Seite 1 von 1

Mamsel

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 20:49
von kerouer
Hallo zusammen,

Ich habe mir eine Bandsäge, eine kleine alte aus Guss mit 500mm Räder.
Ich habe die Heute in Werksstat geschoben.
Eine neue Motor-Aufhängung wird gebaut und eine Sockel (vielleicht mit Rollen) muss runter weil der Säge-tisch recht niedrig ist.
Ein Blatt-abdeckung wird auch gebaut.

Grüße

Pascal

Re: Mamsel

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 20:59
von Rüsselfant
Mir tat der Hals auf der linken Seite so weh :)
Scie_2.JPG

Re: Mamsel

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 21:59
von Fritz-RS
Hallo, Pascal,

schönes Teilchen.
Welche Daten?
Schnitthöhe?
Führung?

Gruß Fritz
(neugierig)

Re: Mamsel

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 08:36
von Heinz-Josef
Hallo Pascal,

ein MONSTER :.:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Mamsel

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 13:43
von kerouer
Hallo Fritz,

Die Schnitthöhe ist 250mm, Motor 1,5kW demnächst mit FU, und die Führung, noch in original Zustand.
Links, die obere, recht, die untere.

Grüße

Pascal

Re: Mamsel

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 20:11
von Fritz-RS
Hallo, Pascal,

ich finde die seitlichen Führungen nicht so besonders wichtig, die hintere schon.
Es müssen jedenfalls nicht unbedingt Rollen sein.
Unten habe ich an meiner HEMA auch nur Klötze. Klötze, auch oben, reichen völlig.
Für mich wäre wichtig, ob ich schmale Schweifblätter gebrauchen kann.
Möglicherweise lassen die seitlichen Führungen das wegen zu großem Abstand zur Rückenstütze nicht zu.
Ich spanne meine Bänder sehr hart und komme damit fast ohne Seitenführung hin.
Wenn Du einen FU einsetzest, kannst Du die Maschine u.U. etwas schneller laufen lassen.
Leider ist die Leistung im sehr langsamen Bereich nicht mehr so, daß Ich damit Metall sägen kann, außer ALU.

Gruß Fritz

Re: Mamsel

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 21:58
von Erick
Hallo Fritz
Ich habe mal eine Frage, sollte man das Sägeband entspannen, wenn die Bandsäge nicht im Einsatz ist ?
Oder macht es nichts aus, wenn sich das Sägeband immer unter Spannung befindet ?
?????? Gruß Erick

Re: Mamsel

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 22:03
von kerouer
Hallo Erick,

Ich habe noch von der Verkäufer gehört, immer entspannen.

Grüße

Pascal

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 00:41
von Fritz-RS
Erick hat geschrieben:Hallo Fritz
Ich habe mal eine Frage, sollte man das Sägeband entspannen, wenn die Bandsäge nicht im Einsatz ist ?
Oder macht es nichts aus, wenn sich das Sägeband immer unter Spannung befindet ?
?????? Gruß Erick
Hallo, Erick, Pascal,

wofür sollte das Entspannen gut sein.
Ich habe noch nie entspannt und bisher auch keine Risse provoziert.
Gerissene Bänder sind bei mir sehr selten und nicht durch zu hohes oder ununterbrochenes Spannen bedingt.
Ich weiß, daß Entspannen empfohlen wird, habe mich aber noch nie darum gekümmert.
Und wenn ich mich an meine Lehrzeit erinnere: Die große, alte Bandsäge mußte zwar mit Stern/Dreieck-Schaltung vorsichtig angelassen werden, aber an die ENT-Spannung hat niemand auch nur gedacht

Gruß Fritz

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 09:24
von Der Holzwurm
Erick hat geschrieben:Hallo Fritz
Ich habe mal eine Frage, sollte man das Sägeband entspannen, wenn die Bandsäge nicht im Einsatz ist ?
Oder macht es nichts aus, wenn sich das Sägeband immer unter Spannung befindet ?
?????? Gruß Erick
Hallo Erick,

in dem Punkt kann ich mich Fritz nur anschliessen.
Ich habe im Internet auch schon öfters gelesen, dass man seine Bandsäge "entspannen" soll, ich frage mich nur wozu ???
Ich benutze meine Bandsäge teilweise wochenlang nicht, aber entspannt hab ich sie desshalb noch nie, und mir ist auch noch nie ein Bandsägeblatt gerissen.
Im Gegenteil, in einem Betrieb wäre es sogar gefährlich das zu machen, denn wenn man vergisst die Säge vor dem Benutzen zu spannen, dann kann es zu Unfällen kommen.

Hallo Pascal,

eine schöne Säge hast Du da gekauft, ich würde auch immer eine "alte Gussmaschine" jeder neuen "Blechkiste" vorziehen.
Das ist wie im richtigen Leben:
Masse ist durch nichts zu ersetzten :mrgreen:

Gruß
Bernd

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 09:33
von Heinz-Josef
Hallo Männers,

habe meine Kollegen gefragt, ob sie ihre Bandsäge nach Benutzung entspannen.
Antwort: Nein ! Es macht der Säge nichts aus wenn sie unter Spannung steht. Außerdem wäre es zu viel Arbeit.
Reißen könnte das Band (nur) an der Stelle, wo es verschweißt ist.

Ich muß dazu sagen, dass es eine richtig dicke, fette Bandsäge ist zum Stahl-schneiden.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 11:25
von Fritz-RS
Hallo, Bandsäger,

ich habe noch einmal über den Grund für das angeblich notwendige Entspannen nachgedacht.
Das einzige, dafür sprechende Argument könnte sein, daß der Rollenbelag sich bei langer unbenutzter Standzeit an das Blatt gewöhnen und unrund werden könnte.
So, wie Autoreifen, die monatelang nicht bewegt werden.

Gruß Fritz

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 12:07
von Erick
Hallo Drechselfreunde
Danke für Eure Antworten.
Ich habe meine Bandsäge nie entspannt. Dann sagte mir ein Freund ,, immer entspannen, das ist besser ,,
Also habe ich das Band entspannt und mir immer einen Zettel mit der Warnung entspannt auf den Sägetisch gelegt.
Bis der Zettel eines Tages nicht da war und ich die Säge angeschaltet habe.
Es ging gerade noch einmal gut !
Gruß Erick

Re: Mamsel

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 21:50
von Schaber
Also, wenn´s Band scharf ist, finde ich Sägen entspannend...
Wahrscheinlich ist das gemeint... :mrgreen:
Gruß
Jürgen