Seite 1 von 1

Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 11:17
von Spessarträuber
...das war das Urteil meiner Frau, als sie die Schale sah, sie bezog ihr Urteil auf den gesägten Rand :saege: .
Ich kann nur sagen, dass es gewollt war.

Grüße aus Unterfranken

Andreas

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 12:09
von Josch
In diesem Fall musst du dich über das unfehlbare, weibliche Urteil hinweg setzen. Ich finde sie gelungen, in Form, Oberfläche und Gestaltung. Säge Rand ist in, du wirst sie prima verkaufen können. Daher :Pokal:

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 14:23
von Drechsler1234
Die Schale/Schalenform ist schön. Wäre sie mit einem glatten klassischen Rand aber auch. Der Rand ist OK,aber kommt mir als solcher nicht so richtig zur Geltung. Wenn darauf ein Fokus liegen soll, müsste es meiner Meinung nach ein richtig breiter Rand sein, wo man deutlicher diesen gesägten Rand sieht.
So eine Form/Rand könnte ich mir damit vorstellen:
https://goodrotations.de/2022/gedrechse ... der-birke/

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 23:06
von Bratscher
Hallo,

Drechsler1234 hat alles gesagt, dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß
Bratscher

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 05:07
von c.w.
Ich mag gewollt "nicht gekonnt" :.:
Vieleicht etwas mehr vom "nicht gekonnt" dann sähe es mehr
Nach "gewollt" aus. :lol:

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 06:33
von Ritschi
Hallo Andreas,
ich finde der Sägerand gibt der Schale noch einen besonderen Kick!
Mir gefällt sie sehr gut.
:.:

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 08:26
von Claudius
Hallo Andreas,
Toll geworden.
und was ist das für ein Holz bitte.

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 13:04
von Spessarträuber
Drechsler1234 hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2023, 14:23 Die Schale/Schalenform ist schön. Wäre sie mit einem glatten klassischen Rand aber auch. Der Rand ist OK,aber kommt mir als solcher nicht so richtig zur Geltung. Wenn darauf ein Fokus liegen soll, müsste es meiner Meinung nach ein richtig breiter Rand sein, wo man deutlicher diesen gesägten Rand sieht.
So eine Form/Rand könnte ich mir damit vorstellen:
https://goodrotations.de/2022/gedrechse ... der-birke/
Hallo Martin,

zum Thema breiterer Rand bin ich nicht deiner Meinung. Ein breiterer Rand bedeutet entweder Hinterschneiden oder dickere Wandstärke. Dickere Wandstärke bedeutet dass es reißt und Hinterschneiden gibt einen anderen Charakter, das wollte ich hier nicht. Ich bin auch der Meinung, dass der gesägte Rand nicht sofort ins Auge fallen muss. Man muss auch den Betrachter die Möglichkeit geben das Objekt zu erforschen und Dinge zu entdecken, die nicht offensichtlich sind. Das ist meine Sicht.

Da war noch die Frage nach dem Holz. Es ist Eiche, nass gedrechselt, Wandstärke 8 mm, geschliffen, gebürstet, gekalkt, geölt und zum Schluss außen mit weißen Wachs behandelt.

Ein Bild der verwendeten Rundbürste von Steinert sende ich mit, die verwende ich seit kurzem, mit guten Resultaten.

Viele Grüße

Andreas

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Freitag 28. April 2023, 16:19
von Mr. Wood
Hallo Andreas,

ich finde die Schaukelschale rundum gelungen :.:

Re: Gewollt und nicht gekonnt...

Verfasst: Freitag 28. April 2023, 23:40
von Drechsler1234
Am Ende des Tages muss die Schale...DIR gefallen, dann ist alles gut gegangen!