Urlaub im Grödnertal und Drechslerbesuche
Verfasst: Freitag 11. Juli 2025, 18:26
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
meine Frau und ich machten letzte Woche einen Kurzurlaub in den Dolomiten.
Der Grund war nicht nur, dass meine Frau Wandern und ich Mountainbiken wollten, bei diesem Traumwetter,
sondern wir wollten auch bei der Vernissage am 4.7.25 von Andreas Senoner dabei sein.
Andreas zeigt hier außerordentlich schöne, beeindruckende Drechselarbeiten, welche in vier großen Räumen im Gemeindehaus Wolkenstein
ausgestellt sind.
Obwohl der gelernte Tischler bis vor 2 Jahren noch selbständig war und da erst zu Drechseln begann, sind seine zahlreichen Werke erstklassig. Siehe Bilder.
Es hat sich mehr als gelohnt seine gelungene Ausstellung zu sehen und ich kann allen, welche die Möglichkeit haben, empfehlen,
sich das auch anzuschauen, die Ausstellung geht noch bis 3.8.25.
Außerdem besuchte ich noch Simon Oberbacher in St. Ulrich, wo ich ebenfalls sehr freundlich empfangen wurde und seine herrlichen, unglaublich verzogenen Kunstdrechselarbeiten bewundern durfte. Viele Grüße - Kaspar
meine Frau und ich machten letzte Woche einen Kurzurlaub in den Dolomiten.
Der Grund war nicht nur, dass meine Frau Wandern und ich Mountainbiken wollten, bei diesem Traumwetter,
sondern wir wollten auch bei der Vernissage am 4.7.25 von Andreas Senoner dabei sein.
Andreas zeigt hier außerordentlich schöne, beeindruckende Drechselarbeiten, welche in vier großen Räumen im Gemeindehaus Wolkenstein
ausgestellt sind.
Obwohl der gelernte Tischler bis vor 2 Jahren noch selbständig war und da erst zu Drechseln begann, sind seine zahlreichen Werke erstklassig. Siehe Bilder.
Es hat sich mehr als gelohnt seine gelungene Ausstellung zu sehen und ich kann allen, welche die Möglichkeit haben, empfehlen,
sich das auch anzuschauen, die Ausstellung geht noch bis 3.8.25.
Außerdem besuchte ich noch Simon Oberbacher in St. Ulrich, wo ich ebenfalls sehr freundlich empfangen wurde und seine herrlichen, unglaublich verzogenen Kunstdrechselarbeiten bewundern durfte. Viele Grüße - Kaspar