbeiten und sich auch da bestens auskennen. Wir dürfen gespannt sein, was uns die Beiden künftig zeigen werden.
Die Eschenschale ist das Gegenstück, welches ich in Kuchl gedrechselt habe und die herrliche Farbe kommt erst nach dem Ölen voll zur Geltung.
Habe noch zwei Bilder vom letzten Tag am Klettersteig, in der Werkstatt habe ich das Fotografieren ganz vergessen.
kletternzwill.jpg
Kletteern zwill.jpg
Viele Grüße - Kasapr

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 10:49
von Josch
Sehr schön! Das könnte der Ostrachtaler Klettersteig sein...

Re: XXL-Schale aus wunderschöner Esche

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 11:10
von Faulenzer
Da hat sich der Kurs ja sehr gelohnt :.:

Eine schöne Riesenschale habt ihr da gedrechselt :Pokal: Und die Nebenschauplätze sehen auch klasse aus :.: