Seite 1 von 1

drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 10:19
von Jens
Hallo zusammen,

aus dem Sturmholz habe ich gestern zwei weitere Schalen vorgedreht.
Das Ulmenholz hatte schon so viel Wasser, dass sich beim Vordrehen die Tropfen an der Werkstattdecke gesammelt haben.
Draußen scheint die Sonne und in der Werkstatt sollte ich besser eine Regenjacke tragen. oO :Sauer: :lol:
K800_20220319_170234.JPG
K800_20220319_172423.JPG
K800_20220319_175305.JPG
Durchmesser 33 udn 35 cm, Wandstärke nach der Empfehlung von Josch ca. 1/10 vom Durchmesser
Viele Grüße
Jens

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 11:47
von Woifä
Hab mir aus 1,5mm Rollglas einen Spritzschutz gebogen/gebaut.....
Wolfgang

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Montag 21. März 2022, 19:00
von Jens
Hallo Wolfgang,

kannst Du mal ein Foto zeigen?
Oder wie hast Du das Plexiglas gebogen und mit welchen Abstand von der Drechselbank befestigt???

Viele Grüße
Jens

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Montag 21. März 2022, 19:44
von DirkM
Hallo Jens,

Ich hab es bei mir mit günstigen Duschvorhängen gelöst.
Gruß Dirk

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Montag 21. März 2022, 19:52
von Faulenzer
DirkM hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 19:44 Ich hab es bei mir mit günstigen Duschvorhängen gelöst.
So mache ich das auch, aber die Decke wird trotzdem nass.

Jens, bin auf die fertigen Schalen gespannt :prost:

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Montag 21. März 2022, 21:58
von Woifä
Hier meine Primitivlösung:
Boden. Sperrholz mit Ausschnitt für Handauflage
daran festgeschraubt die senkrechten Seitenteile
Mit Klebeband oben das Oberteil angeklebt...
steht nur auf den Bankbett ohne Befestigung
Seitenteile werden mit Klebestreifen zw. Seitenteil und Oberteil in den Ecken mit 45° stabilisiert, auf dem Foto nicht zu sehen, habe ich irgendwann mal entfernt. (Ich habe in letzter Zeit nichts Nasses gedrechselt.)
Wem es noch nicht aufgefallen sein sollte:
Der Keller ist nicht aufgeräumt....
Wolfgang
Spritzschutz.JPG

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 17:05
von KensingtonChap
Hallo Jens,

ich hab mal gesehen, dass sich einer einen LKW Kotflügel an die Bank gebastelt hat.

Funktioniert mit Sicherheit gut.

VG Max :prost:

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 18:10
von Muck74
ich hab mal gesehen, dass sich einer einen LKW Kotflügel an die Bank gebastelt hat.

Gute Idee
LG Michael

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 22:18
von Josch
Ich hatte mal einen gebogenen Schutz gebaut, der liegt aber nur in der Ecke, weil es mir zu eng wurde. Ich habe einige Latten angebracht unter der Decke, mit etwas Abstand und parallel zur Maschine, darüber hänge ich einen Streifen Bauplane, der hinter mir, über mir und hinter der Maschine läuft. Damit habe ich Luft und Platz und doch alles geschützt.

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 10:08
von Jens
Hallo zusammen,

vielen Dank für die netten Ideen zur Vermeidung einer Tropfsteinhöhle. :lol:
Vom Plexiglas oder dem LKW-Kotflügel würde aber auch das Wasser herunter tropfen.
"Dann Nimm doch alte Handtücher" meinte meine Frau und das habe ich gestern ausprobiert.
Es hat sehr gut funktioniert, die Tücher haben das Spritzwasser aufgefangen.
K800_Handtuch2.JPG
Heraus gekommen ist eine "gewöhnliche" Naturrandschale.
K800_Schale1.JPG
K800_Schale 2.JPG
Viele Grüße
Jens

Re: drechseln mit Regenjacke

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 10:21
von Derfla
Hallo, Jens,
... und irgendwie schön heimelig unter dem gemütlichen Dach :kloppe:
Spaß beiseite, das Ergebnis lohnt die Mühe!! Gefällt mir!
Herzliche Grüße aus dem Sauerland
Alfred