Seite 1 von 1

Pappel mit Überraschung

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 18:55
von Josch
Heute Morgen haben unsere Nachbarn eine Pappel gefällt. Natürlich musste ich mal nachsehen und es ist in Arbeit für den Rest des Tages ausgeartet.
Überraschenderweise kamen Masern zum Vorschein oder heißen die Augen bei Pappel anders? Das Drechseln war wie duschen, so nass. Und alle paar Minuten war das Werkzeug stumpf, hatte ich so noch nicht erlebt.
Wie immer können die Rohlinge jetzt 1-2Jahre trocknen und dann sehen wir weiter.
20201128_130725_copy_1741x2321.jpg
IMG-20201128-WA0005_copy_1741x3095.jpeg
20201128_184820.jpg
20201128_184848.jpg
20201128_184802.jpg

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 19:59
von Timo
Moin Joachim,

Sieht sehr vielversprechend aus :.:
Wie groß ist das größte Teil?
Und wie lange brauchst du, um so einen Klotz so sauber vorzubereiten?
Ich schneide meist nur ein Achteck, weil ich zu ungeduldig bin :saege:

Gruß
Timo

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 20:21
von Josch
Timo hat geschrieben: Samstag 28. November 2020, 19:59 Moin Joachim,

Sieht sehr vielversprechend aus :.:
Wie groß ist das größte Teil?
Und wie lange brauchst du, um so einen Klotz so sauber vorzubereiten?
Ich schneide meist nur ein Achteck, weil ich zu ungeduldig bin :saege:

Gruß
Timo
Hallo Timo, die sind beide etwa 43 cm im DM. Pappelholz ist extrem faserig und lässt sich schlecht drechseln. Darum habe ich sie mit der Mororsäge so rund wie möglich auf 50 cm geschnittenen. Weil sie dann nicht auf die Bank passten, musste ich den Spindelstock drehen. Bei nassen Harthölzern wie Buche oder Ahorn mache ich das auch nicht so aufwändig.

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 21:32
von Helmut-P
Hallo Joachim,

gratuliere, das gibt bestimmt ein paar schöne Schalen, auch wenn es sich nicht gut drechseln lässt.

Viele Grüße aus dem nebeligen Untertaunus
Helmut

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 06:27
von DirkM
Hallo Joachim,

Das sieht doch sehr vielversprechend aus!
Mit dem Vordrechseln kann ich mich selbst allerdings nicht anfreunden.
Der Spaß relativ frisches Holz zu drechseln und die mal feinen, mal breiten Spänegirlanden durch die Luft fliegen zu lassen, ist doch kein Vergleich zum staubigen fertigdrechseln einer getrockneten vorgedrechselten Schale.
Die Dinger stehen wie Blei in der Werkstatt rum und ich hab keine rechte Lust Sie fertig zu stellen.

Ich drechsel daher meistens mit relativ frischem Holz (vorgeschnittene Stämme liegen schonmal einige Monate) und mache die Schalen dann direkt komplett fertig.


Gruß aus Brühl
Dirk

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 09:18
von finn2012
Joachim,

dein Beitrag hat mich daran erinnert, das ich auch noch einige Stücke Pappel in der Garage liegen habe. Vielleicht sollte ich auch mal ein stück vordrechseln.

Die Schalen werden sicherlich eine Augenweide.

Viele Grüße

Uli

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 09:22
von joschone
DirkM hat geschrieben: Sonntag 29. November 2020, 06:27 Hallo Joachim,

Das sieht doch sehr vielversprechend aus!
Mit dem Vordrechseln kann ich mich selbst allerdings nicht anfreunden.
Der Spaß relativ frisches Holz zu drechseln und die mal feinen, mal breiten Spänegirlanden durch die Luft fliegen zu lassen, ist doch kein Vergleich zum staubigen fertigdrechseln einer getrockneten vorgedrechselten Schale.
Die Dinger stehen wie Blei in der Werkstatt rum und ich hab keine rechte Lust Sie fertig zu stellen.

Ich drechsel daher meistens mit relativ frischem Holz (vorgeschnittene Stämme liegen schonmal einige Monate) und mache die Schalen dann direkt komplett fertig.


Gruß aus Brühl
Dirk
Genau so geht es mir auch!
Ich habe bis Heute, noch keine 10 Schalen in meinem Drechslerdasein vorgedreht! :red:

Re: Pappel mit Überraschung

Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 10:38
von Josch
:danke:
Vielleicht habt ihr Recht und ich warte nicht so lange. Eine von beiden hat auch einen Riss.