Seite 1 von 1

Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 19:29
von Helmut-P
Hallo zusammen,

heute habe ich eine Nuß geknackt :-D und daraus eine Wollschale gedrechselt:
202302 Wollschale Nussbaum DM20-H12-W04-1 - (6).jpg
202302 Wollschale Nussbaum DM20-H12-W04-1 - (3).jpg
202302 Wollschale Nussbaum DM20-H12-W04-1 - (5).jpg
202302 Wollschale Nussbaum DM20-H12-W04-1 - (4).jpg

Nach unten habe ich eine zunehmede Wandstärke gedrechselt, damit die Wollschale auch gut steht und nicht auf Wanderschaft geht. Die Spirale habe ich mit der Stichsäge ausgeschnitten und dann fein geschliffen. Als Schutz habe ich Clou Hartwachsöl verwendet.

Insgesamt war es schon eine trockene und harte Nuß, aber es hat Spaß gemacht. Ich hoffe, sie gefällt. Für Tipps und Hinweise bin ich wie immer dankbar.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 20:53
von Reiseholz
Gefällt mir außerordentlich gut!

Eine Frage: hast du erst die Wand auf Endmaß gedrechselt und dann gesägt?

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 21:03
von Josch
Hallo Helmut, sehr schön geraten!!! Besonders der Kringel... :Pokal:

@Reiseholz, ja, richtig. Ausschneiden mit der Stichsäge als letzter Arbeitsgang.

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 21:39
von GärtnermeisterD
Moin Helmut!
:.: :Pokal:
Echt klasse!
Gruß, Daniel

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 23:25
von Benno
Hallo Helmut,
wirklich harmonisch von den Proportionen. :.:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 08:41
von Faulenzer
Benno hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 23:25 Hallo Helmut,
wirklich harmonisch von den Proportionen. :.:
Finde ich auch :Pokal:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 08:44
von c.w.
Schöne Schale mit sehr schönem Kringel und die zwei Löcher passen auch sehr schön :Pokal:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 10:02
von Maggus
Eine schöne Schale, die hoffentlich lange ihren Dienst tut. :.:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 23:03
von Helmut-P
Reiseholz hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 20:53 Gefällt mir außerordentlich gut!

Eine Frage: hast du erst die Wand auf Endmaß gedrechselt und dann gesägt?
Hallo Tobias,

ja, ich habe die Schale zuerst fertig gedrechselt, geschliffen und geölt. Danach die Spirale mit der Stichsäge mit feinem Kurvensägeblatt ausgeschnitten und per Hand geschliffen. Zur Vermeidung von Kratzspuren habe ich die Stichsäge von unten mit Kreppband abgeklebt und den Pendelhub abgeschaltet. Beim Bohren der Löcher muss man sehr aufpassen, dass innen keine Ausrisse entstehen. Ich habe ein kleinen Klotz untergeklemmt.

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 07:44
von drexler116
Was soll man da noch Tipps geben oder Vorschläge machen ?
Haste perfekt gemacht %b %b :.:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:18
von Mr. Wood
Schöne Wollschale Helmut :.:

Da ich mich mit Wollschalen nicht auskenne die Frage:
Sind die Löscher Dekoration oder braucht es die auch für die Wolle ?

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 09:54
von Touchma
Ich kann mit Wollschalen meistens nix anfangen, da mir die Proportionen der "Schnecke" nicht gefallen.
Hier jedoch passt alles, schöne Formgebung, auch mit den Löchern daneben.
Und die Schale an sich passt natürlich auch :.:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 12:57
von Rainer C.
Schön gestaltet und sauber ausgeführt :Pokal:

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:25
von Bernhard Schneider
Hallo

Die Löcher werden benötigt, wenn mit zwei oder drei Fäden gestrickt wird. Ich hatte einmal eine Wollschale ohne Loch gemacht und die hat eine Berufsstrickerin bekommen. Als ich sie abgeliefert hatte, fragte Sie mich ob ich nicht noch ein Loch für einen zweiten Faden machen kann. Kann ich und jetzt werden meine Wollschalen nur noch mit Loch ausgeliefert

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 22:00
von Helmut-P
Hallo Bernd,

danke für die Info, wieder mal etwas dazu gelernt ;-) .

Viele Grüße und frohes Drechseln
Helmut

Re: Wollschale aus Nußbaum

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 23:22
von dreamcatcher
:.:
Helmut-P hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 23:03
Reiseholz hat geschrieben: Montag 13. Februar 2023, 20:53 Gefällt mir außerordentlich gut!

Eine Frage: hast du erst die Wand auf Endmaß gedrechselt und dann gesägt?
Hallo Tobias,

ja, ich habe die Schale zuerst fertig gedrechselt, geschliffen und geölt. Danach die Spirale mit der Stichsäge mit feinem Kurvensägeblatt ausgeschnitten und per Hand geschliffen. Zur Vermeidung von Kratzspuren habe ich die Stichsäge von unten mit Kreppband abgeklebt und den Pendelhub abgeschaltet. Beim Bohren der Löcher muss man sehr aufpassen, dass innen keine Ausrisse entstehen. Ich habe ein kleinen Klotz untergeklemmt.

Freundliche Grüße
Helmut