Seite 1 von 1

Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 16:52
von Burgberger
Servus,
muss leider noch etwas lästig sein.
Die Form meiner Schale müsste oK sein - mir gefällt sie jetzt. Der Zapfen wird noch entfernt . wie das Geburtstagskind Frank empfohlen hat, möchte ich ca. 2mm stehen lassen.
20220304_112148.jpg
20220304_114917.jpg
Jetzt kommt ein neues Problem. Wie ich schon befürchtet hatte, gibt es einige Sprünge in der Schüssel. Leider auch zwei kleinere Ausbrüche am Rand, die waren aufgrund der Sprünge nicht zu verhindern.
20220304_112159.jpg
20220304_112202.jpg
20220304_112221.jpg
20220304_112227.jpg
Irgendwo habe ich mal gelesen mit trockenem Kaffeepulver und Sekundenkleber können die Sprünge weitgehend unsichtbar verschlossen werden. Ob das bei den Ausbrüchen auch geht, müsste ich ausprobieren.
Gibt es noch weiter Lösungsvorschläge?

In der Hoffnung auf eure hilfreichen Ideen

mit lieben Grüßen
Dieter

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 17:01
von Brössi
Hallo Dieter,

Holz ist wirklich eine fieser Werkstoff ;-)

Ich wage zu bezweifeln, dass Du bei einer so hellen Schale mit Sekundenkleber und Kaffeepulver die Risse „unsichtbar“ machen kannst.

Schleifstaub vom gleichen Holz und Sekundenkleber ist sicherlich besser aber erkennen wird man die Risse weiterhin.

Viele Grüße
Christian

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 17:02
von Brössi
Ah Sorry, bei dem Astloch ist Kaffeepulver farblich vielleicht doch i.O.

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 17:08
von Jan_txu
Moin,

ich habe Sprünge/kleinere Risse wie folgt erfolgreich behandelt. Habe ich mal irgendwo im Netz gesehen und klappt ganz gut:

- ein wenig Holzleim mit dem Finger in den Riss drücken
- mit Schleifpapier per Hand in Faserrichtung überschleifen

Durch die entstehende Reibungswärme und den Schleifstaub wird der Riss verschlossen und nahezu unsichtbar.

Viel Erfolg!
Grüße, Jan

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 07:18
von maserknollen
Guten Morgen Dieter
Das Problem bei Rissen ist immer das Gleiche. Man kann sie verschließen, aber sie bleiben sichtbar.
Von mir 2 Tipps
1. Verschließe sie immer gewollt mit einer dunkleren Masse. Es spricht nichts gegen Kaffeeprüft mit entsprechendem Bindemittel ( Sekundenkleber o ä)
2. Der Tipp mit dem Weißwein und beim Überschleifen entstehenden Schleifstaub funktioniert nur bedingt. Weissleim fällt beim Trocknen stark ein, und Du wirst die sichtbaren Risse auch spürbar fühlen. Mit Glutenleim wird es eher gelingen.

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 08:17
von schwede
Servus Dieter,

wenn du die Schale nochmall aufspannen kannst, dann überdreh doch den Rand nochmal ganz leicht, bis die zwei Ausbrüche weg sind.
Wenn es nicht mit der Röhre geht, nimm nen Schleifteller mit gröbster Körnung und die Bohrmaschine.
Ist zwar nicht die große Kunst, funktioniert aber.

Die Risse sind nun mal da,
alles was du daran machst, macht sie nicht schöner, sehen wirst du sie immer..,
spar dir die Zeit und spann ein neues Holz auf die Bank.

Re: Rettungsvorschläge nach Formfrage

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 11:16
von bernie
Hallo Dieter,

Die Risse sind nun mal da,
alles was du daran machst, macht sie nicht schöner, sehen wirst du sie immer..,
spar dir die Zeit und spann ein neues Holz auf die Bank.

Da hat der marcus Recht.Ich habe gestern 3 solcher Stücke auf meiner Bank gehabt und genau das gleiche problem.Da fentere ich auch nicht weiter dran rum weg damit und ein neues Stück Holz.