Seite 1 von 1

Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 17:45
von Helmut-P
Liebe Drechslerinnen und Drechsler,

wir hatten im Forum zur Arbeit an Gruppenprojekten eingeladen und in diesem Zusammenhang auch schon einige Informationen hierzu gegeben viewtopic.php?p=180305#p180305.

Hauptziel war die überregionale Zusammenarbeit der Teilnehmer*innen an Projektthemen, die Kreativität und Austausch fördern.

Am 06.05.24 stellten die 4 beteiligten Gruppen ihre Projekte im Rahmen einer Zoom-Konferenz vor. Wir möchten Euch einige Eindrücke der entstandenen Arbeiten geben. Die kompletten Projektdokumentationen stehen bei den einzelnen Projekten zum Download zur Verfügung.

Zudem werden die entstandenen Projektarbeiten beim DFT 2024 in der Teilnehmergalerie in der ehemaligen Scheune in der Saigerhütte ausgestellt.

Doch nun zu den einzelnen Gruppenprojekten:

Team „Die Hochstapler“ mit dem Thema „Teilweise Idee“

Gruppenmitglieder: Brigitte Felsinger, Michael Meyer, Sascha Empter, Wolf Abraham
1. Bild 1.JPG
1. Bild 2.JPG
1. Gruppenprojekt_compressed.pdf




Team „ZACK & VECK“ mit dem Thema „Zackiger Ausblick“

Gruppenmitglieder: Evelin Schirmacher, Katharina Jähnke, Vera Kirchhoff-Bödecker, Christine Wenzhöfer
2. Bild 1.JPG
2. Bild 2.JPG
2. Gruppenprojekt_compressed.pdf




Team „Die Zeitlosen“ mit dem Thema „Leiser Augenblick“

Gruppenmitglieder: Helmut Pelzer, Manfred Bayer, Theo Zeides, Werner Reuter
3. Bild 1.JPG
3. Bild 2.JPG
3. Gruppenprojekt_compressed.pdf


Team „Holzpolitik“ mit dem Thema „Schweigender Zusammenstoß“
Gruppenmitglieder: Daniel Flückiger, Friederike Schmidt-Dannert, Kai Köthe, Ansgar Erlenkötter
4. Bild 1.JPG
4. Bild 2.JPG
4. Gruppenprojekt_compressed.pdf


Viele Grüße
Helmut und Kai

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 09:36
von Buddeline
Hallo Helmut und Kai!

Vielen Dank.
Einmal dafür, dass ihr das Projekt ins Leben gerufen habt, organisiert und durchgeführt habt.
Zum Anderen ein Dankeschön an Helmut, dass er sich die Mühe gemacht hat, in die Foren die Ergebnisse unserer Projekte einzustellen.

Abschließend kann ich nur sagen, es war eine super Idee und es hat rundum Spaß gemacht. Hätte mir jemand vor drei Monaten gesagt, dass ich nen Elefanten drechseln werde, dem hätte ich wahrscheinlich lautstark widersprochen. Am Ende sind es sogar drei Elefanten geworden, da Nummer 1 und 2 jeweils zu groß für das Ei waren.
Ich hoffe, dass irgendwann wieder ein solches Projekt stattfindet, es bietet eine tolle Möglichkeit mit anderen Drechslern von weiter weg in engeren Kontakt zu kommen und einfach viel Neues dabei zu entdecken und lernen.

Viele Grüße und bis zum DFT in Olbernhau
Katharina

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 14:00
von mannitwo
Hallo zusammen,

Projekt hat Spass gemacht!

Wie immer sind die Spannprobleme das Salz in der Suppe.

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 21:06
von Mephy
Es muss nicht immer Schale, Pfeffermühle & Co sein !

Nach dem schon in den USA solche Gruppenprojekte gestartet wurden haben Kai und Helmut sich die Mühe gegeben, sowas auch im deutschsprachigen Raum zu organisieren.
Den beiden gebührt ein ganz grosses Lob und ein herzliches Danke.
Ein solches Projekt fordert jede und jeden zum aktiven gemeinsamen Mitdenken weit über den Drechsel-Tellerrand hinaus. Sich als Team finden, eine Vision gemeinsam entwickeln, diese objekttechnisch aufzuteilen, voneinander getrennt arbeiten und am Schluss die einzeln gestalteten Elemente wieder zu einem Ganzen zusammen zu fügen erfordert Team-Spirit. Es geht nicht darum wie die Röhre geschliffen ist; - dafür ist die ausgefeilte Idee entscheiden. Jedes der vier Projekte hat einen ganz eigenen Hintergrund, vom «spielerischen» über den «überraschenden» zum «nachdenklichen» und letztendlich auch zur «politischen Realität».
Es lohnt sich auch für Nichtbeteiligte die Gedankengänge der einzelnen Gruppen mit zu verfolgen, vielleicht ermutigt es die eine oder den anderen bei einem nächsten Projekt mit zu arbeiten. Für mich war es eine grosse Bereicherung weit über das Drechselhandwerk hinaus.

Vielleicht schaut Ihr Euch auch mal das Video an



Ich freue mich auf ein Neues

Daniel

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 06:51
von c.w.
Daniel, das hast du super erklärt.
Ich liebe es zu einem Thema zu arbeiten sich Gedanke zu machen wie man etwas umsetzt ob Bildlich oder auch technisch und bei unserem auch noch Mechanisch.
Und das dann auch noch in einer Gruppe.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

Danke an die Organisation.

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 09:29
von Jens
Hallo zusammen,

ich bin überwältigt, was für tolle Gruppenprojekte habt ihr da entwickelt, entworfen und realisiert. :.: :.: :.: :.:
Da brauchte ich aber etwas Zeit, um mir die vier umfangreichen Beschreibungen anzuschauen. Erst dadurch habe ich den Prozess des Entstehens und die vielen Ideen verstanden, die dahinter stehen. Auch die vielen Kleinigkeiten und die Kreativität vereint mit unserem Hobby, so etwas auf der Derechselbank herzustellen, ich bin begeistert, einfach klasse. :Pokal: :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Super spannend sind die Beschreibungen, es lohnt sich auf alle Fälle, alles zu lesen.
Ich bin gespannt auf die Präsentation in Olbernhau und freue mich, diese tollen Arbeiten live zu sehen.
Viele Grüße
Jens

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 06:57
von küppi
Liebe Gestaltungs- und Kreativkünstler,
Projekt und Umsetzung sind einfach großartig.

Glückwunsch an alle und vielen Dank fürs Zeigen.

Ich freue mich jetzt noch mehr auf Olbernhau.

Viele Grüße
Hans

Re: Gruppenprojekte 2024 - Vorstellung der Ergebnisse

Verfasst: Freitag 17. Mai 2024, 08:08
von Drechslerkai
Liebe Drechslerinnen und Drechsler,
ich freue mich über die positive Resonanz. Die Ergebnisse sprechen natürlich für sich, aber dennoch ist viel mehr passiert:
- Die Gruppenmitglieder haben über einen regen Austausch Ideen entwickelt, sich auf ein gemeinsames Objekt geeinigt und dessen Umsetzung geplant.
- Arbeiten wurden aufgeteilt und in den Werkstätten umgesetzt.
- Fotos, Videos und Texte für die Präsentation der Projektergebnisse wurden gesammelt und aufbereitet.
- Neue Drechselbekanntschaften wurden geschlossen und es fanden interessante Unterhaltungen statt, die nicht immer nur projektbezogen waren.
- Alle Gruppenmitglieder haben, trotz manchmal knapper Zeit und anderer Widrigkeiten, mit Spaß bis zum Projektabschluss durchgehalten. Ein großes Lob hierfür.
Viele Grüße
Kai Köthe