3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

4 x 4 plus 2 x 1

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Willi56
Beiträge: 745
Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
Name: Willi
Drechselbank: Killinger KM 3100SE
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Willi56 »

Hallo zusammen,

das soll jetzt keine Rechenaufgabe sein.

Ich habe begonnen, für die nächsten Märkte schon mal Muskatmühlen zu drechseln.

Beli, Esche, Buche, Zeder:
Beli, Esche, Buche, Zeder.jpg


Hainbuche, Räuchereiche, Wilde Olive, Karelische Maserbirke:
Hainbuche, Räuchereiche, Wilde Olive, Karelische Maserbirke.jpg


Karelische Maserbirke, Kirsche, Nussbaum, Khaya Mahagoni:
Karelische Maserbirke, Kirsche, Nussbaum, Khaya Mahagoni.jpg


Apfel, Kirsche, Wilder Mango, Vogelaugenahorn:
Apfel, Kirsche, Wilder Mango, Vogelaugenahorn.jpg

Und noch zwei weitere Küchenhelfer:
Pizza.jpg
Gemüse.jpg

Jetzt habe ich genug von der kalten Werkstatt, jetzt gibt es Kaffee und Kuchen.

LG
Willi,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7796
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von joschone »

Willi, deine Muskatmühlen wollen mir von der Form her, ganz und gar nicht gefallen! :-(
Aber ich bin auch kein Mühlendrechsler! B-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3939
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Josch »

Hallo Willi, schöne Hölzer hast du zu Mühlen gemacht. Bei der Zeder musst du aufpassen, die harzt nach. Ich habe ein Teelichthalter aus Zeder länger hier stehen, das Glas ist komplett klebrig geworden. Ohne Wärme, die Kerze war nie an.
Formen sind Geschmacksache, ich habe es auch lieber schlicht und einfach.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
dalbergia_63
Beiträge: 708
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
Name: Heinz Fink
Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
Drechselbank: Hapfo 3000
Wohnort: Kornwestheim

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von dalbergia_63 »

Hallo Willie,

vielleicht könntest Du mal eine Frontalaufnahme Deiner Mühle machen, damit man ein konstruktive Formkritik üben kann.

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Benutzeravatar
Willi56
Beiträge: 745
Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
Name: Willi
Drechselbank: Killinger KM 3100SE
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Willi56 »

dalbergia_63 hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 19:56 Hallo Willie,

vielleicht könntest Du mal eine Frontalaufnahme Deiner Mühle machen, damit man ein konstruktive Formkritik üben kann.

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz

Hallo Heinz,

hier sind jetzt mal Einzelaufnahmen für konstruktive Formkritik:
Nr.1.jpg
Nr.2.jpg
Nr. 3.jpg
Josch hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 18:53 Hallo Willi, schöne Hölzer hast du zu Mühlen gemacht. Bei der Zeder musst du aufpassen, die harzt nach. Ich habe ein Teelichthalter aus Zeder länger hier stehen, das Glas ist komplett klebrig geworden. Ohne Wärme, die Kerze war nie an.
Formen sind Geschmacksache, ich habe es auch lieber schlicht und einfach.
Hallo Josch, du hast vollkommen Recht.
Nach einer Woche habe ich die Mühle aus Zedernholz komplett zerlegt und das gesamte Mahlwerk entharzt.
Danke für den Hinweis, wäre sonst peinlich auf dem nächsten Markt.

LG
Willi,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Willi,
echt tolle Hölzer hast du verarbeitet. Form - na Geschmäcker sind nun mal verschieden. Technisch sehr sauber gearbeitet. :Pokal:
Das mit "Nachharzen" bei Zeder ist sehr interessant.
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3939
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Josch »

[/quote]

Hallo Josch, du hast vollkommen Recht.
Nach einer Woche habe ich die Mühle aus Zedernholz komplett zerlegt und das gesamte Mahlwerk entharzt.
Danke für den Hinweis, wäre sonst peinlich auf dem nächsten Markt.

LG
Willi,
[/quote]

Hallo Willi, das tut mir leid. Gern hätte ich nicht recht gehabt, hätte dir doch weniger Arbeit gemacht. Aber aus dem Grund mache ich doch nur noch Schalen aus Zeder, wenn ich denn mal welche bekomme. Da ist das noch nicht passiert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Berglandler
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von Berglandler »

Servus Willi

Da hast du echt schöne Hölzer veredelt, :Pokal:
die Form könnte etwas schlanker verlaufen, sonst gefallen sie mir gut. :.:
Die Frauen wollen immer das alles gut in der Hand liegt. :noComment:
GärtnermeisterD
Beiträge: 927
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: 4 x 4 plus 2 x 1

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Ich kann mir schon vorstellen, das die Mühlen gut in der Hand liegen. Oben etwas schlanker, damit der Daumen rum kommt...
Mir gefallen sie wohl
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“