Hallo,
auf Wunsch meiner wesentlich besser Hälfte musste ich in den Garten. Das heißt mal nicht drechseln.
Die "Hochbeete" aus Lärche waren nach 10 Jahren durch. Praktisch, dass die
Seiten alle in U-Profile gesteckt sind. So können Sie relativ leicht ausgetauscht werden.
Glücklicherweise fand ich passende Eiche (4 cm dick - für die 4 cm Öffnung bei den U-Profilen
gerade fast richtig). So lagerte ein ganzer Stamm Eiche (1,6 m³) in unserem Carport. Inzwischen ist ein Großteil
verbaut. Der Zuschnitt erfolgt mit meiner guten Handkreissäge.
Inzwischen sind 7 Beete fertig (und ich auch).
Nächste Woche wird wieder gedrechselt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nicht gedrechselt aber Holz
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Nicht gedrechselt aber Holz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Nicht gedrechselt aber Holz
Na, sieht doch schon gut aus - die Radieschen können kommen!
Eine Verständnisfrage noch: Sind die U-Profile in die Erde gesteckt oder einbetoniert - oder sind die Bretter mit den U-Profilen verschraubt, damit der Rahmen in Form bleibt?
Schöne Grüße
Walter
Eine Verständnisfrage noch: Sind die U-Profile in die Erde gesteckt oder einbetoniert - oder sind die Bretter mit den U-Profilen verschraubt, damit der Rahmen in Form bleibt?
Schöne Grüße
Walter
- Burgberger
- Beiträge: 2021
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Nicht gedrechselt aber Holz
Griaß di Martin,
Man lebst du gesund! Bin ich ja richtig neidisch auf deinen Gemüsegarten.
fürs zeigen!
Liebe Grüße Dieter
Man lebst du gesund! Bin ich ja richtig neidisch auf deinen Gemüsegarten.

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Nicht gedrechselt aber Holz
Hallo,
@Walter: Die U-Profile sind mit einem Betonsockel versehen. Zusätzlich wurden jetzt die
mittleren Profile mit einem Metallstab (angeschweißt) verbunden.
@Dieter: Dank meiner Frau(sie macht den Garten) haben 3 1/2 Familien ausreichend und vorallem gesundes Gemüse aller Art.
Ich mach nur hin und wieder die ganz groben Arbeiten.
@Walter: Die U-Profile sind mit einem Betonsockel versehen. Zusätzlich wurden jetzt die
mittleren Profile mit einem Metallstab (angeschweißt) verbunden.
@Dieter: Dank meiner Frau(sie macht den Garten) haben 3 1/2 Familien ausreichend und vorallem gesundes Gemüse aller Art.
Ich mach nur hin und wieder die ganz groben Arbeiten.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin