Seite 1 von 1

Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 02:10
von DocBrock
Das Holz war Kiln-getrocknet.

Ich mag sehr gerne strenge Formen. Dazu ein kleiner Spruch in Brandmalerei.
35AAFAD3-F80E-4C73-B69A-DDE408DE4F7C.jpeg
3A400BFC-4C3E-483F-9419-69F28C4D1FCD.jpeg
DA3DE99A-CCAD-4DD3-AA1C-81611D13A5E2.jpeg
Gedacht als sogenanntes Every-Day-Tray für Schlüssel, Schmuck, Brille, Hosentascheninhalte, etc.

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 08:17
von Faulenzer
Hallo Bea,

genau für solche Anwendungen stehen bei uns einige Schalen rum.

Schönes Holz hast du verwendet. :.:

Bei gestockten Hölzern ist manchmal die Festigkeit nicht mehr gegeben. Dann lässt sich das Holz schlecht
schneiden und bricht aus. Mit Holzfestiger kannst du die Oberfläche festigen und den letzten Schnitt sauber
machen ohne Ausrisse. So werden auch grobe Schleifspuren vermieden.

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 01:39
von DocBrock
Danke! Was ist denn Holzfestiger?

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 07:45
von Faulenzer
Hier ein Beispiel mit guter Beschreibung

https://www.drechselnundmehr.de/d-m-hol ... r-1000-ml/

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 13:22
von DocBrock
danke schön!

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 13:41
von DocBrock
ist das das, was hier in den USA "Sanding Sealer" heißt? Ich werde mich mal weiter umtun.

Re: Gestockte Ahorn-Schale

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 14:41
von Josch
Sanding Sealer funktioniert auch, dringt nur vielleicht nicht so tief ein. Für erste Versuche durchaus geeignet. Nach dem Schneiden mit der frisch geschärften Röhre satt auftragen und nach der Trochnung normal schleifen. Damit habe ich gute Erfahrung.