Servus zusammen,
ich musste mal wieder mein Kugel-Lager auffüllen
Auf der Bank liegen 6 Rohlinge. Einer musste noch mal in die Späne und darf im Herbst wieder auf die Bank.
Ein sehr spannendes Teil war ein Übergangsstück von der Wurzel zum Stamm eines Kirschbaums
Aus einer Platanenknolle habe ich diese Kugel gemacht
Die Krone eines Trompetenbaums war gespalten. Den Spalt habe ich mit farblich passendem, goldenen Epoxidharz gefüllt
Noch eine Kirsche mit silber-blauer Epoxidfüllung im Riss
und zum Schluss noch eine kleine Kugel aus einer Platanenknolle
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Kugel Quintett
- PaRay
- Beiträge: 956
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Kugel Quintett
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Burgberger
- Beiträge: 1910
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kugel Quintett
Griaß di Paul,
Na da hast du mal wieder was Schönes geschaffen.
Tolle Kugeln - ca. 15 cm Durchmesser?
fürs zeigen
Grüße Dieter
Na da hast du mal wieder was Schönes geschaffen.
Tolle Kugeln - ca. 15 cm Durchmesser?
fürs zeigen
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- PaRay
- Beiträge: 956
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Kugel Quintett
Danke Dieter,Burgberger hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2024, 22:42 Griaß di Paul,
Na da hast du mal wieder was Schönes geschaffen.
Tolle Kugeln - ca. 15 cm Durchmesser?
fürs zeigen
Grüße Dieter
die größte ist die Platane mit 19 cm, gefolgt von Trompetenbaum, bis zur kleinen Platane mit 11 cm.
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3300
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Kugel Quintett
Moin Paul,
eine schöne Kugel Serie, eine schöner als die andere
eine schöne Kugel Serie, eine schöner als die andere
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9777
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kugel Quintett
Ausdrucksstarke Kugeln mit Rissen und Kanten, klasse
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel