Seite 1 von 1

Verzogene Linde mit Lederneigung

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 19:25
von Tom72
Hallo zusammen,

ich hab vor einiger Zeit Linde bekommen. Vor kurzem hatte ich etwas Zeit und hab ein paar Schalen draus gedrechselt. Eine möchte ich euch heute zeigen.
Hirnholz, Durchmesser 29-36 cm, Höhe 2-5 cm. Wandstärke leider zur Mitte hin ziemlich dick geworden...aussen ca 2 mm, innen ca 10 mm. Geschliffen bis Korn 600. Bei der Trocknung hat sie sich verzogen und ein großer Riss ist entstanden. Den hab ich mit einem Lederband verarztet :-D ...die kleineren Risse wurden mit Kaffeepulver und Sekundenkleber verfüllt. Geölt mit Chestnut Lemon Oil.

Ein Frage hätt ich noch. Wenn ich nass drechsle hab ich verständlicherweise Probleme beim Schleifen aber irgedwie gehts dann doch. Das Holz hat aber dann immer nach der Trocknung teils seltsame Verfärbungen...mal heller mal dunkler. Nach der Trocknung schleife ich natürlich noch mal aber die Verfärbungen bleiben. Gibts da einen Tipp?

Gruß aus Niederbayern

Tom

Re: Verzogene Linde mit Lederneigung

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 19:36
von Faulenzer
Tom,

schöner dünner Lindenteller :.: und klasse verzogen.

Bezüglich der Wandstärke schaue dir mal meinen Bericht an.

viewtopic.php?f=7&t=18559

Re: Verzogene Linde mit Lederneigung

Verfasst: Montag 7. März 2022, 19:28
von Tom72
Grüss Dich,

danke für den Link. Genau so mach ich das das nächste Mal :danke: :daf?r:

Gruß

Tom

Re: Verzogene Linde mit Lederneigung

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 06:36
von maserknollen
Ich habe in meiner Ausbildung zum Thema Schleifmittel für Holz mal gelernt, dass diese absolut eisenfrei sein müssen (ua. Reaktionen mit Holzinhaltstoffen)
Ich vermute ,in irgendeiner Art sind da entsprechende Partikel mit im Spiel.
Das ist aber nur eine These- vielleicht weiß da jemand Anderes genaueres.

Aber auch ich hab mir schonmal ein frisches Stück Eiche gesichert, um mich mal an so einem hauchzarten Teller zu versuchen :baum: