3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4203
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo
Es reizt ja doch immer wieder Pflaumenholz mit Kern und Splint zu verarbeiten. Wenn man dann Glück hat und die vorgedrehte Schale trocknet ohne zu reißen ist das ein Grund sich zu freuen.
Durchmesser 20 cm. Höhe 7 cm. Einmal mit Steinertsdrechsleröl behandelt.
Gruß Erick
Es reizt ja doch immer wieder Pflaumenholz mit Kern und Splint zu verarbeiten. Wenn man dann Glück hat und die vorgedrehte Schale trocknet ohne zu reißen ist das ein Grund sich zu freuen.
Durchmesser 20 cm. Höhe 7 cm. Einmal mit Steinertsdrechsleröl behandelt.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 863
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Erick!
Die gefällt mir sehr gut. Schöne Form mit einem klasse Holz...
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Die gefällt mir sehr gut. Schöne Form mit einem klasse Holz...
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- bernie
- Beiträge: 1667
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Erick,
da hast du wirklich Glück mit der Pflaume gehabt.Mein Holz in der Größenordnung ist leider alles gerissen.
aber das geben noch ein paar schöne kanteln.
da hast du wirklich Glück mit der Pflaume gehabt.Mein Holz in der Größenordnung ist leider alles gerissen.
aber das geben noch ein paar schöne kanteln.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 16:19
- Name: mark
- Drechselbank: Killinger KM 3100
- Wohnort: Weissach im Tal
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Erick,
auf den Bildern sieht es so aus, als ob da zwei kleine morsche Stellen im Holz sind. Falls ja, würde mich interessieren, ob du die behandelst, stabilisierst und wenn mit was. Sekundenkleber?
Gruß
Mark
auf den Bildern sieht es so aus, als ob da zwei kleine morsche Stellen im Holz sind. Falls ja, würde mich interessieren, ob du die behandelst, stabilisierst und wenn mit was. Sekundenkleber?
Gruß
Mark
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Erick ,
auf die Gefahr hin das ich mich mit der Aussage blamiere , aber für mich ist das eher Apfelholz . Wenn es sich beim Trocknen nicht groß verzieht spricht das eher für meine These . Mal sehen , Apfelholz müße man auch riechen ....Hast du einen trockenen Halbstamm verarbeitet ?
Grüße
Andreas
auf die Gefahr hin das ich mich mit der Aussage blamiere , aber für mich ist das eher Apfelholz . Wenn es sich beim Trocknen nicht groß verzieht spricht das eher für meine These . Mal sehen , Apfelholz müße man auch riechen ....Hast du einen trockenen Halbstamm verarbeitet ?
Grüße
Andreas
- Erick
- Beiträge: 4203
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Mark, diese Stellen habe ich nicht extra behandelt, habe sie mit Absicht so gelassen, ist eben Natur.
Hallo Andreas, es ist garantiert Pflaumenholz, es war kein trockener Halbstamm, habe frisches nasses Holz vorgedreht und in großen Papier Einkaufstüten langsam trocknen lassen, immer wenn die Tüten feucht waren diese durch trockene ersetzt.
Hallo Andreas, es ist garantiert Pflaumenholz, es war kein trockener Halbstamm, habe frisches nasses Holz vorgedreht und in großen Papier Einkaufstüten langsam trocknen lassen, immer wenn die Tüten feucht waren diese durch trockene ersetzt.
- Burgberger
- Beiträge: 1904
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Griaß di Daniel,
die Schale ist dir super gelungen. Aber ist das Bild von der Unterseite von der gleichen Schüssel? Das helle Holz von unten geht quer über die Unterseite, oben nur auf einer Ecke.
Das ist verstehe ich nicht.
Gruß Dieter
die Schale ist dir super gelungen. Aber ist das Bild von der Unterseite von der gleichen Schüssel? Das helle Holz von unten geht quer über die Unterseite, oben nur auf einer Ecke.
Das ist verstehe ich nicht.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Greenhoorn
- Beiträge: 664
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Erick,
Pflaume reißt und wenn es nicht reißt, ist es keine Pflaume. Du bestätigst mal wieder die Ausnahme von der Regel und wenn es funktioniert, ist es wirklich das schönste Holz. Pflaume geht nur mit "anschleichen",ganz langsam und ganz sachte. Das Holz darf fast nicht merken, daß es bearbeitet wird.
Gefällt mir wirklich sehr gut nicht zuletzt wegen der von Dir bekannten technischen Perfektion.
Gruß Georg
Pflaume reißt und wenn es nicht reißt, ist es keine Pflaume. Du bestätigst mal wieder die Ausnahme von der Regel und wenn es funktioniert, ist es wirklich das schönste Holz. Pflaume geht nur mit "anschleichen",ganz langsam und ganz sachte. Das Holz darf fast nicht merken, daß es bearbeitet wird.
Gefällt mir wirklich sehr gut nicht zuletzt wegen der von Dir bekannten technischen Perfektion.
Gruß Georg
- Josch
- Beiträge: 3820
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Erick, eine formschöne Schale mit erhebendem Fuß und ohne mehlsche Ringe? Wundert sich der Feierabenddrechsler
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Erick
- Beiträge: 4203
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Hallo Burgberger - Dieter
Du schreibst an Daniel meinst bestimmt mich, beim zusägen von Holz für Schalen mit der Kettensäge kann man bestimmen wie die Verteilung von Kern und Splintholz innerhalb einer Schale aussieht . Ich finde es interessant, wenn das Verhältnis unsymetrisch ist.
Hallo Josch, mal so mal so.
Gruß Erick
Du schreibst an Daniel meinst bestimmt mich, beim zusägen von Holz für Schalen mit der Kettensäge kann man bestimmen wie die Verteilung von Kern und Splintholz innerhalb einer Schale aussieht . Ich finde es interessant, wenn das Verhältnis unsymetrisch ist.
Hallo Josch, mal so mal so.
Gruß Erick
- Derfla
- Beiträge: 845
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Guten Morgen, Erick,
…das ist mal eine Schale, die mich echt packt…..das geschwungene Bild von Kern und Splint und deine perfekte Umsetzung…
Und all das im Wissen um die Divenhaftigkeit der Pflaume..,
Glückwunsch dazu!
Herzliche Grüße
Alfred
…das ist mal eine Schale, die mich echt packt…..das geschwungene Bild von Kern und Splint und deine perfekte Umsetzung…
Und all das im Wissen um die Divenhaftigkeit der Pflaume..,
Glückwunsch dazu!
Herzliche Grüße
Alfred
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9761
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Sehr schön, das Verhältnis Splint zu Kernholz wirkt spannend
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1254
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Ein Träumchen......
und der Fuß komplett aus Splintholz
Tolles Farbspiel
und der Fuß komplett aus Splintholz
Tolles Farbspiel
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Burgberger
- Beiträge: 1904
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: kleine Schale Pflaume mit Kern und Splint
Tschuldige natürlich
Griaß di Erick,
So unterschiedlich hab ich das noch nie gesehen, dass die Trennung so exakt durch das Objekt geht. Gefällt mir auch sehr. Danke
Gruß Dieter
Griaß di Erick,
So unterschiedlich hab ich das noch nie gesehen, dass die Trennung so exakt durch das Objekt geht. Gefällt mir auch sehr. Danke
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!