3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hängelampe 2
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5709
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Hängelampe 2
Hallo zusammen,
da der erste Lampenschirm gut geklappt hat, habe ich gleich noch einen aus dem Hokz der Zitterpappel gedrechselt. Dieser ist mir mit noch geringerer Wandstärke gelungen, was mit hellerem Durchscheinen belohnt wird:
Das hat mir wiederum viel Freude gemacht, ist aber schon eine anstrengende Übung.
Kritik, Fragen und Tipps sind wie immer willkommen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
da der erste Lampenschirm gut geklappt hat, habe ich gleich noch einen aus dem Hokz der Zitterpappel gedrechselt. Dieser ist mir mit noch geringerer Wandstärke gelungen, was mit hellerem Durchscheinen belohnt wird:
Das hat mir wiederum viel Freude gemacht, ist aber schon eine anstrengende Übung.
Kritik, Fragen und Tipps sind wie immer willkommen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7800
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 930
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Hängelampe 2
Moin Helmut!
Sind dir beide gut gelungen! Die zweite ist natürlich hübscher, da sie besser durchscheint.
Klasse gemacht 
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Sind dir beide gut gelungen! Die zweite ist natürlich hübscher, da sie besser durchscheint.


Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Mephy
- Beiträge: 834
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Hängelampe 2
Hallo Helmut,
Ein super schönes warmes Licht
Tolle Arbeit
Gruss Mephy
Ein super schönes warmes Licht


Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Burgberger
- Beiträge: 2030
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Hängelampe 2
Griaß di Helmut,
Das sind ja super schöne Lampen, die zweite ist mein Favorit.
fürs zeigen.
Grüße Dieter
Das sind ja super schöne Lampen, die zweite ist mein Favorit.


Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- c.w.
- Beiträge: 3662
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Mr. Wood
- Beiträge: 3357
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hängelampe 2
Moin Helmut,
die Lampe ist toll geworden
Bei der ersten sieht man schön das du an der Öffnung eine dickere Wandstärke hast.
Es ist wie mit allem, Übung macht den Meister
die Lampe ist toll geworden

Bei der ersten sieht man schön das du an der Öffnung eine dickere Wandstärke hast.
Es ist wie mit allem, Übung macht den Meister

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drexler116
- Beiträge: 1301
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Greenhoorn
- Beiträge: 682
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Hängelampe 2
Super, sehr schön.
Lampenschirme habe ich bisher nur unfreiwillig gemacht.
Gruß Georg


Lampenschirme habe ich bisher nur unfreiwillig gemacht.


Gruß Georg
- Siegerländer
- Beiträge: 52
- Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
- Name: Detlev
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
- Wohnort: Kreuztal-Littfeld
Re: Hängelampe 2
Wunderschön sind die beiden 
Sowas würde ich auch gerne mal anpacken
Und wo bekommt man Zitterpappel her?

Sowas würde ich auch gerne mal anpacken

Und wo bekommt man Zitterpappel her?
Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Detlev
- Helmut-P
- Beiträge: 5709
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hängelampe 2
Hallo Detlev,
offensichtlich habe ich Deine Frage übersehen - sorry. Auch wenn es schon 1/2 Jahr her ist, möchte ich noch antworten: Ich hatte mich im Bekanntenkreis nach frischem Pappelholz umgehört und hatte Glück. Ein Freund von mir macht Brennholz und da lag auch eine Zitterpappel, oben recht dünn aber im unteren Bereich etwa 30cm Durchmesser.
Für die Herstellung von Lampen muß das Holz noch ziemlich frisch sein, sonst fliegt es einem um die Ohren
.
Freundliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Helmut
offensichtlich habe ich Deine Frage übersehen - sorry. Auch wenn es schon 1/2 Jahr her ist, möchte ich noch antworten: Ich hatte mich im Bekanntenkreis nach frischem Pappelholz umgehört und hatte Glück. Ein Freund von mir macht Brennholz und da lag auch eine Zitterpappel, oben recht dünn aber im unteren Bereich etwa 30cm Durchmesser.
Für die Herstellung von Lampen muß das Holz noch ziemlich frisch sein, sonst fliegt es einem um die Ohren

Freundliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Helmut
- Siegerländer
- Beiträge: 52
- Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
- Name: Detlev
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
- Wohnort: Kreuztal-Littfeld
Re: Hängelampe 2
Hallo Helmut,
vielen Dank für deine Antwort. An frischem Pappelholz kann ich drankommen, ich muss nur die Augen aufhalten bei uns im Forst. Gut mit dem Hinweis auf frisches Holz
Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
vielen Dank für deine Antwort. An frischem Pappelholz kann ich drankommen, ich muss nur die Augen aufhalten bei uns im Forst. Gut mit dem Hinweis auf frisches Holz


Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Detlev