Seite 1 von 1

Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 17:38
von PaRay
Servus zusammen,

ist es nicht schön, wenn jemand an dich denkt?
Jürgen aus Dessau (Cello) hat an mich gedacht, als er seine 3000 Jahre alte Mooreiche in Augenschein nahm. Er meinte, ganz zu Recht, dass ich aus dem rissigen Holz mehr machen könnte als nur ein paar Stiftrohlinge.
Den Klotz, den er mir geschickt hatte wog dann doch 16 Kilo!

Mit Bangen und Hoffen habe ich ihn auf der Bandsäge in Kanteln zerlegt und dann diese mit Epoxidharz behandelt.

Bei aller Liebe, es war eine ganz nette Sauerei :-( in der Vakuumkammer hat es geschäumt, wie Mentos in Cola :evil:
In der Druckkammer ging anschließend alles gut, zum Glück.
Beim Drechseln flog mir dann erst die Pappe von der Gussform um die Ohren und dann die langen, klebrigen Epoxidspäne.
Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen hat sich beim Schleifen ein schwarzer Staubfilm über alles gelegt, trotz Absaugung.

Das ist aber alles vergessen, wenn ich mir meine Mühlen anschaue. Gefallen sie euch auch?

Beste Grüße
Paul

2022_06 Mooreiche Dessau Set (5a) (1).jpg
2022_06 Mooreiche Dessau Set (5a) (2).jpg
2022_06 Mooreiche Dessau Set (5a) (3).jpg
2022_06 Mooreiche Dessau Set (5a) (4).jpg
2022_06 Mooreiche Dessau Set (8).jpg
IMG_20220531_183741.jpg
2022_06 Mooreiche Dessau Set (1).JPG
2022_06 Mooreiche Dessau Set (4).JPG

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 18:20
von Josch
Hallo Paul, alles richtig gemacht! Ein gut geratenes Mühlenset, sehr edel. Und ja, mit dem weißen Harz als Kontrast, mir gefällt es. Darum :Pokal:
:danke: für die nette Geschichte dazu.

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 18:57
von GärtnermeisterD
Moin Moin!
:respekt:
Die sehen sehr chick aus!
:.: :danke: fürs zeigen...
Neid voller Gruß, Daniel

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 20:00
von Faulenzer
Da hast du die rissige Mooreiche wunderschön veredelt. :.:

Mit dem weißen Epoxi sehen die einfach klasse aus. :Pokal: :Pokal:

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 20:13
von joschone
:.: :Pokal: :.:

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 17:53
von Colt 45
Hallo Paul,

es sind sehr edle Mühlen geworden, gefallen mir super. :Pokal: :.: :.:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 19:12
von Erick
Hallo Paul
Auch mir gefallen Deine Mühlen super. Habe auch gerissene Mooreiche und hatte den Gedanken sie mit Epoxid zu verarbeiten. Dein Bericht kommt also sehr passend für mich !
Gruß Erick

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:07
von Helmut-P
Hallo Paul,

auch wenn ich kein Freund von Epoxy bin, das ist ein toller Set geworden :Pokal:. Das Weis ist ein sehr schöner Kontrast, klasse!
Die Idee mit den Papprohren zum Vergießen ist genial, :respekt:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Mooreiche Mühlen-Set

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 22:04
von PaRay
Helmut-P hat geschrieben: Montag 6. Juni 2022, 20:07
Die Idee mit den Papprohren zum Vergießen ist genial, :respekt:
Herzlich Dank,
dazu noch ein paar Hinweise:
Ich habe in die Pappröhren als Boden ein Opferholz eingeklebt (Heißkleber), somit konnte ich sie nach dem Gießen problemlos aufspannen ohne an die Mooreiche zu müssen.
Am Tag vor dem Eingießen habe ich die Röhren mit ein bisschen Epoxid ausgeschwenkt, damit sich die Pappe später nicht mit dem Harz voll saugt. Bei meinen ersten Arbeiten hatte jede Röhre alleine ca. 300 g Harz geschluckt - das kann man sich sparen.
Nach dem Ausschwenken habe ich die Rohlinge gleich in das restliche, noch flüssige Harz gestellt, dass sich innen am Boden gesammelt hatte. Damit waren, nach dem Abbinden des Harzes, die Rohlinge sicher am Boden fixiert und konnten beim anschließenden Ausgießen nicht aufschwimmen.
Von einem Festkleben der Rohlinge mit Heißkleber rate ich ab. Ich hatte es schon, dass der Kleber durch das Drechseln warm und damit weich wurde. Ein Flieger war die Folge.
Gutes Gelingen!

Beste Grüße
Paul