Seite 1 von 1

Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2025, 19:38
von Burgberger
Griaß Eich,
Ich hab mich mal mit der "durchbrochenen Technlk" angefreundet und ein paar Anhänger für Halsketten gedrechselt - geht ganz gut.
20250615_185623.jpg
Aber: kann man auch Ohrringe so herstellen? Hat jemand Erfahrung damit die er/sie mit uns teilen möchte?

Liebe Grüße Dieter

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 06:15
von maserknollen
Für Ohrringe etwas groß? ( wegen der Lederbänder)
Etwas, was mir auch immer noch mit so vielen anderen Dingen im Kopf rumschwebt.
Erste Versuche, die schon so gut gelungen sind, kommen bei jeder Auflage dem Optimum
näher. :Pokal:
In Sachen Holzauswahl, Werkzeugführung und Feintuning geht immer n bisschen mehr,.
Learning by doing and " Eyestealing" ist der richtige Weg.

Klasse Dieter %b

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 06:40
von Burgberger
Hab ich vielleicht schlecht erläutert. Die 3 Teile sind 4 cm im Durchmesser und als Anhänger gedrechselt, daher die Lederriemen.
Ich frage mich, ob das bei ca. 2 cm auch funktioniert und wie die aussehen - bevor ich mir eine Klemme dafür bastle oder kaufe.
Grüße Dieter

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 06:56
von Josch
Dieter, basteln, probieren und berichten. :prost:

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 07:53
von Marei
Grüß Dich Dieter!

Es geht schon, ich verwende halt feinere Einstichwerkzeuge (1/2mm und 1mm).
Meine Ohrringe haben Ø 20mm, sind aber nicht durchgestochen.
Warum? Der Ausschuß steigt - es werden wohl mehr als die Hälft nichts, weil man entweder komplett durchsticht oder die feinen Ringe ausbrechen.
Leichter geht es, wenn Du erst exzentrisch, dann im Zentrum drehst, weil das Werkstück länger stabiler bleibt.
Meine Ohrringe haben eine Stärke von ca. 3mm
Ich steche nicht durch, weil es bei den feinen Stichen und am Hals / hinter den Haaren nicht wirklich auffällt. Die Ohrringe bleiben auch bei der Nutzung stabiler.
Die "einfachen" Ohrhaken (meist Edelstahl) ersetze ich durch Sterling Silber, weil diese für die meisten Trägerinnen verträglicher sind (Nickelallergie).

Schöne Grüße
Mario
Ohrringe_durchbrochene Technik.jpg
von links nach rechts:
Padouk: 1mm Anhänger / 1/2mm Ohrringe
Grenadill: 1/2mm & Svarovsky-Kristall
Padouk: 2mm Anhänger / 1mm Ohrringe
Ebenholz: 2mm Anhänger / 1mm Ohrringe
Elforyn: 2mm Anhänger / 1mm Ohrringe
Padouk: 2mm Anhänger / 1mm Ohrringe

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 07:54
von drmariod
Kommt ja nur auf dein Stechwerkzeug an...
HSS Stichel etwas schmäler schleifen ist ja kein Problem...

Ansonsten schöne Anhänger!

Grüße
Der Mario

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 07:00
von Burgberger
:danke: euch für die Antworten. Vorallem Marei für die Infos zu seinen Ohrringen.
Liebe Grüße Dieter

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 16:04
von Reiseholz
Dieter,
Ja klar geht das! Auch durchbrochen!

Ich hab mir einen Stichel auf ca 1mm zurechtgeschliffen und Aufnahmen aus Multiplex für die 70mm Nova Spannbacken gemacht. Vorderseite konzentrisch, hinten exzentrisch.
Beim passenden Holz und scharfen Stichel musst du fast nix schleifen.

Hier meine 30mm Ohrringe aus Akazie (war noch übrig):
20250621_133829.jpg
20250621_133853.jpg
Geölt, Ohrhaken und Binderinge Allergikerfreundlich aus Sterling Silber.

Kleinere Durchmesser gehen sicher auch...

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 21:16
von drexler116
:.: :.: :.:

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 08:49
von Burgberger
Griaß di Tobias,
super schöne Ohrringe :Pokal: , muß ich auch ausprobieren. Ich hab zwei Enkelinnen (17 u. 19) die haben schon mehrfach den Antrag gestellt, hab mich bisher nicht getraut.

:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße
Dieter

Re: Ohrringe durchbrochene Technik

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 09:41
von Ritschi
Hallo Dieter,
ich finde es immer gut, wenn man sich an was Neues ran traut. Schöne Anhänger!
:.:
Hallo Mario und Tobias,
Tolle Teile, sehr edel und sauber verarbeitet!
Danke fürs zeigen!
:.: