3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

vielleicht ein "Bestseller"

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2342
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von klaus-gerd »

Guten Tag ans Forum,
ich bin wieder dabei ein paar Bücher "aufzulegen".
Es sind schon einige, mehr als hier zu sehen sind.
Ich schneide/säge Einband und Blätter getrennt in Serie,
daher sind einige noch nicht gebunden.
Damit wird eine Kombi von Hölzern möglich.
Manche warten auf den letzten Feinschliff.
Das Lesezeichen ;-) ist je nach Buchgröße ein einfacher Zwirn- oder Wollfaden
der am Rücken eingeklebt wird und natürlich lose unten herausschaut
damit man ihn auf die nächste Seite ziehen kann.
Euch einen guten Sonntag wünscht
KG
Bücher.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7796
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von joschone »

Moin KG
schleifst du die Aussenseite des Einbandes noch? oO
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
klaus-gerd
Beiträge: 2342
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von klaus-gerd »

Ja, das meinte ich mit dem Feinschliff.
Ich ziehe auch ein Schleifbogen zwischen den Seiten durch,
damit die Ränder der Blätter sauber werden.
Bei den manchmal möglichen braunen Buchrücken bei Birke wie hier
oder Buche, bin ich mir immer nicht so sicher.
Daher gibt es halt beides. ;-)
Gruß KG
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3357
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von Mr. Wood »

Schöne Sägearbeiten machst du da :.:
Das sieht mir nach Taschenbücher aus :lol:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Palmendrechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
Name: Helmut Palme
Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten.
Drechselbank: Stratos
Wohnort: Solingen

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von Palmendrechsler »

Hallo Klaus-Gerd,
sehr schöne Arbeit, regt zur Lektüre an.
Liebe Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Klaus-Gerd,
Tolle Büchlein! Hätte mal eine Frage an die "Buchmacher": macht ihr das mit einer Dekupiersäge, einer normalen Bandsäge oder mit einer besonderen Modellbausäge?
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Antworten

Zurück zu „Schmuck / Pfeifen / Messer / Bücher“