Seite 1 von 1

Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 14:06
von Woifä
Aus meinem Brennholz habe ich soeben, weil es zu Regnen angefangen hat, mit dem Hacken aufgehört und dafür einen "Holztest" durchgeführt. Flache Schale, 28cm Dm. Ich bin begeistert, das Holz lässt sich super drechseln, schöner Kontrast Splint/Kern. Beim nächsten Versuch werde ich mehr darauf achten, dass der Kern mittig ist. Jetzt noch die Stirnseiten versiegeln, in Späne packen und hoffen, dass sich keine Risse bilden.
Danke an Bernhard eifelholzwurm für seine Beratung
Wolfgang
Esche2.JPG
Esche3.JPG

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 17:57
von c.w.
sieht schon jetzt klasse aus :.:

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 07:28
von Fischkopp
Moin Wolfgang,
sieht doch gut aus... :Pokal:
Esche ist schon ein super "Drechselholz"
Gruß
Alois

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 08:21
von Ritschi
Moin Wolfgang,
da hast du ja ein sehr schönes Stück erwischt.
Mit dem Braunkern sieht es jetzt schon Klasse aus!

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 10:33
von Mr. Wood
Hallo Wolfgang,

ja Esche mit Braunkern ist ein tolles Holz und sehr gutmütig.
Wenn du die Hirnholzflächen versiegelst lass das mit den Spänen sein,
macht keinen Sinn kann nur zu Stockflecken führen.

Drechsel mal eine anders herum dann ist der schöne Braunkern am Boden der Schale! :prost:

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 10:52
von Woifä
Mr. Wood hat geschrieben: Donnerstag 31. März 2022, 10:33 Hallo Wolfgang,

ja Esche mit Braunkern ist ein tolles Holz und sehr gutmütig.
Wenn du die Hirnholzflächen versiegelst lass das mit den Spänen sein,
macht keinen Sinn kann nur zu Stockflecken führen.

Drechsel mal eine anders herum dann ist der schöne Braunkern am Boden der Schale! :prost:
Danke für den Tipp!!!
Werde ich gleich machen, brauche ohnehin Erholung vom Hacken...
Da habe ich jetzt eine Frage dazu:
Wo liegt dann die Mitte des Kernes? Auf Höhe des Fußes der Schale oder deutlich darüber, also Kern Unterseite auf höhe des Fußes? Wie sieht das dann aus mit der Gefahr der Rissbildung??
Momentan liegt die Schale im unbeheizten Keller, im Schrank mit geschlossener Türe

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 12:15
von Schnedo
Hallo Wolfgang

Mach doch die nächste Schale noch etwas flacher, damit das Kernholz am Boden durchläuft, dann hast du nich nur zwei Halbmonde.

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 12:31
von Woifä
Hab noch was gefunden, das sich dafür eignen würde
Etwa so:
Esche invers.JPG

Re: Ich dreh' durch:Esche

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 12:36
von Woifä
Woifä hat geschrieben: Donnerstag 31. März 2022, 12:31
Hier die "inverse" Schale, vorgedrechselt
Danke für die Unterstützung
Esche inv. 3.JPG
Esche inv.4.JPG