Seite 1 von 1
Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 17:08
von Natres
Hallo
die aktuelle Hitze trieb mich in die Werkstatt im Keller, wo es aber auch nicht eben kühler ist.
Wie auch immer, am Schluss resultierten zwei Schalen in Nussbaum und Kirsche
Beste Grüsse
Thomas
.
Nussbaum, D 19 cm / H 6 cm / Dicke 0.7 cm
s1_1.jpg
s1_2.jpg
s1_3.jpg
s1_b.jpg
.
Kirsche, D 30 cm / H 13 cm / Dicke 4 cm
s2_1.jpg
s2_2.jpg
s2_3.jpg
s2_b.jpg
Re: Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 20:21
von Harlekai
Die Kirsche Finde ich sehr gelungen und was fürs Auge.
Die Nussbaumschale hat ihren Reiz in der Struktur und den "Fehlern" sehr fein gemacht gefallen mir beide sehr gut.

Re: Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 06:36
von Faulenzer
Zwei schöne Stücke
Bei der Nuss sehen die Risse nicht ungefährlich aus. Hast du die Schale beim innen ausdrehen irgendwie gesichert?
Re: Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 06:41
von Fischhuber Hans
Servus Thomas
Die Kirschschale gefällt mir sehr gut.
Die Nußschale nur von hinten.
Re: Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 07:14
von Burgberger
Griaß di Thomas,
beide Schalen sind sehr sauber gearbeitet
Meine Meinung:
Nussbaum ist sehr schön
Kirschbaum - Form nicht meins, Boden super
Liebe Grüße
Dieter
Re: Nussbaum und Kirsche
Verfasst: Samstag 5. Juli 2025, 17:17
von Natres
Faulenzer hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 06:36
Zwei schöne Stücke
Bei der Nuss sehen die Risse nicht ungefährlich aus. Hast du die Schale beim innen ausdrehen irgendwie gesichert?
Hallo Frank
Der Rohling lag lange unter der Bank, da ich Respekt vor dem Riss hatte. Ich fragte mich immer wieder, ob das gut gehen kann.
Zum innen ausdrehen spannte ich die Schale im Vierbackenfutte und stützte möglichst lange mit dem Reitstock. Zum Schluss musste der Reitstock natürlich weg. Von da an ging ich vorsichtig ans Werk und prüfte immer wieder, wie sich der Riss verhält.
Beste Grüsse
Thomas